Als Heike 15 ist, erkrankt sie schwer und muss fort von ihrer geliebten Insel Borkum, wo sie aufgewachsen ist. Seither ist sie querschnittsgelähmt. Heike kämpft sich aus der Isolation heraus, studiert, wird eine erfolgreiche Psychotherapeutin.
Ihren größten Traum aber kann sie erst wahrmachen, als ein besonderer Mensch auf eine grandiose Idee kommt.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Annika Erichsen
Komposition: Wolfgang Pérez
Ton und Technik: Claudia Peycke
Regie: Günter Maurer
Redaktion: Karin Hutzler
Produktion SWR Kultur 2025
Wenn Ihr über die Abenteuer von Heike und Toshi mehr erfahren wollt:
https://www.awillandaway.de/
Habt ihr auch einen Menschen, ohne den euer Leben ganz anders gelaufen wäre? Jemand, der euch inspiriert, an euch geglaubt oder wachgerüttelt hat? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected]
Unser Tipp der SWR3-Podcast: 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
https://1.ard.de/1+1
--------
33:38
--------
33:38
Trailer Staffel 02: Mein Mensch – Begegnungen die das Leben verändern
Es gibt Begegnungen im Leben, die alles verändern. Jemand weiß nicht mehr weiter, doch dann ist da ein Mensch, der das Richtige tut oder sagt.
--------
1:36
--------
1:36
Hans im Glück (S01/E11)
Die DDR ist der bessere Staat, davon ist Hans überzeugt. Das wäre vielleicht auch so geblieben, wenn da nicht ein paar Dinge passiert wären. Irgendwann will Hans nur noch weg. Er weiß, wie gefährlich eine Flucht ist, doch Hans ist schlau. Er entwirft einen Plan. Nur braucht er dafür einen Menschen, der ihm hilft.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Petra Mallwitz
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Karin Hutzler
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: WDR5 Innenwelt
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-innenwelt-das-psychologische-radio/95426470/
--------
30:13
--------
30:13
Julia und das Haus (S01/E10)
Julia liebt das Leben in der Großstadt. Doch irgendwann stellt sie fest, dass sie ständig unruhig ist. Liegt es vielleicht am Job? Sie kündigt und beginnt eine neue Arbeit. Die Unzufriedenheit bleibt. Auch die neue Beziehung ändert daran nur vorübergehend etwas. Aber was ist es, das ihr fehlt? Dann liest sie auf ihrem Smartphone diese kleine Nachricht von einer alten Freundin. Und plötzlich ist ihr alles klar.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Tini von Poser
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Petra Mallwitz
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: Liebe erzählt
https://1.ard.de/liebe-erzaehlt-wie-geht-beziehung
--------
28:59
--------
28:59
Salim in der Fremde (S01/E09)
Palästinenser sind im Libanon staatenlos und müssen mit vielen Einschränkungen leben. Salim ist 14, als seine Eltern ihn nach Deutschland schicken. Salim ist geschockt von den Ereignissen, die sein Leben in wenigen Stunden völlig verändern. Er kann kein Wort Deutsch, ist einsam, überfordert und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Doch dann lernt er Marcel kennen.
Host: Natalja Joselewitsch
Skript: Julia Illmer, Massimo Maio
Komposition: Wolfgang Perez
Ton und Technik: Daniel Senger und Sonja Röder
Regie: Andrea Leclerque
Redaktion: Karin Hutzler
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur.
Unser Podcast-Tipp: Killed in Action – Trauma Bundeswehr
https://1.ard.de/Killed_in_Action_1
Es gibt unzählige Begegnungen in unserem Leben. Manche werden zu Freundschaften, manche zu einer Liebe, andere vergessen wir schnell wieder.
Und dann gibt es diese ganz besonderen Begegnungen mit Menschen, die bei uns einen Schalter umlegen, die unser Leben in eine andere Richtung lenken.
Von solchen Begegnungen erzählt unser neuer Podcast. Die Protagonistinnen und Protagonisten stehen am Abgrund oder sind an einem Punkt, an dem sie merken: So kann es nicht weitergehen. Sie sind dabei, sich selbst zu verlieren, wollen etwas ändern, aber wissen noch nicht wie.
Und dann ist da plötzlich jemand, der zuhört, der versteht, der Mut macht, der im entscheidenden Moment das Richtige tut oder sagt. Ohne diesen Menschen wäre alles ganz anders geworden.
Birgit zum Beispiel hat ihren seelenlosen Job satt, aber erst durch diesen einen Menschen kommt sie auf eine scheinbar verrückte Idee, die doch so gut zu ihr passt. Oder Daniel, der nach einem großen Erfolg als Musiker ganz tief fällt. Bis jemand ihm hilft, wieder an sich zu glauben. Oder Martin, der in einem syrischen Foltergefängnis alle Hoffnung verliert und neuen Mut schöpft, weil es diesen einen Menschen gibt.
„Mein Mensch“ ist eine Produktion von SWR Kultur. Ab dem 16. April, immer mittwochs in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.