Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungKOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands

KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands

Christian Erhardt
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 70
  • Kulturkampf im Rathaus
    Ob Fahnen, Straßennamen oder Vereinsfeiern – wenn es um Symbole geht, geraten Kommunen schnell ins Kreuzfeuer. In dieser Folge fragen wir: Warum entzünden sich Konflikte so heftig an Nebensächlichkeiten? Und wie können Bürgermeister zwischen Tradition, Identität und Pragmatismus vermitteln?
    --------  
    38:48
  • „Volt statt Bürokratie!“ – Wie Kommunen die Energiewende retten
    Windräder, Wärmepumpen und Widerstand: Ein Bürgermeister, ein Klimamanager und ein polarisierender Professor diskutieren, warum die Energiewende nur gelingt, wenn Kommunen das Ruder übernehmen – und was Friedrich Merz damit zu tun hat.
    --------  
    44:54
  • Energiewende in Kommunen: Zwischen Hoffnung und Wahnsinn
    Marathon, Herkules oder Irrsinn? In dieser Folge unseres Podcasts "Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinscahft Deutschlands" fliegen die Fetzen: Fördermittel gibt’s, aber keiner hat Personal. Bürger sollen mitreden – aber haben längst die Nase voll. Und Bürgermeister? Die kämpfen mit Blackout-Angst, Bürokratie-Bergen und der nächsten Windmühle vorm Wohnzimmerfenster. Warum Deutschlands Kommunen trotzdem die Hidden Champions der Energiewende sind, verraten wir im Podcast. Hören Sie rein – es wird ehrlich, laut und unbequem!
    --------  
    28:21
  • Power-Stadt statt Wackelkontakt - so meistern Kommunen die Energiewende
    Was haben Windräder, Bürgerinitiativen und 8000 Ampere gemeinsam? Richtig – sie treffen sich in der ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands! In der neuen Podcast-Folge wird nicht lang gefackelt, sondern gleich unter Hochspannung diskutiert: Wie meistern Städte und Gemeinden die Energiewende? Wer zapft künftig den Strom direkt aus dem Sonnenhut, und wer guckt weiter in die Röhre? Christian Erhardt-Maciejewski und Powerbank Rebecca Piron nehmen Sie mit auf eine elektrisierende Reise durch Bürokratiemonster, Bürgerproteste, Batterievisionen und die Frage: Warum der Blackout (noch) nicht gekommen ist – aber der Strompreis trotzdem schwindelig macht. Klimaschutz, Kohleausstieg, kommunale Wertschöpfung – alles drin, nichts weichgespült. Und ganz ehrlich: Wer den Podcast nicht hört, hat wahrscheinlich noch Faxgerät und Kohleheizung. 👉 Jetzt reinhören, teilen und die Glocke nicht vergessen. Denn: Wer zu spät kommt, den bestraft das Umspannwerk!
    --------  
    23:11
  • Der Wohnungsmarkt glüht – und im Podcast knallts!
    Wenn Sozialverbandspräsidentin Verena Bentele, Aalens Oberbürgermeister Frederik Brütting und Wesselings Erster Beigeordneter Matthias Neeser gemeinsam diskutieren, bleibt kein Ziegel auf dem anderen. Von Wohnraumschutzsatzungen über Sozialbau-Strategien bis hin zu „kommunalem Kapitalismus mit Herz“ – hier gibt es praxisnahe Antworten auf Deutschlands drängendste Wohnfrage: Wie retten wir bezahlbaren Wohnraum?
    --------  
    39:20

Weitere Regierung Podcasts

Über KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands

KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/ Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an [email protected]
Podcast-Website

Höre KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands, The Lawfare Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 1:21:25 AM