Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteFood Crimes - Was schmeckt dahinter?

Food Crimes - Was schmeckt dahinter?

Lilly Temme, Florian Reza
Food Crimes - Was schmeckt dahinter?
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 62
  • Ein verhängnisvolles Curry
    TW: Schwangerschaftsabbruch Auf den Überwachungsbildern von Lucky Cheemas Haus ist zu sehen, wie der 39-jährige in der Nacht vom 28. Januar 2009 von zwei Männern in ein Auto getragen wird. Kurze Zeit später wird eine Frau von denselben Männern in das Auto gebracht. Ihr Ziel: Das West Middlesex University Hospital im Westen von London. Eben hatten Lucky und seine Verlobte noch zu Abend gegessen, jetzt ist er desorientiert, kann kaum noch sehen, muss sich ständig erbrechen und schwebt in Lebensgefahr. Schnell ist den Ärztinnen und Ärzten klar: Er wurde vergiftet. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn wenn hier jetzt nicht bald ein Gegengift gefunden wird, wird Lucky sterben. Was zu diesem Zeitpunkt keiner weiß: Das ist bereits der zweite Versuch, Lucky zu töten. Der erste, ein paar Wochen zuvor, war gescheitert. Doch wieso sollte man den jungen Mann, der in zwei Wochen seine Verlobte heiraten will, umbringen? Vielleicht, weil er seit mehr als 15 Jahren ein Doppelleben führt. Die ganze Folge als Videopodcast inklusive aller Bilder findet ihr hier: http://youtube.com/zdfbesseresser Noch mehr Infos zum aktuellen Fall findet ihr auf Instagram unter @wasschmecktdahinter. "Food Crimes - Was schmeckt dahinter?" wird produziert von Storyhouse Productions. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/foodcrimes Du möchtest Werbung bei uns schalten? Dann melde dich gerne bei Julep: https://www.julep.de/portfolio/food-crimesTW: Schwangerschaftsabbruch
    --------  
    48:48
  • Der Kabeljau-Pate von New Bedford
    Wer in New Bedford, Massachusetts Fisch kauft, der landet früher oder später bei Carlos Rafael. Der ungehobelte Fischer betreibt den größten Fischereibetrieb der Stadt. Mit über 20 Booten fängt er Millionen Kilo an Schellfisch, Jakobsmuscheln, Flunder und Kabeljau. 2011 macht er damit einen Jahresumsatz von $369 Mio. – und allen fragen sich, wie geht das? Die Antwort darauf finden die Ermittler 2015, als Carlos sein profitables Geschäft verkaufen möchte. Der Mann, der sich nur „The Codfather“, also der Kabeljau-Pate nennt, hofft auf den Deal seines Lebens – und rennt in das offene Messer, der Ermittlungsbehörden. Die ganze Folge als Videopodcast inklusive aller Bilder findet ihr hier: http://youtube.com/zdfbesseresser Noch mehr Infos zum aktuellen Fall findet ihr auf Instagram unter @wasschmecktdahinter. "Food Crimes - Was schmeckt dahinter?" wird produziert von Storyhouse Productions. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/foodcrimes Du möchtest Werbung bei uns schalten? Dann melde dich gerne bei Julep: https://www.julep.de/portfolio/food-crimes
    --------  
    55:28
  • Der Bioterror-Anschlag in Oregons Salatbars
    September 1984. In der Kleinstadt The Dalles im US-Bundesstaat Oregon passiert etwas, das so noch nie da gewesen ist. Innerhalb weniger Tage werden hier über 750 Menschen krank – einige so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen. Ob sie überleben, weiß zu diesem Zeitpunkt niemand. Die Diagnose: Salmonellenvergiftung. Schnell wird klar: Alle Erkrankten haben in Restaurants der Umgebung gegessen – in Salatbars oder Diners. Die Behörden reagieren schnell. Am 25. September werden alle Salatbars der Stadt geschlossen. Küchen werden durchsucht, Lebensmittel beschlagnahmt und Proben ins Labor geschickt. Im November 1984 ziehen die ermittelnden Personen ihr Resumee: Es muss an unsauberer Lebensmittelhandhabung seitens der Restaurants liegen. Was sie noch nicht wissen: Hinter diesem vermeintlichen Hygieneproblem steckt in Wirklichkeit einer der größten Bioterrorangriffe in der US-Geschichte. Und die Täter – sie leben nur anderthalb Stunden entfernt. Hinter der Tat steckt der Kult um den indischen Guru Bhagwan Shree Rajneesh und seine rechte Hand Ma Anand Sheela, die mit allen Mitteln Macht über den Landkreis Wasco County erlangen wollte. Die ganze Folge als Videopodcast inklusive aller Bilder findet ihr hier: http://youtube.com/zdfbesseresser Noch mehr Infos zum aktuellen Fall findet ihr auf Instagram unter @wasschmecktdahinter. "Food Crimes - Was schmeckt dahinter?" wird produziert von Storyhouse Productions. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/foodcrimes Du möchtest Werbung bei uns schalten? Dann melde dich gerne bei Julep: https://www.julep.de/portfolio/food-crimes
