WR193 - Julie d'Aubigny: Von der Fechtmeisterin bis zur skandalösen Operndiva
In einer Zeit, in der Frauen kaum auf mehr hoffen konnten, als irgendwann verheiratet zu werden, hatte eine junge Frau in Paris ganz andere Vorstellungen vom Leben.Sie brannte mit einem Fechtmeister durch, um dann in Marsseile zur Opernsängerin zu werden, die es bis an die Pariser Oper schaffte und durch ihre kraftvolle Stimme die Barockoper veränderte.Durch ihre Liebschaften mit Männern und Frauen ihre Duelle war sie vermutlich eine der kontroversesten Frauen ihrer Zeit. So kontrovers, dass sie zwei Mal zum Tode verurteilt wurde, nur um dann jedes Mal vom König begnadigt zu werden. Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:https://steady.page/de/wissensreisendehttps://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe
--------
38:08
--------
38:08
WR192 - Hochzeit, Machtkalkül und religiöser Massenmord: Die Bartholomäusnacht
Im August 1572 soll eine Hochzeit das von Bürgerkrieg zerrüttete Frankreich vereinen und den Frieden bringen. Der Konflikt zwischen den Katholiken und den Protestanten, die Hugenotten genannt werden, tobt bereits seit Jahren und die Eheschließung der Königstochter Margerite de Valois und dem Protestantenanführer Heinrich von Navarre soll die Wunden des Krieges heilen. Doch nur 4 Tage nachdem beide das Ja-Wort gegeben haben, am Tag des heiligen Bartholomäus, wird Paris zum Schauplatz eines unglaublichen religiösen Massakers... Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:https://steady.page/de/wissensreisendehttps://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe
--------
47:00
--------
47:00
WR191 - Bloody Sunday - der Blutsonntag: Einer der dunkelsten Tage des Nordirlandkonflikts
Am 30. Januar 1972 erschossen britische Fallschirmjäger in Derry/Londonderry 14 unbewaffnete Zivilisten bei einer friedlichen Bürgerrechtsdemonstration gegen die Internierungspolitik. Die Opfer waren überwiegend junge Männer und Teenager. Die britische Armee behauptete zunächst, auf bewaffnete Angreifer reagiert zu haben, doch es gab keine Beweise dafür. Der "Bloody Sunday" wurde zu einem der dunkelsten Kapitel des Nordirlandkonflikts und verschärfte die Gewalt massiv. Er stärkte die IRA erheblich und vertiefte die Spaltung zwischen der katholisch-nationalistischen und protestantisch-unionistischen Gemeinschaft. Erst 2010 erkannte eine Untersuchung die Opfer offiziell als unschuldig an und bezeichnete die Schüsse als ungerechtfertigt.---Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:https://steady.page/de/wissensreisendehttps://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe
--------
52:12
--------
52:12
WR190 - 5.000 Meter unter dem Meer - die geheimste Operation des kalten Krieges
Niemand weiß, warum genau das mit Nuklearraketen bewaffnete U-Boot K129 der sowjetischen Maschine am 8. März 1968 gesunken ist. Nach der Verlust des Schiffs sucht die sowjetische Marine verzweifelt nach dem Wrack, aber sie wissen nicht, dass die Amerikaner das Wrack schon lokalisiert haben. Und damit wird Projekt Azorian geboren, die vielleicht geheimste und auch verrückteste Operation der CIA des kalten Krieges...Hier könnt ihr unseren Podcast direkt unterstützen:https://steady.page/de/wissensreisendehttps://creators.spotify.com/pod/profile/wissensreisende/subscribe
--------
57:08
--------
57:08
WR189 - Geheime atomare Raketenbasis im ewigen Eis: Camp Century in Grönland
Manche Projekte sind so geheim, das es Jahrzehnte dauert, bis die Öffentlichkeit davon erfährt. Camp Century ist ein solches Projekt, und ein gigantisches noch dazu. Was die USA hier plante war die grösste je geplante Anlage für Atomraketen. Aus heutiger Sicht war das Projekt komplett grössenwahnsinnig. Dazu kommt, das die Amerikaner diese massive Militärbasis nicht auf eigenem Grund und Boden baute. Pikanter Weise sollte das alles ausgerechnet in Grönland stattfinden!
Jede Woche liefern die Wissensreisenden neue Geschichten aus Zeit und Raum. Es gibt kein begrenztes Themengebiet, jeden Episode ist eine Überraschung, aber unterhaltsam wird es in jedem Falle! Eure Wissensreisenden sind Cris und Jan. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Mit dem Abo bekommt ihr zusätzlich sofort Zugriff auf die Bonus Folgen und unseren Discord Server, auf dem ihr mit uns uns anderen Förderern chatten könnt. Hier ist der Link zum Abo: https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe