Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Profundum Austria

Profundum Austria
Profundum Austria
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • Jesus und sein Tod am Kreuz, warum brauchen wir das? - Einfach Glauben mit David Brunner
    Christen reden viel über Jesus und besonders über seinen Tod. Aber was macht Jesus so besonders? Und warum hat für Christen ausgerechnet sein tragisches Ende an einem römischen Kreuz so große Bedeutung? Gernot ist dazu im Gespräch mit David Brunner.Mehr zu David Brunner:⁠ ⁠@david_brunner ist 44 Jahre alt, glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit vielen Jahren bloggt er zu Themen des Glaubens und der Leiterschaft (www.david-brunner.de). Seit 2022 ist er Host des Podcasts „Einfach glauben“, durch den er Inspiration und Anregungen gibt, wie genau das geht: „Einfach glauben“ in einer immer komplexer und verrückter werdenden Welt. Dabei geht er den wirklich wichtigen und tiefen Fragen des Lebens auf den Grund. Er ist Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden, begeisterter Fußballer - sowie BBQ- & Whiskyliebhaber.Mehr zu Profundum:Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenWillst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter: https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]
    --------  
    1:15:56
  • Himmel oder Nirvana: Christ und Buddhist im Gespräch über ewiges Leben und das Jenseits
    Christentum und Buddhismus.  @theo-tektiv  und  @BuddhismusAT  finden sich in einer Diskussion wieder über Erlösung, Glaube und Wiedergeburt. Wie schaut Erlösung im Buddhismus aus? Gibt es Ähnlichkeiten zum Christentum? Worin bestehen die Unterschiede? Die beiden gehen auf diese Fragen ein und liefern uns mit ihrem umfangreichen Wissen eine interessante Diskussion.Mehr zu Gernot ZeilingerGernot hat einen Bachelor in „Internationalen Wirtschaftsbeziehungen“ von der FH Eisenstadt, ein „Certificate in Theological Studies“ von der University of Oxford und einen Master in „Systematic and Philosophical Theology“ von der University of Nottingham. Aktuell studiert er neben seiner Arbeit bei Profundum an der Universität Wien den Master in Evangelisch-Theologische Studien.Mehr zu Gerhard Weißgrab:Gerhard Weißgrab wurde katholisch sozialisiert, begegnete mit 27 Jahren auf einer Reise durch Sri Lanka dem Buddhismus, nach längerer geistlicher Auseinandersetzung entschied er sich zur Konversion.Er ist seit 2006 Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft. Davor war er von 2003 bis 2006 Mitglied im Vorstand der „Buddhistischen Gemeinde Österreich“. Darüber hinaus fungiert Weißgrab seit 2010 als Mitglied im Vorstand der „Initiative Weltethos Österreich“ sowie seit 2016 als Gründungsmitglied und Obmann von „Animal Compassion“, einem Buddhistischen Verein zur Wahrnehmung der Tiere als fühlende Wesen. Seit 2021 ist er Vorstandsmitglied der CFBO (Koalition glaubens basierter Organisationen Österreichs). Er ist Ehrenmitglied des „Internationalen Bildungsnetzwerks Pilgrim“, hielt eine Vielzahl von Vorträgen und verfasste viele Beiträge in unterschiedlichen Medien. Des Weiteren ist er im interreligiösen Dialog sehr aktiv. Weißgrab erhielt mehrfache Ehrungen im In- und Ausland, zuletzt ein Ehrendoktorat der amerikanischen Fernuniversität “Johann Heinrich Pestalozzi Christian University” und per Dekret des Bundespräsidenten den Berufstitel Professor.Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum Austria auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Archiv auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Archiv auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]Übersicht zum Video:0:00 Intro2:09 Erlösung im Buddhismus4:01 Erlösung im Christentum6:52 Geburt überwinden10:52 Bodhisattva12:50 Taten15:44 Ichlosigkeit21:46 Geburt und Tod25:00 Himmel und Hölle28:05 Gott und Buddha31:00 Ein Erlöser?34:50 Wer wirkt die Erlösung?40:35 Erlösung als Geschenk oder Verdienst43:38 Werden Tiere erlöst?49:28 Unerlöst sein54:42 Selbstbewusstsein und Ego58:31 Mangel oder Fülle1:03:10 Gute und Böse1:12:49 Gott und Himmelsvorstellung1:18:52 Kein Wahn mehr!1:23:54 Outro#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #kirche #bibel #Israel #diskussion #meinung #debatte #himmel #nirvana #buddhismus #erlösung
    --------  
    1:24:53
  • Glaube ohne Sintflut und Exodus?!? REAKTION auf Zweifel an historischer Glaubwürdigkeit
