Politikwissenschaftler Farid Hafez klagt nach der Operation "Luxor" in den USA auf Millionen ++ Hilfsorganisationen fordern, dass die Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit nicht gekürzt werden ++ In Schweden wurde mit der Übersiedlung einer Kirche begonnenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 19.08.2025
--------
4:52
--------
4:52
Bildung, Ukraine, Massengrab
Die Caritas drängt auf Reformen und Investitionen in Bildung ++ Die ukrainisch-orthodoxe Kirche muss bis 24. August beweisen, dass sie jegliche Verbindung zur russisch-orthodoxen Kirche abgebrochen hat ++ Südlich von Mossul wird ein Massengrab mit tausenden Opfern ausgehobenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 18.08.2025
--------
4:50
--------
4:50
Afghanische Botschafterin++Keine Leo-Souvenirs
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 14.8.2025++Morgen ist es vier Jahre her, dass die Taliban in Afghanistan an die Macht gekommen sind. Mittlerweile ist die humanitäre Lage in dem Land katastrophal. Davon berichtet auch Manizha Bakhtari. Ihr ist besonders die Lage der Frauen und Mädchen in ihrer Heimat wichtig. (GROSS)++Viele wollen bei einem Rom-Besuch Papst Leo XIV sehen, wer aber auch ein Souvenir mit seinem Konterfei mitbringen will, wird in Rom nur schwer oder gar nicht fündig. Und das, obwohl Leo morgen schon 100 Tage im Amt sein wird. (Cornelia Vospernik )
--------
4:51
--------
4:51
Ukraine-Verhandlungen++"Wir sind Kirche" im Vatikan
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 13.8.2025++US-Präsident Donald Trump wird den russischen Präsidenten Vladimir Putin in Achorage in Alaska treffen. Thema: Die Ukraine. Die internationale katholische Laienbewegung und Gemeinschaft Sant'Egidio hat viel Erfahrung in der Vermittlung zwischen Konfliktparteien. Der Generalsekretär von Sant'Egidio Cesare Zucconi definiert die aus seiner Sicht wesentlichen Eckpunkte für Verhandlungen. (Susanne Krischke)++Seit nunmehr dreißig Jahren setzt sich die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" für Änderungen in der römisch-katholischen Kirche ein. Bisher war man zwar am Rande bei diversen Versammlungen in Rom vor Ort, nun aber wird eine Delegation von "Wir sind Kirche" im Oktober offiziell als Eingeladene an einem Treffen im Vatikan teilnehmen. Andreas Mittendorfer. ++Der Abt von Stift Heiligenkreuz, Maximilian Heim, ist als Abtpräses der österreichischen Zisterzienserkongegation zurückgetreten.
--------
4:53
--------
4:53
Obdachlosigkeit und Hitze++Iran:Kopftuchpflicht aufgeweicht
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 12.8.2025++Obdachlose Menschen, für die jeder heiße Tag zum Problem wird bekommen die Hitze von allen Seiten zu spüren. Der Asphalt heizt sich auf und ohne Unterschlupf und Zugang zu Trinkwasser wird die Hitze schnell zur Gefahr für die Gesundheit, in Extremfällen lebensgefährlich. Streetworkteams der Caritas sind das ganze Jahr über im Einsatz, bei extremen Wetterbedingungen sind sie aber ganz besonders gefordert. ( Lisa Ganglbaur)++Im Iran lässt Präsident Masoud Pezeshkian aufhorchen, wenn er Gewalt bei Nicht-Einhaltung islamischer Vorschriften - unter anderem der Kopftuchpflicht - strikt ablehnt.Das teils brutale Vorgehen der Sittenpolizei gegen sogenannte "un-islamische" Kleidung insbesondere bei Frauen solle nicht zu einer Abkehr von islamischen Werten und Vorschriften führen. Maria Harmer
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.