#102 – 101 Dalmatiner: Von Cruella bis Welpenchaos – Der Kult lebt weiter!
In Episode 102 von 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App widmen wir uns einem echten Disney-Klassiker, der so viele Herzen erobert hat wie er Punkte zählt: 101 Dalmatiner!Die Magie des Originals – 101 Dalmatiner als zeitloser Disney-KlassikerWir sprechen über den Zeichentrickfilm von 1961, der mit seinem einzigartigen Stil und seiner charmanten Animation bis heute begeistert. Dabei geht es nicht nur um die süßen Welpen, sondern auch um die legendäre Bösewichtin Cruella de Vil, die mit ihrem schwarz-weißen Look längst selbst zur Popkultur-Ikone geworden ist.Natürlich darf auch die Realverfilmung von 1996 mit Glenn Close nicht fehlen – ein Film, der die 90er auf seine ganz eigene Art geprägt hat. Wir erinnern uns an die spektakulären Sets, die Kostüme und die unvergessliche Mischung aus Humor und Spannung, die Disney damals auf die Leinwand gebracht hat.Doch die Geschichte der Dalmatiner endete dort nicht: In der Folge werfen wir auch einen Blick auf die Fortsetzung 101 Dalmatiner – Teil 2: Auf kleinen Pfoten zum großen Star und die Zeichentrickserie, die vielen 90s Kids die Nachmittage versüßt hat.Zum Abschluss diskutieren wir, warum 101 Dalmatiner trotz seines Alters nichts von seinem Charme verloren hat – und wie Cruella auch in modernen Neuinterpretationen wieder ihre große Bühne bekommen hat.Cruella mit Emma Stone – die moderne Seite einer KultschurkinEin besonderes Highlight der jüngeren Jahre ist die Realverfilmung Cruella (2021) mit Emma Stone in der Hauptrolle. Der Film erzählt die Vorgeschichte der ikonischen Schurkin auf faszinierende Weise neu – stylisch, rebellisch und mit einem Hauch von Punk.Statt klassischer Disney-Moral steht hier das kreative Chaos im Mittelpunkt, und Emma Stone schafft es, Cruella eine unerwartet menschliche, aber dennoch gefährlich charmante Seite zu verleihen.
--------
1:36:28
--------
1:36:28
#101 Die Schöne und das Biest: Magie, Musik & Märchenzauber durch die Jahrzehnte
In Episode 101 von 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App tauchen wir in eines der schönsten und emotionalsten Disney-Märchen aller Zeiten ein: Die Schöne und das Biest (1991). Kaum ein anderer Film vereint so viel Herz, Musik und zeitlose Magie – und für viele von uns war er ein echtes Highlight der 90er.Wahre Schönheit kommt von innen!Wir sprechen über die berührende Geschichte von Belle und dem Biest, über die unvergesslichen Lieder (Märchen schreibt die Zeit…) und die Figuren, die diesen Film zu einem Klassiker gemacht haben – von Lumière bis Madame Pottine. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das oft vergessene Sequel Die Schöne und das Biest – Weihnachtszauber, das mit winterlicher Stimmung und neuen Songs überrascht.Doch damit nicht genug: Wir vergleichen das Original mit der Realverfilmung von 2017 mit Emma Watson in der Rolle der Belle. Wie gut gelingt der Spagat zwischen Nostalgie und moderner Interpretation? Und was macht die Faszination dieses Märchens über all die Jahre hinweg aus?Freut euch auf eine Folge voller Disney-Magie, Musik und Erinnerungen an einen Film, der uns gezeigt hat, dass wahre Schönheit von innen kommt.
--------
1:18:47
--------
1:18:47
#100 Das große Turnier: Welches Spielzeug war das Beste unserer 90er Kindheit?
Unglaublich, aber wahr: Wir feiern die 100. Episode von 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App! Zur Feier des Tages sind wir alle Mann am Start und haben uns ein ganz besonderes Special überlegt: In einem großen Turnierbaum treten die beliebtesten Spielzeuge unserer Kindheit gegeneinander an. Am Ende küren wir das ultimative 90s-Spielzeug!Von Lego bis Tamagotchi – die Spielzeug-Ikonen der 90erJede Generation hat ihre Klassiker – doch die 90er hatten gefühlt ein ganzes Kaufhaus voll davon. Ob Lego oder Playmobil, mit denen wir ganze Welten gebaut haben, oder das Tamagotchi, das uns schon früh Verantwortung für ein kleines Pixel-Haustier beibrachte – viele dieser Spielzeuge sind untrennbar mit unserer Kindheit verbunden.Natürlich dürfen auch trotz Männerrunde Barbie, My Little Pony und die verrückten Zaubertrolle mit den bunten Haaren nicht fehlen. Und wer erinnert sich nicht an den schrillen Furby, der einen nachts mit seinem Quasseln wahnsinnig gemacht hat?Neben den großen Klassikern gab es aber auch unzählige Trends, die sich rasant auf dem Schulhof verbreiteten. Caps und Slammer, Sammelkarten wie Pokémon oder Magic, oder auch die legendären Panini-Stickeralben, die wir auf dem Pausenhof getauscht haben.Wer holt den Titel „Bestes Spielzeug unserer Kindheit“?Nicht zu vergessen die kleinen, aber unsterblichen Highlights wie Ü-Ei-Figuren, Gogos oder McDonald’s Happy Meal-Spielzeuge.Jeder von uns hat seine ganz persönlichen Erinnerungen an diese kleinen Alltagsfreuden – und natürlich wird im Podcast leidenschaftlich darüber diskutiert, was Kult war und was schnell wieder in der Schublade verschwunden ist.
