Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmRückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Daniel Lantelme, Marius Krudewig
Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 72
  • Der Schatz im Silbersee (D 1962) mit Lex Barker und Pierre Brice, Regie: Harald Reinl
    Mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und stimmungsvoller Musik von Martin Böttcher setzte Regisseur Harald Reinl den Startschuss für die legendären Karl-May-Filme der 60er-Jahre. Lex Barker als Old Shatterhand und Pierre Brice als Winnetou schufen Kultfiguren, die bis heute das Bild des deutschen Western prägen.Kontakt: podcast (at) retroboost.de
    --------  
    1:28:26
  • Niagara (USA 1953) mit Marilyn Monroe, Regie: Henry Hathaway
    Vor der prächtigen Kulisse der Niagara-Fälle inszeniert Henry Hathaway Leinwand-Ikone Marilyn Monroe als Femme fatale par excellence und verschaffte ihr mit diesem Thriller aus der klassischen Film Noir-Periode den Durchbruch.Kontakt: podcast (at) retroboost.de
    --------  
    1:43:06
  • Rambo - First Blood (USA 1982) mit Sylvester Stallone, Regie: Ted Kotcheff
    Mit "First Blood" (Originaltitel) beginnt die Rambo-Reihe – und doch wirkt dieser erste Teil ganz anders als seine Fortsetzungen. Rambo ist hier nicht allein Actionheld, sondern traumatisierter Vietnam-Veteran, der in eine Eskalation aus Missverständnissen und Polizeigewalt gerät. Ein spannungsgeladener und vergleichsweise nuancierter Auftakt.Erwähnte Musik und weitere Stücke bisheriger Episoden:https://open.spotify.com/playlist/6rfcaWUHyhkzau48sARnZI?si=c23f1388900c4991Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
    --------  
    1:43:56
  • Das Rätsel des silbernen Halbmonds (I/D 1972), Regie: Umberto Lenzi
    Der 32. und letzte Edgar Wallace-Film der legendären Kinoreihe (1959 - 1972) ist eine von drei deutsch-italienischen Co-Produktionen. Ihnen ist gemein, dass sie sich vom klassischen Stil der Wallace-Filme abgrenzen und stattdessen den Genre-Merkmalen des italienischen Giallo-Thrillers folgen, die u.a. deutlich explizitere Gewaltdarstellungen beinhalten. Entsprechend umstritten sind diese Filme unter den heutigen Wallace-Fans. Umberto Lenzis “Das Rätsel des silbernen Halbmonds” stellt sich dabei von diesen Filmen für sich betrachtet noch als der stimmigste Vertreter dar, bietet er doch zumindest über weite Strecken geradlinige und atmosphärische Thriller-Unterhaltung.Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
    --------  
    1:44:00
  • Bonnie und Clyde (USA 1967), Regie: Arthur Penn
    Mit "Bonnie und Clyde" bricht Arthur Penn die klassischen Kino-Konventionen. Der Film erzählt die Geschichte des berüchtigten Gangsterpaars als Mischung aus Roadmovie, Liebesdrama und gewalttätiger Farce: Frech, romantisch und brutal zugleich. Ein filmhistorischer Wendepunkt, der die New-Hollywood-Ära einleutete.Erwähnte Musik und weitere Stücke bisheriger Episoden:https://open.spotify.com/playlist/6rfcaWUHyhkzau48sARnZI?si=c23f1388900c4991Kontakt zu uns: podcast(at)retroboost.de
    --------  
    1:35:10

Weitere TV und Film Podcasts

Über Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.
Podcast-Website

Höre Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast, Filmriss Leipzig und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/26/2025 - 11:22:20 PM