Was braucht Österreich jetzt – Wo sind die Mutigen?
Was brauchen wir in Österreich jetzt angesichts von Teuerung und Sparkurs? Wo sind Mut und Ideen der Kreativen? Brauchen wir einen Aufstand der Künstlerinnen und Künstler, um der Politik innovative Reformen vorzuschlagen, oder haben die Kreativen resigniert und kümmern sich nicht mehr um die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in unserem Land?Dazu bei Patricia Pawlicki bei „3 Am Runden Tisch“:Eva Schlegel, Die Bildende Künstlerin hat mit einer Installation im Parlament den Versuch gestartet, den Blick der Politik auf das Wesentliche zu schärfen,undMartin Kušej, der ehemalige Direktor des Burgtheaters und Intendant des Residenztheaters München hat für die Bühnen der Welt schon oft Revolutionen inszeniert. Er spricht über mangelnde Unterstützung durch die Politik und warum er gerne weiter Burgtheaterdirektor geblieben wäre.
--------
31:11
--------
31:11
Für immer jung - Traum oder schon Realität?
Wir alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein. Was steckt hinter dem Trend „Longevity“, also dem Konzept, durch eine bestimmte Lebensart die eigene Lebensdauer zu verlängern? Welche Rolle spielen dabei unsere Gene? Dazu bei Patricia Pawlicki bei 3 Am Runden Tisch der Genetiker Markus Hengstschläger und die Hotelbesitzerin Elisabeth Gürtler. Sie hat die „Besser Altern“-Akademie gegründet und lebt äußerst diszipliniert, um dem Alter ein Schnippchen zu schlagen.
--------
30:41
--------
30:41
80 Jahre Zweite Republik Österreich - Wer sind wir und warum?
Was hat uns geprägt? Was sind die Ideen und Aufgaben für unser Österreich heute und morgen?Dazu bei 3 Am Runden Tisch Christa Chorherr (Wirtschaftswissenschaftlerin und Bloggerin) und Martin Weiss (ehemaliger österreichischer Botschafter in den USA, Zypern und Israel und Präsident von Salzburg Global).