--------
2:54:07
--------
2:54:07
Sommer-Special 2025: Das große 90s-Quiz mit Asterix, Actionhelden & Disney
Es ist wieder soweit: Die Sonne knallt, die Drinks stehen kalt – und bei 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App gibt’s auch 2025 ein sommerliches Special!Auch diesmal heißt es: Wer weiß mehr, wer erinnert sich besser, und wer hat die absurdesten 90er-Fakten parat?Wir haben uns vier bunte Themenbereiche geschnappt, die Kindheitserinnerungen, Nerd-Wissen und jede Menge Spaß garantieren:Asterix und Obelix – Von den Comics bis zu den Zeichentrickfilmen: Was weißt du noch über die Gallier und ihre Abenteuer?Actionhelden der 90er – Ob Stallone, Schwarzenegger oder Van Damme: Hier ballern wir uns quer durch die Dekade.Typisch 90er – Tamagotchis, Buffalo-Schuhe, Kaugummi-Zigaretten… Erkennst du die 90er auch blind?Disney – König der Löwen, Aladdin und Co. – wer hier nicht mitsingen kann, war in den 90ern nicht dabei.Wie gewohnt wird geraten, gelacht und gestritten – aber vor allem: erinnert. Denn was gibt’s Schöneres, als die großen und kleinen Momente unserer Kindheit nochmal gemeinsam durchzuzappen?Also: Schnappt euch ein kühles Getränk, legt euch an den Pool oder auf den Balkon und quizzt mit uns durch das große Sommer-Special 2025.
--------
1:16:04
--------
1:16:04
#99 "Stand by Me": Freundschaft, Abenteuer und Erwachsenwerden
In Folge 99 unseres Podcasts 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App widmen wir uns einem echten Kultfilm aus den 80ern: Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers.Die emotionale Reise auf den alten BahngleisenDer Film streng stammt aus dem Jahr 1986 und lief für viele von uns in den 90ern rauf und runter – auf VHS, im TV oder später auf DVD. Ein Film, der uns als Kinder und Jugendliche geprägt hat - und der heute noch genauso emotional wirkt wie damals.Lieblingsmomente, Charaktere und die besondere StimmungWir sprechen über die bewegende Geschichte rund um Gordie, Chris, Teddy und Vern – vier Jungen, die sich in den Sommerferien auf die Suche nach einer Leiche machen. Doch wie so oft geht es dabei um viel mehr als nur das offensichtliche Abenteuer: Es geht um Freundschaft, Mut, Verlust und das schwierige Erwachsenwerden.In dieser Folge teilen wir unsere ganz persönlichen Erinnerungen an den Film. Welche Szenen haben uns damals besonders mitgenommen? War es der berühmte Blutegel-Moment? Der legendäre Kuchenwettbewerb? Oder die ruhigen Gespräche am Lagerfeuer?Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Figuren: Von dem stillen Gordie über den loyalen Chris bis hin zum leicht durchgedrehten Teddy – und vergessen dürfen wir natürlich auch nicht Vern, der für einige der humorvollsten Momente sorgt. Ebenso sprechen wir über die großartige Besetzung rund um Wil Wheaton, River Phoenix, Corey Feldman und Jerry O’Connell. Und nicht zu vergessen Kiefer Sutherland.(00:00) Das Geheimnis eines Sommers(01:49) Erste Sichtung(07:19) Castle Rock-Zyklus(12:18) Handlung des Films(14:09) Die besten Szenen(20:25) Wil Wheaton als Gordie(30:00) River Phoenix als Chris(34:33) Corey Feldman als Teddy(38:43) Jerry O’Connell als Vern(41:23) Kiefer Sutherland(49:30) Liebling der Truppe(01:01:07) Filmquiz
Von 90s Kids für 90s Kids - und für alle, die mit uns eine Zeitreise in das kultige Jahrzehnt unternehmen wollen. Wir sprechen über unsere liebsten Filme, Serien und vieles mehr.
Unser Podcast beschäftigt sich alle zwei Wochen mit den schönsten Erinnerungen der 90er Jahre. Wir schwelgen in Nostalgie und sprechen über unsere Lieblingsfilme und -serien aus dieser Zeit. Dabei werden beliebte Klassiker wie Asterix, Die Dinos, die Kickers und Pokémon behandelt. Als Kinder haben wir alles verschlungen, was die 90er Jahre zu bieten hatten und teilen nun unsere Erinnerungen und Erfahrungen mit euch.
Höre 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App, Only Murders in the Building Official Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App