Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyextrem gefühlt

extrem gefühlt

Sophia & Hannah
extrem gefühlt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 83
  • 80 Autos grüßen sich
    In Folge 80 von extrem gefühlt nehmen Hannah und Sophia einen zweiten Anlauf – wortwörtlich. Eigentlich wollten die beiden zum ersten Mal nach 79 Remote-Folgen eine Podcast-Folge gemeinsam im selben Raum aufnehmen. Technikprobleme haben ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also: Mikro an, Remote-Modus rein – und Take 2! Euer Support bedeutet uns die Welt! Lasst uns gern ein Abo und 5 Sterne da. ❤️ Schreibt uns: [[email protected]](mailto:[email protected]) [Instagram](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#) [TikTok](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#) Ausführliche Folgenbeschreibung: Zum Start bringt Hannah drei geniale Icebreaker-Fragen mit, die sofort in tiefgründige und gleichzeitig urkomische Gespräche führen: Welche Verschwörungstheorie würde Sophia am liebsten selbst erfinden? Warum reden wir in Sprachnachrichten und am Telefon plötzlich in einer Stimme, die drei Oktaven höher klingt? Welche Dinge verkomplizieren wir unnötig – obwohl sie eigentlich total simpel wären? Das führt zu wilden Gedankensprüngen von sprechenden Autos, selbst erstellten Spotify-Playlists bis zu Stimm-Phänomenen, die uns alle betreffen. Erkennt ihr euch auch darin wieder? Außerdem geht’s um das große Thema Oversharing: Nachdem Sophia in der letzten Folge über eine Verkäuferin sprach, die sie mit ihrem halben Leben überschüttet hat, erzählt Hannah diesmal von einer positiven Oversharing-Erfahrung: einem unerwartet tiefen Austausch mit einer Zahnarzthelferin – innerhalb von sieben Minuten! Ein echtes Aufreger-Thema sorgt für gesellschaftliche Diskussion: Ein Wels im Brombachsee in Bayern, der fünf Menschen (nicht lebensgefährlich) verletzt hat, wurde von der Polizei erschossen. Hannah und Sophia fragen sich (und euch): Ist das gerechtfertigt oder übertrieben? Tierwohl vs. Menschensicherheit – was denkt ihr? In der beliebten Rubrik „Therapiestunde“ gibt’s diesmal Gänsehaut: Hannah erzählt von einem persönlichen Meilenstein, den sie nach 27 Jahren endlich geschafft hat. Die Emotionen sind groß – und Sophia ist zu Recht stolz wie Bolle. Zum Schluss gibt’s wie immer ein paar Doku-Empfehlungen, die einen ordentlichen Mindfuck versprechen: Die Netflix-Doku „Titan“ über das tragisch implodierte U-Boot beim Titanic-Wrack – beklemmend, verstörend und unfassbar spannend. Die Doku-Serie „MH370“ über das verschwundene Flugzeug von 2014 – ein echtes True-Crime-Rätsel der Lüfte, das Sophia nicht mehr loslässt. Hört rein in diese extrem gefühlte Folge 80 – jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    58:54
  • 79 Die gelbe (Kack-)Suppe
    Toxisch oder ehrlich? Hannah und Sophia sprechen in dieser Folge offen über toxische Verhaltensweisen, den schlimmsten Alltagsschmerz und ihre neuen Selfcare-Routinen. Außerdem gibt’s spannende Insights zum Thema Darmgesundheit und mentale Balance – mit viel Humor und Realtalk. Euer Support bedeutet uns die Welt! Lasst uns gern ein Abo und 5 Sterne da. ❤️ Schreibt uns: [[email protected]](mailto:[email protected]) [Instagram](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#) [TikTok](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#) Buch: https://www.google.de/books/edition/Besser_f%C3%BChlen/0lzhDwAAQBAJ?hl=de&gbpv=0 Ausführliche Folgenbeschreibung: In dieser Folge von extrem gefühlt diskutieren Hannah und Sophia, warum jeder Mensch ein bisschen toxisch sein kann – und warum man den Begriff nicht inflationär verwenden sollte. Sie teilen persönliche Erfahrungen, in denen sie selbst toxisch reagiert haben, und reflektieren, wie man damit umgehen kann. Das Thema Schmerz kommt nicht zu kurz: Von eingeklemmten Fingern über Bauchnabelpiercings bis zu kuriosen Unfällen (Kopf im Fenster-Loch) erzählen die beiden ihre schmerzhaftesten, aber auch lustigsten Geschichten. Auch das Thema Geburt und Spirale wird ehrlich besprochen. Neue Routinen? Sophia ist jetzt voll im Zahnpflege-Game mit Zungenschaber, Zahnbürste und Zahnseide, während Hannah auf Flohsamenschalen setzt, um ihren Darm gesund zu halten. Das Mindfuck-Thema der Woche: „Gelbe Suppe“ – die Stuhltransplantation zur Heilung der Darmflora, inspiriert vom Buch „Besser fühlen“ von Dr. Leon Windscheid. Die beiden diskutieren, ob das wirklich etwas für sie ist und warum sie lieber auf Therapie setzen.
