Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikDas starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Bayerischer Rundfunk
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 470
  • Mozart - Jupiter-Symphonie
    Die C-Dur-Symphonie mit dem Beinamen "Jupiter" ist Mozarts letztes und zugleich größtes symphonisches Werk. BR-KLASSIK hat sich mit dem ehemaligen Konzertmeister des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Andreas Röhn über dieses Starke Stück unterhalten.
    --------  
    6:19
  • Antonio Vivaldi - Stabat Mater
    In Antonio Vivaldis "Stabat Mater" ähnelt die Gesangsstimme oft eher einer Opernarie als einer geistlichen Komposition - und verglichen mit Gesangspartien in den Opern Vivaldis bezeichnen Sänger das "Stabat Mater" oft als besonders gelungen. Es gehört zu den am meisten aufgeführten geistlichen Vokalwerken Vivaldis. BR-KLASSIK hat mit der Barockgeigerin und Dirigentin Chiara Banchini über dieses Starke Stück gesprochen.
    --------  
    6:21
  • Brahms - Symphonie Nr. 4
    In vielerlei Hinsicht ist diese Symphonie ein besonderes Werk: letztes Wort des Symphonikers Brahms, befremdlich für die Zeitgenossen wegen der radikalen Kompositionsweise und gleichzeitig Ausgangspunkt für die nachfolgende Komponistengeneration. BR-KLASSIK hat mit Simone Young über dieses Starke Stück gesprochen.
    --------  
    7:23
  • Friedrich II. - Flötenkonzert Nr. 3
    Friedrich der Große förderte nicht nur große Musiker seiner Zeit, er spielte auch selbst hervorragend Flöte und komponierte. Emmanuel Pahud hat zum 300-jährigen Jubiläum des "Alten Fritz" eine Doppel-CD mit dem Titel "Flötenkönig" eingespielt. Über eines dieser Werke, das Flötenkonzert Nr. 3, hat sich BR-KLASSIK mit Pahud unterhalten.
    --------  
    6:54
  • Franz Liszt - Duo-Sonate für Violine und Klavier
    Als junger Pianist komponierte Liszt eine Duo-Sonate für Violine und Klavier. Erst vor einigen Jahrzehnten wurde das Werk im Archiv des Weimarer Liszt-Museums entdeckt. BR-KLASSIK stellt gemeinsam mit dem Geiger Ingolf Turban dieses Starke Stück vor.
    --------  
    7:57

Weitere Musik Podcasts

Über Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
Podcast-Website

Hören Sie Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke, ENERGY Club Files Podcast - Flip Capella und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 11:43:52 AM