Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedySie kommen, um sich zu beschweren

Sie kommen, um sich zu beschweren

Jan und Dennis
Sie kommen, um sich zu beschweren
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Raststätten: Halte durch, kleines Pinkelbecken
    Wer an der Raststätte hält, hat die Kontrolle nicht verloren – nur den Appetit. Was als kurze Pause beginnt, endet zwischen Automatenkaffee, falsch dosiertem Senf und einer Toilettenspülung, die mehr Fragen stellt als sie beantwortet.Jan und Dennis nehmen heute Kurs auf die Tankstelle der Zwischenmenschlichkeit. Sie lesen 1*-Rezensionen über Raststätten, die nie jemand freiwillig besucht, aber alle irgendwann kennen. Es geht um Red Bull zum Frühstück, Bockwurst im Dämmerlicht und die stille Verzweiflung auf dem Weg in den Süden.Wie immer wird’s persönlich: über Zwischenstopps im Leben, den Wunsch nach Ankommen – und das bittere Gefühl, wenn die Schranke nicht aufgeht. Denn wer an der Raststätte steht, weiß: Manchmal ist das Leben nur ein Parkplatz mit Preisschock.InstagramYouTubeSpotifyWebsite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:04:55
  • Flughäfen: Security Check für den Fleischsalat
    Ein Flughafen ist kein Ort – es ist ein Zustand. Ein Zustand zwischen Check-in und Kontrollverlust, zwischen Fleischsalat und 90-Minuten-Warteschlange. Zwischen dem letzten Schluck stilles Wasser und der aggressiven Stimme der Sicherheit: „Laptop raus! Gürtel ab! Weitergehen!“Jan und Dennis reisen heute dorthin, wo niemand freiwillig bleibt: ins Herz der Terminal-Tristesse. Sie lesen 1*-Rezensionen von Menschen, die am Gate ihre Hoffnung, ihren Koffer und manchmal sogar den Weihnachtsmann verloren haben.Es geht um trockene Bagels, nasse Füße, lärmende Durchsagen und das Gefühl, dass in Flughäfen das Jahr immer auf Februar eingestellt ist. Und wie immer landen Jan und Dennis – ganz ohne Boarding Pass – tief im Persönlichen. Zwischen Duty-Free und Daseinsfragen.InstagramYouTubeSpotifyWebsite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:07:38
  • Ballermann: Alles, was im Eimer ist
    Ein Eimer ist kein Lebenskonzept – und trotzdem fließt er auf Mallorca wie ein Manifest.Balkonfahnen wehen, als hätten sie was zu sagen. Menschen rutschen betrunken in Pools, aus Beziehungen und in ihre peinlichsten Momente.Und irgendwo steht ein Koberer, der dir ein „besonderes Erlebnis“ verspricht, das du längst bereust, bevor es angefangen hat.Jan und Dennis schauen auf die absurde Choreografie des deutschen Ballertourismus: All-Inclusive-Verwirrung, Bratwurst-Patriotismus und die große Frage, was Urlaub eigentlich kaputt macht – oder ob er vielleicht schon kaputt war, bevor der Flieger abhob.Es geht um Scham, Sonnencreme mit zu niedrigem LSF und das Gefühl, dass der wahre Kulturschock manchmal aus dem eigenen Land kommt.InstagramYouTubeSpotifyWebsite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:23:24
  • Fahrradläden: Lycra-Luftpumpen stehen auf dem Schlauch
    Ein Fahrrad ist keine Lösung – aber es sieht so aus, als hätte man eine.In der Welt zwischen Flat White, Fachsimpeln und 4.000-Euro-Sätteln treffen Jan und Dennis heute auf das Biotop der Middle Aged Men in Lycra: Fahrradläden.Es geht um Schläuche, die mehr kosten als ein Abendessen, um Luft, die mit Karte bezahlt werden muss, und um die große Frage, warum man plötzlich glaubt, ohne Carbonrahmen kein richtiger Mensch mehr zu sein. Zwischen Midlife Crisis, Kettenöl und Kaffeeröstung flackert ein Thema auf, das größer ist als jedes 29-Zoll-Rad: Was kompensieren wir hier eigentlich – und wie viel Stilbruch ist ein Klapprad?Sie lesen die besten 1*-Rezensionen aus der Zwei-Rad-Hölle – und wie immer geht’s schnell um alles: Körper, Kapitalismus und Klickpedale.InstagramYouTubeSpotifyWebsite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:16:30
  • Freizeitparks: Kindersicherung für Käpt'n Knickknack
    Eine Achterbahn fährt nicht rückwärts – aber warum fühlt sich ein Besuch trotzdem oft wie ein Rückfall an?Wer entscheidet eigentlich, dass Spaß Eintritt kostet, Pommes doppelt so viel und das Maskottchen mit traurigen Augen durch die Hölle aus Kindergeschrei und Asphaltstau stapft?Jan und Dennis lassen sich heute einspannen in den Sicherheitsbügel des kollektiven Wahnsinns – und lesen die wildesten, absurdesten und resigniertesten 1*-Rezensionen über Freizeitparks. Es geht um zu lange Wartezeiten, zu kurze Lebensträume und die Frage, wie Wumbo nach Polen emigrieren konnte.Wie immer bleibt es nicht beim Meckern – es geht um Kindheitserinnerungen und Kontrollverlust im Breakdancer.Merke: Trotz der Fliehkräfte kann, wer Achterbahn fährt, nicht gleichzeitig fliehen.InstagramYouTubeSpotifyWebsite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:04:30

Weitere Comedy Podcasts

Über Sie kommen, um sich zu beschweren

Deutschland, deine Rezensionen! Sie kommen um sich zu beschweren ist der Podcast über absurde Google-Bewertungen, bizarre Ein-Sterne-Rezensionen und die Kunst des kollektiven Aufregens. Jan und Dennis verlesen echte Beschwerden aus dem Internet – von wütenden Tripadvisor-Gästen bis zu Amazon-Kund:innen mit Drama im Duschgel. Satirisch, sarkastisch, aber nie ganz ohne Herz sezieren sie die schönsten Tiefpunkte der digitalen Empörungskultur. Perfekt für Fans von Comedy, Alltagsbeobachtungen und deutscher Internetkultur. Neue Folgen alle zwei Wochen – überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Sie kommen, um sich zu beschweren, The Joe Rogan Experience und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/27/2025 - 2:41:32 AM