In dieser Folge vom Take Dad Podcast gehen Felix und Christoph wieder dorthin, wo’s weh tut – und wo’s lustig wird: mitten ins Beziehungschaos. Während Christoph als «Recherche-Christoph» die Scheidungsstatistik der Schweiz (41,5%!) zerpflückt und aufdeckt, dass im Schnitt nach 15,8 Jahren die Ehe-Flinte ins Korn fliegt, gräbt Felix tief in der Fremdgeh-Moral von Justin Bieber («Begierde = Betrug?!»).
Neben diesen emotionalen Hochkarätern gibt’s natürlich auch die gewohnte Portion Alltagswahnsinn: ein Auto ohne Schlüssel, eine Eufy-Kamera, die plötzlich zum Detektiv wird, ein Halloween mit Dino-Angriff und 17 schreienden Kindern, die sich um die lebende Piñata prügeln, und eine Ehe-Diskussion über Spiegeleier in Gesichtsform.
Felix gesteht ausserdem, dass seine Nachbarn sich zum Essen einladen, sobald sie erfahren, dass er mal Koch war. Ob das beim Hautarzt oder der Prostituierten ähnlich laufen würde?
Zwischen ernsthaften Themen wie Trennung, «grauer Scheidung» und Kinderbetreuung (Residenz-, Wechsel- oder Nestmodell) bleibt eines klar: Bei Take Dad wird selbst Statistik zur Comedy.
🎧 Also, einschalten und reinhören.
TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
--------
1:04:54
--------
1:04:54
Kinder fördern
🎓🧠 In dieser Folge wird’s richtig gehirnig – und ein wenig fischig! 🐟 Felix und Christoph starten gewohnt chaotisch mit Zeitumstellungschaos, Regenphysik und schlechter Laune (Felix erklärt, wie man sich stilecht in miese Stimmung «einsuhlt»). Danach geht’s aber ans Eingemachte: Christoph erzählt begeistert von einem Vortrag des renommierten Gehirnforschers Prof. Dr. Gerald Hüther, der erklärt, warum Kinder am besten lernen, wenn sie Probleme selbst lösen dürfen – und weshalb Liebe eigentlich bedeutet, dem anderen die Freiheit zur Entfaltung zu geben (auch, wenn’s beim Partner vielleicht in eine «andere Richtung» geht 😅).
Felix ergänzt das Thema ganz praxisnah – mit Spielen, die nicht nur Spass machen, sondern ganz nebenbei fördern: vom zählenden Piranha-Memory «Fischfutter» über das taktische Bluff-Spiel «Agent Avenue» bis hin zu den Erwachsenen-Highlights «Orapa» (quasi Schiffe versenken mit Diamanten) und «Duell um Cardia», das sogar den Ehe-Test bestanden hat. 💎
Natürlich darf auch der übliche Take-Dad-Wahnsinn nicht fehlen: Handy-Diät dank Jenke-Experiment, pädagogische Hochleistungen beim Kindergeburtstag in der Turnhalle und «Zwei Dumme, ein Gedanke».
🎧 Fazit: Gehirn an, Handy aus, Kind fördern – und Reinhören!
TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
--------
1:00:57
--------
1:00:57
Der Drache steht im Stau
🐉🚗 Nach den Herbstferien sind Felix und Christoph wieder voll im Papa-Alltag angekommen – mit Kastanienbauchweh, Badminton im Stau und still pupsenden Hunden. Zwischen Maroni, Vermicelles und Kinder-Schuhdramen hangeln sich die beiden durch alle herbstlichen Elternthemen – inklusive pädagogischer Hightech-Innovation: der Wäscheklammer-Strafleiter.
Christoph erzählt vom Tessiner Kastanienrausch (inklusive leicht giftiger Selbstversuche), während Felix vom Jahrmarkt berichtet, wo eine Tröte zur ultimativen Belastungsprobe elterlicher Nerven wurde. Ausserdem: Warum man im Autoscooter schneller ein Schleudertrauma bekommt als auf dem Riesenrad, wie man Kindern das Schleifebinden beibringt (oder auch nicht), und was passiert, wenn Papa beim Frühstück ein neues Fluchwort einführt.
Eine Folge voller herbstlicher Höhen, elterlicher Tiefen und philosophischer Fragen wie: «Was passiert, wenn man eine Rosskastanie isst?» oder «Warum steht der Drache eigentlich im Stau?»
TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
--------
56:36
--------
56:36
Voll Durchgestartet
Felix ist zurück aus New York – und Christoph hat viele Fragen. Warum gab’s von der Reise kein einziges Insta-Posting? Wie schafft man es, in fünf Tagen Marathon zu laufen, ohne je an einem Start zu stehen? Und was kostet eigentlich ein Bier im Football-Stadion (Spoiler: zu viel)?
In dieser Folge geht’s um Reiseberichte mit Jetlag, Flughafenabenteuer mit Bus-Drama, und einen Easy Talk, der mit einem harmlosen «Vorlauf» beginnt und bei anal eingeflösstem Alkohol endet. Dazu: Hundekunst in der Halbzeitshow, ein alter Herr mit verdächtiger Fotogalerie 📱 und das grosse Vater-«Ist es okay?». – diesmal mit AirPods und Anstand.
Eine Folge wie ein Langstreckenflug: leicht verspätet, etwas turbulent, aber am Ende richtig gut gelandet.
TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop
--------
1:17:44
--------
1:17:44
Shame on you - Eltern!
In dieser Folge gehen Felix und Christoph der grossen Frage nach: Wofür schämen sich Eltern eigentlich? Und noch wichtiger: Muss man sich wirklich für all diese Dinge schämen? 🤦♂️
Die beiden erzählen von den Klassikern des Alltags: hastige Kindergarten-Abgaben kurz vor Türschluss (inklusive der subtilen Kunst des «Türspalts-Zwergenwerfens»), vergessene Bibliotheksbücher, die plötzlich Jahrzehnte später wieder auftauchen, oder das ungute Gefühl, wenn der Nachwuchs am Buffet wirkt, als hätte er drei Wochen nichts gegessen.
Natürlich geht’s auch ums grosse Vergleichen: perfekte Outfits auf dem Spielplatz, Bio-Snacks vs. Chipstüten, selbstgebackene Motivtorten gegen Fertigkuchen aus dem Supermarkt. Während Christoph Listen vorbereitet hat, um Felix’ Schamgrenze endlich zu knacken, zeigt sich: Felix ist erstaunlich unerschütterlich. Na gut – bis zu einem gewissen «Pfiefeli»-Moment am Familientisch …
Zwischen Kiosk-Einbrüchen für 120 Dosen Eistee, knallharten Bibliotheksstrafen und peinlichen Elternabenden bleibt aber vor allem eine Erkenntnis: Perfekte Eltern gibt es nicht. Und vielleicht ist es auch genau das, was unsere Kinder von uns lernen dürfen.
🎧 Also: Hört rein, lacht mit – und schämt euch höchstens ein bisschen dafür, dass ihr dabei so viel Spass habt.
TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop