Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeFEHLER EINS - Daily Error

FEHLER EINS - Daily Error

Eckhard Jann
FEHLER EINS - Daily Error
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • Folge 55 - LTU und die brennende TriStar – Aufstieg und Fall einer Airline-Legende
    In dieser Episode tauchen wir ein in ein dramatisches Kapitel deutscher Luftfahrtgeschichte:✈️ Die brennende Lockheed TriStar in Düsseldorf: In einer Sommernacht im Juni 1991 ging eine der ikonischsten Maschinen von LTU bei Wartungsarbeiten in Flammen auf. Wir erzählen, was damals geschah – und warum dieses Feuer ein Symbol für den langsamen Abschied der TriStar-Ära wurde.🎶 „Club Tropicana“ von Wham: LTU stand wie kaum eine andere Airline für die Sehnsucht nach Sonne, Strand und Ferienstimmung. Das Wham-Lied wurde zum heimlichen Soundtrack der Charterflieger nach Ibiza, Mallorca und in die Karibik.🛑 Der Untergang von LTU: Vom Pionier der Urlaubsflüge über die glamouröse TriStar-Zeit bis hin zur Übernahme durch Air Berlin – wir beleuchten den steilen Aufstieg und den plötzlichen Absturz einer deutschen Airline-Legende.Heute im Gespräch dazu: Thomas Klappert. Ehemals Flugbegleiter, Purser und Head of Cabin bei LTU.👉 Wenn ihr wissen wollt, warum LTU mehr war als nur ein Ferienflieger, wie Technik und Lifestyle in den 70ern und 80ern zusammenfanden – und warum der Brand von 1991 mehr als ein Zufall war – dann seid ihr hier genau richtig.#LTU #TriStar #Lockheed #Luftfahrtgeschichte #Podcast #Wham #ClubTropicana #AirlineHistory #Feuer #Düsseldorf #Fehlereins
    --------  
    31:05
  • Folge 54 - Inferno unter London – Das Feuer von King’s Cross
    🔥 Das King’s-Cross-Feuer 1987 – Die Katastrophe in Londons U-Bahn, ihre Ursachen und Folgen | Ein Fehler Eins PodcastEin Funke, ein Fehler – und Londons U-Bahn steht in Flammen.Am 18. November 1987 verwandelte sich eine scheinbar harmlose Flamme auf einer hölzernen Rolltreppe in der Londoner U-Bahn in ein Inferno. Das King’s-Cross-Feuer forderte 31 Menschenleben und gilt bis heute als eine der schlimmsten Katastrophen in der Geschichte des London Underground.In dieser Episode von Fehler Eins tauchen wir tief ein in die Ereignisse dieses Abends: • Wie konnte aus einem glimmenden Streichholz ein Feuersturm werden? • Warum spielten hölzerne Rolltreppen und jahrzehntelang angehäufter Müll eine tödliche Rolle? • Welche fatalen Kommunikationsfehler verschärften die Katastrophe? • Was enthüllte der Fennell Report über Managementversagen und fehlende Sicherheitsstandards? • Wie veränderte der Brand dauerhaft die Sicherheitsvorschriften in der Londoner U-Bahn – und weltweit?Mit packendem Storytelling, persönlichen Schicksalen und fundierten Recherchen erzählen wir, wie aus kleinen Fehlern eine Tragödie wurde – und welche Lehren daraus gezogen wurden.🎧 Fehler Eins – Dein Podcast über menschliche Irrtümer, folgenschwere Entscheidungen und die Katastrophen, die sie auslösen.Kapitel(00:00) Intro(01:40) Die Anfänge der Underground(08:20) Die Erfindung der Rolltreppe(10:51) Tag des Unglücks(19:39) Die Untersuchung(21:59) Trench Effect(25:50) Der Fennel Abschlussbericht (27:38) Umfassender Wandel#London #Underground #KingsCross #Fehler #Feuer #Rolltreppe #U-Bahn #Brandkatastrophe #Sicherheitsvorschriften #FennelReport#Fehlerkultur #Podcast #Katastrophen-Podcast #Fehlereins 
    --------  
    31:15
  • Folge 53 - Absturz in Amsterdam – Der fatale Irrtum von Turkish Airlines Flug 1951