    Sintflut und Exodus. Wie historisch sind diese zwei Ereignisse? Sind sie wirklich passiert? Gibt es dafür eine gute Annahme oder ist das einfach nur christliches Geschwafel? Benjamin Battenberg, Hannah Potts und Gernot Zeilinger lassen sich auf das Gespräch ein und diskutieren über diese Fragen.Mehr zu Mag. Benjamin Battenberg: Benjamin ist Pfarrer in der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B St. Pölten. Davor war er von 2011-2024 Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Schwechat A.B.Zusätzlich co-leitet er gemeinsam mit seiner Frau den "Verein zur Förderung und Begleitung von Theologie-Studierenden in Wien" der durch den Evangelischen Oberkirchenrat A. u. H.B. als ein evangelisch-kirchlicher Verein anerkannt ist und ist beauftragt Theologiestudierende in ihrem Studium zu begleiten. Benjamin hat an der Freien Theologischen Hochschule Gießen und auf der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien studiert.Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum Austria auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Archiv auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Archiv auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]Übersicht zum Video:0:00 Intro1:24 Kommentar2:29 historische Sintflut7:38 Fehldeutungen und richtige Interpretationen10:39 historischer Exodus20:13 Medium der menschlichen Sprache21:31 Bindung an die Geschichte23:55 Ausmaß des Exodus27:35 Outro#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #kirche #bibel #Israel #diskussion #meinung #debatte #exodus #sintflut
    --------  
    28:11
  • Hat die Kirche Israel ersetzt? Helmuth Eiwen und Tobias Riemenschneider im Dialog
    Israel, das Volk Gottes! Zwischen Despensationalismus und Bundestheologie diskutieren Tobias Riemenschneider und Helmuth Eiwen über die Bedeutung Israels in der Theologie und ob Israel laut Bibel gerettet ist oder doch verworfen wurde.Mehr zu Helmuth Eiwen:Helmuth Eiwen studierte evangelische Theologie und war 15 Jahre Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Neunkirchen. 1990 gründete er zusammen mit seiner Frau Uli die freikirchliche Ichthys Gemeinde, die seit 1994 in Wiener Neustadt ihren Sitz hat. Im Jahr 2005 gründete Helmuth Eiwen mit anderen freikirchlichen Gemeinden den Bund der "Elaia Christengemeinden" um damit innerhalb des Leibes Christi das Bewusstsein zu fördern, dass wir gemäß Römer 11 als Gläubige aus den Nationen in den edlen Ölbaum (Elaia) Israel eingegliedert sind. Mehr zu Tobias Riemenschneider:Tobias Riemenschneider ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er wurde in die Neuapostolische Kirche hineingeboren. Als Schüler lernte er bei einem Aufenthalt in den USA erstmals wiedergeborene Christen kennen und bekehrte sich einige Zeit später durch eine Predigt im Internet. Er studierte Jura und arbeitete mehrere Jahre als Rechtsanwalt. Seit 2016 dient er als Pastor der Gemeinde.Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum Austria auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Archiv auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Archiv auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #kirche #bibel #Israel #diskussion #meinung #debatte #ölbaum
    --------  
    1:50:28
  • 500 Jahre Täuferbewegung - Ursprünge, Ideen und Kontroversen: Was macht diese Geschichte relevant?
    Am 21.Jänner 1525 - vor 500 Jahren - fand die erste Wieder- bzw. Glaubenstaufe statt als Konrad Grebel den ehemaligen katholischen Priester Georg Blaurock in Zürich taufte. Aus diesem Event entstand dann die Täuferbewegung. Aber: Wie kam es dazu? Was sind die Ursprünge dieser Bewegung? Welche Ideen bewegten ihre Vertreter? Und warum war dieser Event - und die Täuferbewegungen - so kontroversiell? Und letztlich: Warum ist das 500 Jahre später immernoch relevant? Dazu haben wir Dr. Frank Hinkelmann in diesem Video interviewt. Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Mehr zu Dr. Frank Hinkelmann:Dr. Frank Hinkelmann ist Präsident der Europäischen Evangelischen Allianz, Rektor des evangelikalen Martin Bucer Seminars und Pfarrer im Ehrenamt in der Evangelischen Pfarrgemeinde Melk-Scheibbs. Zusätzlich lehrt er Kirchen- und Missionsgeschichte sowie Konfessionskunde an unterschiedlichen theologischen Einrichtungen. Aufgewachsen in Indonesien und Deutschland, studierte Frank Hinkelmann Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (Gießen/D) (1989–1993) und an der Theologischen Universität in Apeldoorn (NL) (2004–2006) mit Schwerpunkt Kirchengeschichte. Im Herbst 2014 promovierte er an der Freien Universität Amsterdam (NL) mit einer Arbeit über die Geschichte der Evangelikalen Bewegung in Österreich. 2023 habilitierte er an der Aurel Vlaicu Universität in Arad.Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video Bearbeitung: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Finde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]#Täufer #podcast #theologie #profundum #christentum #kirchengeschichte #täuferbewegung
    --------  
    1:01:21

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Profundum Austria

Wie können wir Wahrheit finden in einer Welt, wo die unterschiedlichsten Wahrheitsansprüche miteinander im Wettbewerb stehend? Gibt es tragfähige Hoffnung? Wo finden wir Antworten auf unsere Fragen und Zweifel? Und welche Fragen und Sehnsüchte stecken hinter unseren Fragen? Bei Profundum wollen wir die Breite, Länge, Höhe und Tiefe des historischen christlichen Glauben erforschen in der Überzeugung, so Antwort auf unsere tiefsten Fragen und Sehnsüchte entdecken zu können. Mehr Infos findest du auf unserer Homepage: https://www.profundum.at/
Podcast-Website

Höre Profundum Austria, Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 7:55:56 AM