Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikDas Jazzgespräch

Das Jazzgespräch

Stefan Rossmanith, Dieter Pietschmann
Das Jazzgespräch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 91
  • Folge 91: Jazz spricht Deutsch (4. Teil)
    Folge 4 über die Geschichte des Jazz in Deutschland und Österreich widmet sich den 80er und 90er Jahren - mit Schwerpunkt Österreich. Die begleitende Playlist findet ihr wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith". Einschränkend müssen wir jedoch anmerken, dass die besprochenen Musiker auf den Streaming-Plattformen nur spärlich vertreten sind.
    --------  
    51:30
  • Folge 90: Jazz spricht Deutsch (3. Teil)
    Der Historie dritter Teil über Jazz in Deutschland und Österreich knüpft unmittelbar an Folge 88 an (in Folge 89 schoben wir ergänzend zu unserer kurzen Jazzgeschichte ein Interview ein) und hat die Siebziger Jahre zum Inhalt. Die Playlist für diese Folge findet ihr wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
    --------  
    1:01:46
  • Folge 89: Interview mit Karl Klaar, Taktgeber im österreichischen Jazz nach 1945
    Liebe Hörerinnen und Hörer, wir feiern nicht nur ein kleines Jubiläum, nämlich 4 Jahre Jazzgespräch, sondern laden euch heute zu einer Premiere ein: Zum ersten Mal in unserem Jazzgespräch dürfen wir einen Gast begrüßen. Es handelt sich um Karl Klaar, der seit Mitte der 50er Jahre eine schlagzeugende Rolle im österreichischen, insbesondere aber Wiener Jazz spielt. Wir haben ihn gefragt, wie das damals so war im Nachkriegswien, und obwohl Karl schon Mitte 80 ist, kann er sich bestens erinnern. Freilich, die wirklich pikanten Geschichten hat er uns erst nach dem offiziellen Interview erzählt, aber wir sind ja diskret. Viel Spaß!
    --------  
    47:42
  • Folge 88: Jazz spricht Deutsch (2. Teil)
    Der Historie zweiter Teil über Jazz in Deutschland und Österreich wendet sich den Sechziger Jahren zu und war für uns schon in der Vorbereitung wesentlich spannender als der erste Teil, da sich der Jazz in diesem Jahrzehnt auch im deutschsprachigen Europa rasant entwickelte und wahre Meisterwerke hervorbrachte. Die für diese Folge etwas umfangreichere Playlist findet ihr wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
    --------  
    50:14
  • Folge 87: Jazz spricht Deutsch (1. Teil)
    Unser Jazzgespräch ist sehr USA-lastig. Kein Wunder: Jazz ist die einzige kulturelle Errungenschaft Amerikas. Jazz wird und wurde aber auch in Europa gespielt, und das schon seit den Zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Wir beschäftigen uns in dieser und auch in den nächsten Folgen mit der Jazzgeschichte Deutschlands und Österreichs. Das ist auch für uns eine spannende Entdeckungsreise. Begleitet uns dabei!
    --------  
    54:13

Weitere Musik Podcasts

Über Das Jazzgespräch

Wir reden über Musik. Konkret: Wir reden über Jazz! Wir, das sind Dieter und Stefan aus dem eh immer schönen Wien. Wir lieben Musik, wir lieben vor allem Jazz. Wir haben uns vorgenommen, in unseren Podcast-Folgen jeweils über ein bestimmtes Thema, sei es ein Musiker, eine bestimmte Spielart des Jazz, ein Instrument, oder wozu auch immer wir Lust haben, zu sprechen - nicht als Profis, sondern als Musik- und vor allem Jazzliebhaber. Bitte beachtet auch unsere Playlists auf Spotify.
Podcast-Website

Höre Das Jazzgespräch, Klassik für Taktlose und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/18/2025 - 5:17:53 PM