Hat Ihr Osterhase beim Auspacken auch schon nach Lebkuchen gerochen? Und wie viele faule Eier verstecken sich eigentlich in den News zur Osterzeit? Stefanie Grob macht Hasensprünge.
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 19.04.2025, 13.00, Radio SRF 1
Sonntag, 20.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
--------
6:28
«Dem Armeechef gefällt das» mit Renato Kaiser
Ein Oberstleutnant postet auf Linked In, man solle den Armee-Angehörigen wieder Taschenmunition mit nach Hause geben. Von Armeechef Süssli gibt es ein Like. Renato Kaiser über einen klassischer Fall von „mausgerutscht“.
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 12.04.2025, 13.00, Radio SRF 1
Sonntag, 13.04.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
--------
6:16
«Manipulation der Massen» mit Simon Enzler
Der Zürcher Gemeinderat will kommerzielle Plakate in der Stadt Zürich verbieten. Der Appenzeller Satiriker Simon Enzler reibt sich die Augen: Warum soll ein Plakat für Bündner Rollgerste manipulativer sein als politische Werbung? Und macht das Plakatverbot Zürich wirklich lebenswerter?
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 29.03.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1
Sonntag, 30.03.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
--------
4:22
«Eier!» mit Lisa Christ
Dieses Jahr braucht der Osterhase die Ostereier nicht zu verstecken. Man sucht sie schon vorher überall verzweifelt. Kein Land eiert dabei so sehr wie die USA. Lisa Christ macht sich schon mal ein Rührei.
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 22.03.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1
Sonntag, 23.03.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
--------
6:12
«Diplomatimimimi» mit Jovana Nikic
Biden verwechselte einst Selenski mit Putin. Jetzt verwechselt Trump Kanada mit einem Bundesstaat, Freund mit Feind. In der Schweiz verwechselt man die Bundesratskandidaten, in Deutschland verwechselt sich die CDU mit der AfD. Kurz: Alles wird spiegelverkehrt!
Eine Jugend zwischen Cervelat am Schwingfest und Cevapcici in Belgrad, zwischen BMW-Bahnhofrunden und Reithallen Demos. Die Slam Poetin, Satirikerin, Kabarettistin und Stand-Up-Comedian Jovana Nikic hat bei all den Gegensätzen eine Überlebensstrategie: Diplomatie. In ihrem ersten Soloprogramm «Bärner Meitschi», mit dem sie seit 2023 auf Tour ist, spielt sie mit den Vorurteilen.
Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am:
Samstag, 08.03.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1
Sonntag, 09.03.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Bissiger Spass im satirischen Wochenrückblick. In der satirischen Radio-Kolumne «Zytlupe» analysieren starke Stimmen die Hochs und Tiefs der Politwoche: ungefiltert und ungeniert unkorrekt.