Als Parlamentarierin oder Parlamentarier hat man keine normalen Bürozeiten: Sitzungen dauern oft lange, man trifft Bürgerinnen und Bürger oder ist im Wahlkampf. Jedenfalls trägt man Verantwortung für die Bevölkerung – schließlich ist man den Wähler:innen verpflichtet. Da ist es nicht leicht, Zeit für eine Familie oder eine Partnerschaft zu finden. Wo liegen die Herausforderungen? Wie gelingt es, neben dem Job im Parlament Mutter oder Vater, Ehepartner oder Ehepartnerin zu sein? Ehemalige Nationalratsabgeordnete schildern, wie sie Beruf und Familie unter einen Hut gebracht haben.
Die Interview-Ausschnitte im Podcast stammen aus Videoaufnahmen des seit 2015 laufenden Oral-History-Projekts der Parlamentsdirektion, in dessen Rahmen ehemalige Parlamentarier:innen und Parlamentsbedienstete von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Parlament berichten. Moderiert wird dieser Podcast von Clemens Haipl.
Mehr Informationen rund ums österreichische Parlament und zur österreichischen Demokratie gibt es auf der Website: https://www.parlament.gv.at
Besuchen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle:
https://www.facebook.com/OeParl
https://twitter.com/oeparl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at
Fragen oder Anmerkungen zu „Geschichte(n) aus dem Parlament“ sind unter
[email protected] herzlich willkommen.