Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Das war morgen in der App.
Höre Das war morgen in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Das war morgen

Podcast Das war morgen
Podcast Das war morgen

Das war morgen

SWR
hinzufügen
Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ ...
Mehr
Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ ...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Die Geister, die er rief (1972)
    Ein Superroboter produziert Rechtsroboter, die für ihre gesetzliche Gleichstellung kämpfen. Weder der Besitzer noch das Gericht kann sie stoppen.
    26.9.2023
    1:10:14
  • Bürger Z 560031 B drückt seinen Knopf nicht mehr (1977)
    Wegen der Überbevölkerung lebt ein Teil der Menschen in Bunkern und wird mit sinnloser Arbeit unter Kontrolle gehalten. Einer durchschaut das System.
    19.9.2023
    50:53
  • Fangista, Borosti Asa! (1986)
    Ein erdähnlicher Planet zeigt einer Gruppe von Menschen auf, wie eine Welt ohne Blockstaaten und Waffen aussehen könnte.
    12.9.2023
    1:03:39
  • Zwischen den Zeiten (1992)
    Nach einem Experiment befindet sich das Bewusstsein der Testperson in einem anderen Raum-Zeit-Koordinatensystem.
    5.9.2023
    1:17:49
  • Die Welt im Schatten (1991)
    Außerirdische haben die Gehirne von Menschen besetzt. Wissenschaftler:innen befürchten das Ende der Menschheit und versuchen die Gefahr zu bannen.
    29.8.2023
    1:01:54

Weitere Belletristik Podcasts

Über Das war morgen

Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Die promovierte Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann und der Schriftsteller Andreas Brandhorst führen durch den Podcast und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.
Podcast-Website

Hören Sie Das war morgen, پادکست رخ und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Das war morgen

Das war morgen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Das war morgen: Zugehörige Podcasts