28 Years Later | Der FSK18-Film zum Mega-Trailer
Bock auf Zahlen? Ja? Na, dann mal los! "28 Years Later" ist der dritte Teil des "28 Days Later"-Franchise, das vor 23 Jahren mit – Überraschung – "28 Days Later" begann und vor 15 Jahren mit "28 Weeks Later" fortgesetzt wurde. Jetzt kehren Regisseur Danny Boyle und Autor Alex Garland zurück – die beiden Köpfe hinter dem ersten Film – und legen mit "28 Years Later" nicht nur einen dritten Teil vor (dt. Kinostart: 19. Juni), sondern gleichzeitig den Auftakt zu einer neuen Trilogie. Der zweite Teil dieser Trilogie, "28 Years Later: The Bone Temple", ist bereits abgedreht und für Januar 2026 angekündigt. Teil drei steckt noch in der Entwicklung – laut Boyle wird aktuell noch nach Geldgebern gesucht. Das wird schon! Denn: "28 Years Later" könnte einer der großen Horror-Hits 2025 werden. Zumindest ist der erste Trailer ordentlich eingeschlagen. Besetzt mit Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer und Ralph Fiennes erzählt der Film... Nun, wer die Vorgänger kennt, ahnt es schon: Großbritannien ist unter Quarantäne. Die Insel ist überrannt von Aggro-Zombies. Eine kleine Inselgemeinschaft hat überlebt. Ein Vater und sein Sohn wagen sich aufs Festland. Nicht gut. Ob das Fazit auch für den Film gilt und was Friedrich Merz in diesem Kontext zu suchen hat – all das (und noch viel mehr) besprechen Melanie, Valentin, Stu und Johannes im Podcast.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
1:39:58
Wilhelm Tell | Ein kleines "Braveheart", aber mit Apfel
Wilhelm Tell | Ein kleines "Braveheart", aber mit Apfel
Die Geschichte des wohl bekanntesten Schweizer Nationalhelden ist mehr als nur der legendäre Apfelschuss mit der Armbrust – das dachten sich auch die Macher von "Wilhelm Tell", der ab dem 19. Juni in den deutschen Kinos startet. Darum geht's: Anfang des 14. Jahrhunderts erhebt sich der Jäger und frühere Kreuzritter Wilhelm Tell gegen die Willkürherrschaft der Habsburger. Als seine Familie ins Visier des tyrannischen Statthalters Gessler gerät, wird Tell zur Symbolfigur des Widerstands. Ob sich hinter "Wilhelm Tell" ein wuchtiges Historienepos oder doch eher ein TV-Zweiteiler im Kinogewand verbirgt, verraten euch Kathi und Stu im Podcast.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
22:33
Elio | Von Pixar, Waisen und Aliens
Elio | Von Pixar, Waisen und Aliens
„Elio“ ist – wenn wir richtig gezählt haben – der 29. Spielfilm aus dem Hause Pixar. Einst galt das Animationsstudio als kreative Unantastbarkeit: ein Garant für Innovation, emotionale Tiefe und filmische Meisterwerke. Doch in den vergangenen Jahren hat der einst makellose Glanz Risse bekommen. Seit der Übernahme durch Disney im Jahr 2006 scheint Pixar verstärkt auf Fortsetzungen und Ableger zu setzen – etwa mit dem Spin-off „Lightyear“ oder dem letztjährigen Box-Office-Hit „Alles steht Kopf 2“. Das heißt nicht, dass es an kreativen Ambitionen mangelt. Und doch wächst die Meinung, die Glanzzeit des Studios liege hinter uns. Aber Moment – da ist ja noch „Elio“. Der Film startet am 19. Juni in den deutschen Kinos und verspricht eine eigenständige, originelle Geschichte: Ein schüchterner Junge wird von Aliens entführt – und gerät durch ein Missverständnis in die Rolle des „Leiters der Erde“. Doch der Weg zum Kinostart war kein einfacher: Regiewechsel, Umbesetzungen und wohl auch tiefgreifende inhaltliche Änderungen haben das Projekt geprägt. Dass der Kinostart um ein ganzes Jahr verschoben wurde, überrascht da kaum. Dem Actionfilm „Ballerina“ hat eine ähnliche Kurskorrektur gutgetan. Doch wie steht es um „Elio“? Ob Pixar hier zur alten Stärke zurückfindet – darüber sprechen Schlogger, Sam und Stu in der aktuellen Podcastfolge.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
37:13
Monster Summer | Kinder und Cop gegen das Unbekannte
Monster Summer | Kinder und Cop gegen das Unbekannte
Lust auf ein bisschen "Stranger Things" auf der großen Leinwand? Oder sehnt ihr euch nach dem nostalgischen Flair jener fantastischen Sommerfilme der 80er – à la "The Lost Boys"? Dann könnte "Monster Summer" genau euer Ding sein. Im Mittelpunkt steht der Schüler Noah, gespielt von "Drachenzähmen leicht gemacht"-Star Mason Thames, der gemeinsam mit seinen Freunden und einem abgebrühten Ex-Cop – verkörpert von Mel Gibson – mysteriösen Ereignissen auf einer abgelegenen Insel auf den Grund geht. Was zunächst wie ein harmloses Abenteuer wirkt, entwickelt sich schon bald zu einem unheimlichen Rätsel, das sich rational kaum noch fassen lässt. Leichter zu durchschauen ist hingegen, ob sich der Kinobesuch lohnt: Theresia und Sven haben "Monster Summer" bereits gesehen – und verraten euch im Podcast, ob sich der Trip ins Kino (Start: 19. Juni) wirklich auszahlt.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
--------
15:01
The Prosecutor | Action trifft auf Justiz
The Prosecutor | Action trifft auf Justiz
Donnie Yen kehrt mit "The Prosecutor" als Regisseur und Hauptdarsteller auf die große Leinwand zurück. In seinem neuesten Actionthriller kämpft der ehemalige Polizist und Staatsanwalt Fok Chi-ho darum, seinen Mandanten vor einer falschen Verurteilung zu bewahren. Johannes und Till haben den Film bereits gesehen und verraten euch in dieser Besprechung, ob sich ein Kinobesuch ab dem 19. Juni lohnt. Also: Zückt euer Gesetzbuch, poliert eure Martial-Arts-Skills – und drückt auf Play!
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Trailer
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Über Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.