Vom Kumpel erdrosselt: Der Fall einer 13-jährigen aus Bad Oeynhausen
Eigentlich war es ein ganz normaler Osterferientag: Im April 2001 traf sich Lisa D. (Name geändert) abends noch mit ihren Freunden auf einem nur 250 Meter von ihrem Elternhaus entfernten Spielplatz in Dehme bei Bad Oeynhausen. Doch sie kehrt in dieser Nacht nicht mehr nach Hause zurück. Drei Wochen lang gilt sie als vermisst, bis schließlich ihre Leiche am Ufer der Weser in Porta Westfalica gefunden wird.
Der Täter ist schnell gefunden: Es war einer ihrer Freunde, mit denen sie sich an dem Abend ihres Verschwindens getroffen hatte. Eugen P. (Name geändert) hatte die 13-Jährige erdrosselt und gemeinsam mit anderen Freunden in die Weser geworfen. Wie konnte es zu dieser grausamen Tat kommen?
--------
20:11
--------
20:11
Der Tote vom Bielefelder Abenteuerspielplatz
Zwei Kinder spielen im März 1990 auf dem Abenteuerspielplatz an der Albrechtstraße Verstecken. Zwischen den Büschen finden sie jedoch die Leiche von Erhard Büker. Er wurde brutal mit einem Backstein erschlagen. Die Suche nach dem Mörder führt die Ermittler bis in die DDR. Doch auch diese Spur trägt nicht zur Aufklärung des Falls bei. Der Mord an Erhard Büker wird zum Cold Case.
Die Cold-Case-Unit der Bielefelder Polizei schöpft nun jedoch Hoffnung, den Fall nach 35 Jahren doch noch aufzuklären.
--------
32:32
--------
32:32
Eine Spurensichererin berichtet: Als Erste an den schlimmsten Tatorten in OWL
Eigentlich ist Daniela Boes gelernte Bürokauffrau. Schnell merkt sie jedoch, dass der Bürojob nicht das Richtige für sie ist. Sie studiert Fotografie an der Fachhochschule Bielefeld. Nachdem sie bereits einige Jahre als Fotografin gearbeitet hat, bewirbt sie sich schließlich auf eine Stelle bei der Kriminalpolizei Bielefeld.
Von nun an besteht ihr Alltag aus Leichen, Tatorten und Blut. Mit ihrer Kamera hält sie die Tatorte in OWL fest, um zur Aufklärung der Verbrechen beizutragen.
--------
40:18
--------
40:18
Gastarbeiter-Mord in Bielefeld: Die tragische Geschichte von Ahmed K.
Zwei Jahre lang galt der türkische Gastarbeiter Ahmed K. als vermisst. Seine Ehefrau Seher K. behauptete, er sei für eine Magenoperation zurück in die Türkei gegangen. Was die Ermittler damals noch nicht wussten: Seher K. hatte eine heimliche Affäre mit einem guten Freund der Familie. Immer wieder verhörte die Polizei die Frau des Vermissten. Der Druck auf Seher K. brachte schließlich Klarheit: Ihr Mann ist tot und liegt vergraben in einem Waldstück zwischen Lämershagen und Sennestadt.
Während eines Streits stach ihr Geliebter mit einem Schraubenzieher mehrmals auf Ahmed K. ein. Ob die Tat aus Notwehr geschah oder vom Geliebten geplant wurde, ist bis heute ein Rätsel.
--------
31:43
--------
31:43
Ein Streit eskaliert: Messerstiche vor einer Diskothek in Spenge
Zwei Männer streifen durch die Spenger Innenstadt. Gemeinsam hatten sie sich zehn Bierdosen gekauft und gingen damit durch die Stadt. Zum Abschluss machten sie sich auf den Weg zu einem Parkplatz direkt an der Diskothek „King’s Castle“. Dort trafen die beiden auf zwei weitere Männer, ein Streit eskalierte und am Ende musste einer der beiden Freunde mit neun Messerstichen notoperiert werden. Durch einen SEK-Einsatz konnte der Angreifer festgenommen werden.
Über OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen - berichtet über Verbrechen aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Wir sprechen mit Polizei- und Gerichtsreportern, Richtern und Zeugen über packende Kriminalfälle aus der Region - spannend, nah und made in OWL. In den Episoden beleuchten aufsehenerregende Fälle, sprechen über die Hintergründe und Motive sowie die Ermittlungs- und Recherchearbeit unserer Gäste. Jede Woche neu.
Ein Podcast der Neuen Westfälischen. Unterstützt von PODCASTFABRIK.de.
Mehr auf: https://www.nw.de/owlcrime
Höre OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen, Eine kurze Geschichte über... und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App