Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Profundum Austria

Profundum Austria
Profundum Austria
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 94
  • Ist das Neue Testament eine Erfindung der Kirche? Ein Interview mit Dr. Franz Graf-Stuhlhofer
    Das Neue Testament ist eine historische Sammlung von verschiedenen Briefen und Berichten über die frühe christliche Bewegung. Wie kam diese Sammlung zustande und welche Kriterien wurden für die Sammlung etabliert. Dr. Franz Graf-Stuhlhofer gibt uns Einsicht in diese Thematik.Mehr zu Dr. Franz Graf-StuhlhoferEr ist ein 1955 in Wien geborener Naturwissenschaftshistoriker, Kirchenhistoriker und baptistischer Theologe.1980 wurde er mit einer Untersuchung über den nach 1500 in Wien wirkenden humanistischen Astronomen Georg Tannstetter zum Dr. phil. promoviert (in Geschichte der Neuzeit, mit Nebenfach Alte Geschichte). Er lehrte im Rahmen der Ausbildung freikirchlicher Religionslehrer an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems.Für mehr Infos: http://www.graf-stuhlhofer.at/Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum Austria auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]Übersicht zum Video:0:00 Intro1:49 Kanon3:26 27 Bücher des NT7:30 Evangelien und Paulusbriefe12:50 Augenzeugenberichte15:20 Frühdatierung von Johannes16:30 Markus und Lukas20:14 Vereinheitlichung der Schriften24:24 Interne Prozesse29:31 Kriterien für den Kanon39:00 Prozess zu den Kriterien43:30 Apokryphen52:02 Johannesoffenbarung56:30 Außerbiblische Quellen1:06:05 Historische Begründung des Kanon1:14:19 Schlussaussage1:16:16 Outro#podcast #silentrevival #vibeshift #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #kirche #bibel #diskussion #meinung #debatte #freude #kanon #neuestestament
    --------  
    1:17:06
  • Warum mich die wissenschaftlichen Gottesbeweise (nicht) überzeugen! Zwei Physiker im Gespräch
    Was sind Gottesbeweise? Gibt es überhaupt naturwissenschaftliche Beweise für Gott? Welche Rollen spielen Rationalität, intelligentes Design und Feinabstimmungen der Naturkonstanten in diesem Bereich? Dr. Alexander Fink, ein Biophysiker und Leiter des Institut für Glaube und Wissenschaft, und Roland Stinauer, Lehrer in Physik, Psychologie und Philosophie führen ein Gespräch zu genau diesen Fragen. Mehr zu Dr. Alexander Fink:hat.https://www.iguw.de/ueber-uns/dr-alexander-fink/Mehr zu Roland Stinauer:Roland Stinauer unterrichtet als Lehrer Physik, Psychologie und Philosophie, der seine Masterarbeit zu dem Thema: „Philosophische Argumente für die Existenz des christlichen Gottes“ geschrieben : https://www.rolandstinauer.at/education-hub/Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Stephan ZaglerMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum Austria auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]Übersicht zum Video:0:00 Intro2:45 Naturwissenschaftliche Gottesbeweise11:24 Indizien und Tatsachen17:12 Kritik an den Gottesbeweisen22:28 Rationalität40:55 Komplexität der Welt45:29 Konstanten57:57 Feinabstimmung1:00:40 Intelligenz und Information1:15:40 Abschluss der Diskussion1:18:30 Q&A: Synthetische Zellenerzeugun1:25:20 Moralargument1:34:33 Multiversum1:41:22 Leben auf einem anderen Planeten1:43:42 Outro#podcast #physik #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #gottesbeweise #jesus #christus #diskussion #debatte
    --------  
    1:44:43
  • Friedrich Nietzsche - Der Tod Gottes und warum er DER Denker unserer Zeit ist - mit Phrasendrescher
    ​ @PhrasenDrescher und @theo-tektiv befassen sich in diesem Video mit Nietzsche, seiner Person und Philosophie. Um was handelt seine Philosophie? Ist Gott nun tot? Hat Nietzsche das Christentum nicht widerlegt? Mit diesen Fragen setzen sich die beiden auseinander!Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Sascha SmolkaMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]Übersicht zum Video:0:00 Intro2:16 Warum Nietzsche?7:20 Die Moderne11:57 Leben von Friedrich Nietzsche21:37 Nationalsozialismus22:21 Immanuel Kant24:11 Animal rationale26:49 Schopenhauer29:59 Hegel32:29 Perspektivismus und Existentialismus38:13 Wille zur Macht40:00 Politik46:09 Schuld und Sühne48:06 Moral54:00 Hermeneutik des Glaubens58:08 Christentum und Nietzsche1:04:54 Philosoph des Lebens1:08:42 Sieg der Schwäche1:11:01 Gleichheit1:17:03 “Gott ist tot”1:22:34 Outro#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #nietzsche #bibel
    --------  
    1:23:54
  • Undifferenziertes Framing und berechtigte Einwände: Analyse der ‪@unbubble‬ Christfluencer-Folge