    --------  
    53:13
  • Göttliches Fried Chicken: Der Food-Truck-Kult
    Den Food-Truck „Bad Rooster“ kennt man einfach in Minnetonka, einem Vorort von Minneapolis. Hier verkauft Soulaire Allerai mit ihrem Team saftiges Hühnchen in allen Formen. Die Leute lieben das Essen und sie. Doch ein mysteriöser Tod im Juni 2022 trübt den positiven Schein – und das Doppelleben von Soulaire Allerai kommt ans Licht. Ehemalige Mitglieder ihres sprirituellen Zentrums „Soulful Journey“ werfen ihr vor, mit dem Food-Truck ihren Kult zu finanzieren. Den Beitrag von Fox9 findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=P2kLKKEbxis Die ganze Folge als Videopodcast inklusive aller Bilder findet ihr hier: http://youtube.com/zdfbesseresser Noch mehr Infos zum aktuellen Fall findet ihr auf Instagram unter @wasschmecktdahinter. "Food Crimes - Was schmeckt dahinter?" wird produziert von Storyhouse Productions. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/foodcrimes Du möchtest Werbung bei uns schalten? Dann melde dich gerne bei Julep: https://www.julep.de/portfolio/food-crimes
    --------  
    51:09
  • Achtung: Dieses Pepsi-Gewinnspiel kann tödlich enden
    Am Abend des 25. Mai 1992 sitzen auf den Philippinen Millionen Menschen gespannt vor ihren Fernsehern. Gleich soll die neue Gewinnzahl des großen Pepsi-Gewinnspiels verkündet werden. Ein Gewinnspiel, bei dem eine Zahl im Deckel über Armut oder Reichtum entscheidet. Seit Wochen kaufen die Einwohner*innen der Philippinen also Flasche um Flasche – in der Hoffnung auf das große Glück. Und endlich! Im Fernsehen ertönt die Stimme des Moderators. Die Menschen halten den Atem an. Ein paar Sekunden später bricht Jubel aus. Überall im Land reißen Menschen die Arme in die Luft, rennen auf die Straßen, zeigen sich gegenseitig ihre Flaschendeckel. Sie haben gewonnen! Für viele geht an diesem Abend ein Traum in Erfüllung. Doch nur wenige Stunden später läuft die Sache völlig aus dem Ruder. Noch in derselben Nacht kippt die Stimmung. Was als Marketing-Coup begann, wird zu einem Desaster. Der Pepsi-Konzern hat den Menschen nicht weniger als die Hoffnung auf eine bessere Zukunft versprochen – ohne zu ahnen, dass diese Entscheidung fünf Personen das Leben kosten wird. Redaktion: Silva Hanekamp Die ganze Folge als Videopodcast inklusive aller Bilder findet ihr hier: http://youtube.com/zdfbesseresser Noch mehr Infos zum aktuellen Fall findet ihr auf Instagram unter @wasschmecktdahinter. "Food Crimes - Was schmeckt dahinter?" wird produziert von Storyhouse Productions. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/foodcrimes Du möchtest Werbung bei uns schalten? Dann melde dich gerne bei Julep: https://www.julep.de/portfolio/food-crimes
    --------  
    59:20

Weitere Geschichte Podcasts

Über Food Crimes - Was schmeckt dahinter?

Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen hautnah nach. Die Fälle besprechen sie immer wieder mit passenden prominenten Gästen – und lernen sich, den Fall und die Gäste von einer neuen Seite kennen. 👉🏼 Alle Fotos, Videos und Behind-the-scenes Material findet ihr auf Instagram www.instagram.com/wasschmecktdahinter 👈🏼 "Food Crimes - Was schmeckt dahinter?" wird produziert von Storyhouse Productions. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/foodcrimes Du möchtest Werbung bei uns schalten? Dann melde dich gerne bei Julep: https://www.julep.de/portfolio/food-crimes
Podcast-Website

Höre Food Crimes - Was schmeckt dahinter?, Terra X History - Der Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/27/2025 - 3:49:48 AM