Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Rusche...
Annalena Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann wundern sich, das Ganze ist schließlich nur ein befristeter Job. Und loten andere Karriereoptionen für die scheidende Bundesaußenministerin aus. Von Becker / Jünemann.
--------
2:25
Dieter Nuhr: 900 Milliarden
Das Milliarden-Schuldenpaket ist vom Bundestag verabschiedet worden. Friedrich Merz steht als Kanzler in den Startlöchern und kann das geliehene Geld ausgeben - für Klimaschutz und Infrastruktur. Das ist Dieter Nuhr nicht konkret genug und als humoristischer Grundversorger wünscht er sich auch etwas aus dem großen Topf. Von Dieter Nuhr.
--------
2:32
Tobias Mann: Merz ruft an
Das Milliarden-Schuldenpaket hat den Bundestag passiert..Vorausgegangen waren ungezählte Gespräche, auch und gerade mit den Grünen. Um Kontakt aufzunehmen hatte Friedrich Merz sogar auf eine Mailbox gesprochen. WDR 2 Satiriker Tobias Mann über Merz, Anrufbeantworter und moderne politische Kommunikation. Von Tobias Mann.
--------
2:28
Florian Schroeder: Tradwives
Es gibt junge Frauen in den USA, die sich auf Social Media als traditionelle Hausfrauen präsentieren. Sogenannte Tradwives, also "Tradional Wives", liegen im Trend. Es sind Frauen, die ihren traditionellen Lifestyle filmen und ins Internet stellen. Einige diese Clips können dabei schon mal an ein längst vergangenes Jahrzehnt erinnern, findet WDR 2 Satiriker Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.
--------
2:38
Wilfried Schmickler: Frühjahrsputz, jetzt!!
Genug des Frustes und des Schwermutes - jetzt gilt es auch mal, an etwas anderes zu denken: Es ist Frühling. Aufmunternde Worte in schwermütigen Zeiten hier von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.