    --------  
    54:27
  • 78 Over, over, overgeshared!
    Geburtstage? Vergessen wir ständig. Bügeln? Machen wir nicht. Warum unsere Mütter und Omas sogar Unterwäsche und Geschirrtücher gebügelt haben, bleibt ein Rätsel – Sophia erinnert sich jedenfalls noch gut ans Geräusch vom Bügeleisen aus dem Wohnzimmer. Wir quatschen außerdem über Bucketlists (Spoiler: Sophia hat keine), große und kleine Lebensziele – und über Sophias wilde Piercing-Erfahrung. Die Angestellte hat sich komplett über den Laden ausgekotzt und mal eben ihre komplette Lebensgeschichte erzählt. Für Sophias People-Pleaser-Herz war das zu viel. Zum Schluss gibt’s noch eine bodenlose Sprachnachricht von Hannah – der Zyklus hat reingekickt, sie war komplett lost und hat sich danach straight mit dem Thema auseinandergesetzt. Inklusive Mini-Präsi. Euer Support bedeutet uns die Welt! Lasst uns gern ein Abo und 5 Sterne da. ❤️ Schreibt uns: [[email protected]](mailto:[email protected]) [Instagram](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#) [TikTok](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#)
    --------  
    54:04
  • 77 Ozempic-Wahn
    Wer sagt eigentlich, dass man seine engsten Freund:innen schon aus der Sandkiste kennen muss? Hannah und Sophia erzählen diese Woche von ihrer ganz eigenen Freundschaftsreise – wie aus einem ersten Kennenlernen eine tiefe Verbindung wurde. Und warum Freundschaften, die beim Erwachsenwerden entstehen, manchmal noch intensiver sind als die aus Kindertagen. Außerdem: Müssen wir Freundschaften nach Wichtigkeit sortieren? Die beiden finden klare Worte – und feiern ihre Lieblingsmenschen auf ganz unterschiedliche Weise. Aber keine Folge ohne Aufreger! Sophia ist fassungslos über ein neues "Kompliment" aus der Trash-TV-Welt: „Du bist lecker“ – ernsthaft?! Wie würdet ihr reagieren, wenn euch das jemand ins Gesicht sagt? Natürlich bringt Sophia auch wieder Fragen mit: 🌀 In welche Zeit würde Hannah gerne reisen – Vergangenheit oder Zukunft? 🎁 Was war das peinlichste Geschenk ever? 📺 Und welche Comfort-Serie darf bei einem echten Sofa-Abend nie fehlen? Hannah hat außerdem ein Meme im Gepäck – und das Thema: Benefits bei Bewerbungsgesprächen. Was da manchmal versprochen wird, ist herrlich absurd. Ihr kennt auch schräge Angebote aus der Arbeitswelt? Her damit! Zum Schluss wird’s deep: Beim „Mindfuck“ sprechen die beiden über den aktuellen Ozempic-Hype und was er gesellschaftlich anrichtet. Hört rein, fühlt mit, lacht mit – extrem gefühlt eben.
    --------  
    56:17
  • 76 Von Tierarztbesuchen und schweren Abschieden
    Tierarztbesuche sind nie entspannt – vor allem, wenn man mit dem schlimmsten rechnet. Sophia war mit ihrer besten Freundin beim Tierarzt, weil ihr Kater plötzlich nicht mehr aufs Klo wollte. Diagnose? Blasenentzündung! Zum Glück nichts Schlimmeres! Hannah erzählt in dem Zusammenhang von einem der schwersten Momente in ihrem Leben: Der Abschied von ihrer geliebten Hündin Neshra. Warum der letzte Besuch beim Tierarzt nie nur traurig, sondern manchmal auch heilsam ist – und wie wir mit diesem emotionalen Ausnahmezustand umgehen. Am Ende gibt’s einen kleinen Aufreger: Eine aktuelle KI-Werbung verkauft Body Positivity, zeigt aber wieder nur das dünne Ideal. Was soll das? Euer Support bedeutet uns die Welt! Lasst uns gern ein Abo und 5 Sterne da. ❤️ Schreibt uns: [[email protected]](mailto:[email protected]) [Instagram](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#) [TikTok](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#)
    --------  
    45:34

Weitere Comedy Podcasts

Über extrem gefühlt

Hola, Chello! Willkommen in deinem Podcast-Safespace! Wir sind Sophia & Hannah und wir sprechen über alles, was das Leben in den 20er und 30ern ausmacht: Mental Health, Beziehungen, toxische Freundschaften, peinliche Alltagsfails und die absurden Fragen des Lebens z. B. warum Katzen ihre Babys fressen. Als hochsensible ADHS-Kids mit Angststörung fühlen wir alles – und das zehnfach. Euer Support ist super wichtig für uns! Daher freuen wir uns sehr über ein Abo und eine 5-Sterne-Bewertung.** ❤️ Schreibt uns: [email protected] Instagram & TikTok: extremgefühlt.podcast
Podcast-Website

Höre extrem gefühlt, Dick & Doof und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 9:32:44 PM