Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyFremden Planeten

Fremden Planeten

Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer
Fremden Planeten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • Huhn oder Hase
    Eine Osterfolge mit Hase: fad. Eine mit Hase und Huhn: super. Die beiden Wappentiere des Nesterwahnsinns liefern sich in der neuen Episode ein heißes Duell, das keine Grauslichkeiten scheut, aber mit Millendorfers „Hendl-Meditation“ auch in die heilsame Esoterik abgleitet. Und Hofer schafft obendrein den Spagat vom Nagelstudio in die nordische Mythologie …
    --------  
    37:04
  • Garage Garage
    Das Wohnzimmer des Wagens ist seit jeher auch Rückzugsort des Garagenmenschen und seines Stammes. Was aber macht den echten Homo Garagicus aus? Aufdringlicher Wandschmuck, gemütliche Teppiche und Schnickschnack sind prinzipiell abzulehnen, volle Regale, improvisierte Sitzgelegenheiten und Ölgeruch zu bevorzugen. So weit mag sich die Wissenschaft einig sein. Eine Frage bleibt aber: Wird es Thomas Hofer mit seiner Expertise gelingen, aus Wolfgang Millendorfer noch einen echten Garagisten zu machen? Auch das wird in der neuen Episode beantwortet. Garantiert!
    --------  
    36:20
  • Wurstbrotwahnsinn
    Es gibt guten Wahnsinn und es gibt schlechten Wahnsinn. In welche Gruppe der Wurstbrotwahnsinn fällt, das darf sich jeder selbst aussuchen. Eines jedenfalls steht fest: Wurstbrote sind mehr als nur bloße Jausenbestandteile. Menschliche Arche-, um nicht zu sagen: Stereotypen und Persönlichkeitsprofile, verbergen sich dahinter. Soll heißen: Nicht jedes Wurstbrot passt zu jedem Menschen. In einem gewohnt aufrichtigen Dialog denken Millendorfer und Hofer das Wurstbrot anders und stoßen dabei unvermutet auf ein neues Geschäftsmodell.
    --------  
    31:54
  • Wehleidig sein
    „Du brauchst gar nicht so wehleidig sein!“ Sätze wie dieser haben schon so manchen Heranwachsenden auf immer in die Ecke der Weicheier und Heulsusen gestellt. Völlig zu unrecht, finden Millendorfer und Hofer, die das Mimosentum als einen sinnvollen Schutzmechanismus der Natur identifizieren. Leidensfähigkeit und Wehleidigkeit sind bei ihnen längst keine Gegensätze mehr, sondern notwendiges Rüstzeug eines im Großen und Ganzen tüchtigen und resilienten Menschenbildes.
    --------  
    36:09
  • Na ja... Neujahr.
    Fröhlichkeit auf Knopfdruck – nicht mit den Silvestermuffeln Wolfgang Millendorfer und Thomas Hofer. Während alle anderen feiern, bleiben die beiden auffällig ruhig. Dafür aber mit zündenden Gedanken: Wie nah bewegt sich der Vorsatz an der Neurose und kann die Schillingrakete dem Feuerwerk das Wasser reichen? Und schafft es Hofer vorsätzlich, Millendorfer fürs Kumite („Begegnung der Fäuste“) körperlich und mental fit zu bekommen? Mehr dazu in der neuen Episode „Na ja… Neujahr“!
    --------  
    37:00

Weitere Comedy Podcasts

Über Fremden Planeten

„Auf zu Fremden Planeten“, denken Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer und bleiben dann doch vor der eigenen Haustür hängen. Macht aber nichts, dort gibt es auch genug zu entdecken und überhaupt wird eh viel zu viel als selbstverständlich erachtet, finden die beiden. Schön und gut, dass man gerne aufs Zeltfest geht, aber wer macht sich denn die Mühe und hinterfragt einmal, wann eigentlich die beste Zeit für einen Besuch ist? Oder warum das Huhn im Grunde genommen ein Gottesgeschenk ist? Ganz einfach: Thomas Hofer und Wolfgang Millendorfer. Keine Banalität, kein "Was weiß ich" und "Das ist halt so" ist sicher vor den beiden Alltagsforschern, die sich selbst freilich nie so bezeichnen würden, weil ihnen da das Abenteuerliche zu kurz kommt. Sie merken schon: Man darf gespannt sein!
Podcast-Website

Hören Sie Fremden Planeten, Freundschaft Minus und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 8:34:10 PM