    Am 25. Februar 2009 stürzt Turkish Airlines Flug 1951 beim Landeanflug auf Amsterdam Schiphol ab – neun Menschen sterben, Dutzende werden verletzt.In dieser Folge von Fehler Eins analysieren wir detailliert den Ablauf des Unglücks:Warum versagte der Funkhöhenmesser? Wieso reagierte der Autopilot nicht richtig? Und warum griff die Crew nicht rechtzeitig ein?🚨 Das erwartet dich in dieser Episode:Die letzten Minuten von Flug 1951 – eine technische und menschliche AnalyseDie Rolle des Funkhöhenmessers und der AutothrottleWie systematische Schwächen in Design und Kommunikation zu einem tödlichen Versagen führtenWelche Konsequenzen die Luftfahrtindustrie nach dem Absturz zogWas Piloten heute anders trainieren – und warum Boeing schon viel früher hätte handeln müssenDiese Folge zeigt eindrücklich, wie gefährlich es sein kann, wenn Technik und Mensch sich gegenseitig in die Irre führen – und wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen, bevor sie Leben kosten.🎙️ Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, YouTube & Co.🔍 Mehr zu Fehler Eins findest du unter www.fehlereins.deKapitel(00:00) Intro(01:36) Blick zurück(04:19) Tag des Unglücks(08:36) Die Untersuchung(18:39) Schlussfolgerungen(19:57) Problem war bekannt(22:28) Konsequenzen(24:21) Kommunikation im Cockpit#Turkish Airlines 1951 #Flugzeugabsturz #Amsterdam #Fehler #Boeing #737-800 #Unfall #Luftfahrtkatastrophen #HumanFactors #Flugunfall #Fehlerkultur #Podcast #Luftfahrt #Fehlereins 
    --------  
    28:08
  • Folge 52 - Der Schwebebahn-Unfall von Wuppertal 1999 – Ursachen, Folgen und Lehren aus der Katastrophe
    Am 12. April 1999 ereignete sich der schwerste Unfall in der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn. Ein Zug entgleiste und stürzte in die Wupper – fünf Menschen verloren ihr Leben, dutzende wurden verletzt. Wie konnte es zu diesem Unglück kommen, obwohl die Schwebebahn zuvor als eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt galt?In dieser Episode beleuchten wir:den Ablauf des Unglückstages in Wuppertal,die Ursachen des Schwebebahn-Absturzes,die Fehler bei Wartung und Kontrolle,die dramatischen Minuten der Rettung,und welche Sicherheitsmaßnahmen nach 1999 eingeführt wurden.Die Schwebebahn ist bis heute das Wahrzeichen Wuppertals – doch der Unfall bleibt eine Mahnung, wie entscheidend Sorgfalt und Sicherheit im Nahverkehr sind.Weitere Informationen über Fehlermanagement und Fehlerkultur finden Sie auf www.fehlereins.deZur Anmeldung für den Luftfahrt-Untersucherlehrgang geht es hier: www.aviationinvestigation.com#Wuppertal #Schwebebahn #Nahverkehr #Unfall #Fehlereins #Ursache #Podcast #Truecrime
    --------  
    24:46
  • Folge 51 - Die Byford Dolphin Katastrophe: Der tödliche Dekompressionsunfall von 1983
    Am 5. November 1983 ereignete sich auf der Bohrplattform Byford Dolphin in der Nordsee einer der schrecklichsten Tauchunfälle der Geschichte. Ein einziger Bedienfehler beim Drucksystem führte zu einer katastrophalen Dekompression – und in Sekunden verloren vier Sättigungstaucher ihr Leben auf grausame Weise.In dieser Episode von Error One erfährst du:Was genau an diesem Tag passierteWarum Sättigungstaucher für Bohrinseln unverzichtbar sindWie ein fehlender Sicherheitsmechanismus das Unglück erst möglich machteWelche Lehren aus der Katastrophe gezogen wurden👉 Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – aber sie zeigt eindrücklich, wie kleine Fehler in Hochrisikoumgebungen fatale Folgen haben können.Weitere Informationen über Fehlermanagement und Fehlerkultur finden Sie auf www.fehlereins.de.
    --------  
    24:31

Weitere True Crime Podcasts

Über FEHLER EINS - Daily Error

„Fehler Eins - Daily Error“, der Fehler des Tages. Bei diesem Podcast erfahren Sie die Hintergründe verschiedener größerer und kleinerer Unfälle oder Katastrophen. Sie werden erleben, dass es oftmals kleine Auslöser waren, die zu einer Verkettung von Fehlern und am Ende zu einer Katastrophe führten. Spannend, interessant, unterhaltsam und lehrreich!
Podcast-Website

Höre FEHLER EINS - Daily Error, Hausmann & Benecke – Echte Verbrechen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

FEHLER EINS - Daily Error: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/5/2025 - 11:28:24 PM