    Sind Christfluencer Fluch oder Segen? Diese Frage stellte das ZDF Format ‪@unbubble‬ in einer Diskussion von:Toni Dreher-Adenuga:   / oluwatonilobaa  Jonathan Albrecht:   / jonathan__albrecht  Rubi:   / dieserubi  Tim Lahr:   / amen_aber_sexy  Daniela-Marlin Jakobi:   / danielamarlinjakobi  Adrian Rosetta:   / the_adrian_reason  Aber war diese Debatte wirklich hilfreich? Und wie ist das mit den Reaktionsvideos dazu von ‪@BiasedSkeptic‬ und dem ‪@ApologetikProjekt‬ ? In dem Video nimmt ‪@gernotzeilinger‬ die Argumente unter die Lupe um zu zeigen, wie in der Debatte Framing betrieben wurde, weshalb das gefährlich sein kann und welche Grundannahmen noch hineingeschmuggelt wurden um auf das wahre Problem hinter dem Phänomen "Christfluencing" hinzuweisen.Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenAudio & Video: Stephan ZaglerMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum Austria auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknO...Finde uns auf Instagram:   / profundum_austria  Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]Übersicht zum Video:0:00 Intro1:01 Framing3:35 Begriffsklärung und Differenzierung?8:47 Homophobie-Framing17:03 Gefährliches Framing?26:37 Bibel: Autorität über das Leben31:13 Kontext!?32:28 Rechte Narrative und frühe Sexualisierung37:36 Missionieren und konservative Werte41:35 Hintertüren45:45 Christentum und Politik56:00 Social Media und Christ sein1:06:58 Outro#podcast #silentrevival #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #liebe #kirche #bibel #diskussion #meinung #debatte #politics #christfluencer
    --------  
    1:07:24
  • Kann Glaube krank machen? mit Irene Penz
    Für viele Menschen, die ihren christlichen Glauben dekonstruieren und letztendlich verlassen, fühlt sich dieser Schritt erstmal wie eine große Erleichterung an. Denn ihre Gottesbeziehung - ihr Gottesbild - war belastend und erdrückend. Das muss nicht sein! @irenepenz, eine christliche Psychotherapeutin, ist bei Profundum zu Gast und verrät, wie man belastende Gottesbilder erkennen und ihnen gezielt entgegentreten kann.Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:Bankverbindung:Campus für Christus ÖsterreichOberbank AGIBAN: AT51 1509 3003 8100 5222BIC: OBKLAT2LVerwendungszweck: 49392 Profundum SpendenMehr zu Irene Penz:Irene Penz ist systemische Psychotherapeutin und seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich tätig, u.a. als Sozialarbeiterin mit Fokus auf die Arbeit mit suchterkrankten Menschen. Sie betreibt den Youtube-Kanal “Wertvoll - by Irene Penz”, wo sie ihren Schwerpunkt auf eine praktische, lebensnahe Vermittlung von Schritten zu einem guten Leben legt. Dazu verbindet sie die Prinzipien des Christentums mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie.Audio & Video: Magdalena KramlMehr zu Profundum:Willst du auf dem Laufenden bleiben🤔 - Dann melde dich gleich an für unseren Newsletter:https://forms.gle/avJwu6xPkzdEmam8AFinde Profundum.Apologetik auf Spotify: https://open.spotify.com/show/0X2DknOOY2kIdBrvu38UsaFinde Profundum.Theologie auf Spotify: https://open.spotify.com/show/06JBqcFTWGi1ShZ6SryGYDFinde Profundum.Theologie auf Apple: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/profundum-theologie/id1692371635Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/Unsere Homepage: https://www.profundum.at/Partner werden: [email protected] ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:Campus für ChristusGerhard-Bronner-Straße 1/1AA-1100 WienTelefon: +43 1 377 77 77E-Mail: [email protected]Übersicht zum Video:0:00 Intro1:28 Ekklesiogene Neurose3:40 Genetik und Persönlichkeitstyp6:02 Hohe Sensibilität 10:22 Schuld oder Schuldgefühle14:27 Rhythmen der Liebe17:37 Individueller Gott18:22 Wütender Gott20:15 Strafe23:00 Natürliche Konsequenzen25:36 Neue Perspektive27:30 richtiges Helfen31:11 Gemeinde33:24 Outro#podcast #theologie #profundum #christentum #philosophie #apologetik #religion #jesus #christus #psycholgy #liebe
    --------  
    35:45

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Profundum Austria

Wie können wir Wahrheit finden in einer Welt, wo die unterschiedlichsten Wahrheitsansprüche miteinander im Wettbewerb stehend? Gibt es tragfähige Hoffnung? Wo finden wir Antworten auf unsere Fragen und Zweifel? Und welche Fragen und Sehnsüchte stecken hinter unseren Fragen? Bei Profundum wollen wir die Breite, Länge, Höhe und Tiefe des historischen christlichen Glauben erforschen in der Überzeugung, so Antwort auf unsere tiefsten Fragen und Sehnsüchte entdecken zu können. Mehr Infos findest du auf unserer Homepage: https://www.profundum.at/
Podcast-Website

Höre Profundum Austria, Eine Neue Erde - Robin Kaiser und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Profundum Austria: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 6:40:01 AM