Wer mehr weiß, hört auch mehr: Das neue Audio-Format "Klassik to Go" stimmt in aller Kürze bestens auf den Konzertbesuch ein.
Noch schnell zu Hause oder auf dem...
Wer mehr weiß, hört auch mehr: Das neue Audio-Format "Klassik to Go" stimmt in aller Kürze bestens auf den Konzertbesuch ein.
Noch schnell zu Hause oder auf dem...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 118
Kodály: Suite aus "Háry János" | Klassik to Go
Wer Napoleon wirklich in die Flucht schlug? Das erfahren Sie in Zoltán Kodálys "Háry János", der Geschichte vom ungarischen Don Quixote.
28.9.2023
4:37
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go
Schottland auf der "bucket list": Der junge Felix Mendelssohn Bartholdy machte erste Entwürfe zu seiner Dritten Sinfonie, als er Schottland bereiste. Dabei reizte ihn musikalisch besonders die Stimmung des dumpf nebeligen Wetters. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
23.9.2023
6:06
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 | Klassik to Go
Von der Schaffenskrise zum internationalen Durchbruch: Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 wurde zum beliebtesten und persönlichsten Werk des Komponisten - nach einer erfolgreichen Hypnosetherapie. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
14.9.2023
6:35
Strauss: Don Quixote | Klassik to Go
Richard Strauss hat die unwahrscheinlichen Abenteuer des "Ritters von der traurigen Gestalt" in seiner Komposition buchstäblich in "wahnsinnig" realistisch orchestrale Farben getaucht. So vertonte er den legendären Kampf von "Don Quixote" gegen die Windmühlen, die erträumte Begegnung mit der schönen Dulcinea oder den Ritt durch die Luft in fantastischen Variationen. Das Solo-Cello vertritt dabei den Helden selbst, die Solo-Bratsche seinen Knappen Sancho Panza. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
8.9.2023
6:32
Dutilleux: Métaboles | Klassik to Go
In seinen fünfsätzigen "Métaboles" unterwarf Henri Dutilleux jeweils "die Grundidee - sei sie melodisch, rhythmisch, harmonisch oder einfach instrumental - einer Reihe von Abwandlungen". Mehr über das Werk des französischen Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
Wer mehr weiß, hört auch mehr: Das neue Audio-Format "Klassik to Go" stimmt in aller Kürze bestens auf den Konzertbesuch ein.
Noch schnell zu Hause oder auf dem Weg zur Veranstaltung in Bus, Bahn oder Auto die Musik kennenlernen, die gleich gespielt wird? Bereits Tage zuvor die Vorfreude steigern? Oder im Nachgang tiefer in die Welt der Komponistinnen und Komponisten und ihrer Werke einsteigen? Mit der digitalen Werkeinführung zum Download kein Problem!
Kompakt und kurzweilig fassen Yaltah Worlitzsch und Julius Heile die wichtigsten Hintergründe, Geschichten und Anekdoten rund um das jeweilige Stück zusammen und geben zugleich einen klingenden Eindruck von der Musik. Die Audios stehen einige Tage vor dem Konzerttermin online und bleiben danch im Archiv abrufbar. So entsteht Stück für Stück eine Art "klingende Musikbibliothek" für Klassikfans und alle, die mehr wissen wollen.