Trinkwasserversorgung ist für Großstädte wie Wien zentrale Voraussetzungen, die Breitstellung von Wasser stellt aber enorme städtebauliche und finanzielle Herausforderungen
--------
20:18
--------
20:18
Missbrauch unter dem Deckmantel der Kunst
In dieser Sendung geht um die wichtige Arbeit der Gruppe MATHILDA und die Ausrichtung des Forschungsfokus auf die Opfer und deren aktivistische Initiative, das Unrecht aufzuarbeiten.
--------
35:28
--------
35:28
Eine ägyptische Göttin in der erzkatholischen Josefstadt
Migration und Wanderungsbewegungen spielen seit Anbeginn der Menschheitsentwicklung eine Schlüsselrolle. Das Prinzip der Sesshaftigkeit ist hingegen ein im Gesamtblick sehr junges Phänomen und stellt eher die Ausnahme dar.
--------
54:04
--------
54:04
Kündigungsgrund Nicht-Arier
Zwischen 1938-45 wurden tausende jüdische MieterInnen von Gemeindebauten aus ihren Wohnungen vertrieben. Die Nationalsozialisten gängelten damit Teile der Bevölkerung für ihre rassistische Politik. Nach 1945 blieb lange dieser dunkle Teil der Geschichte der Wiener Gemeindebauten unter dem Teppich des Schweigens und bewusster Verdrängung.
--------
34:50
--------
34:50
Der Robin Hood von Meidling
Elende Verhältnisse schaffen elendes Verhalten und das Leben des Einbrechers Schani Breitwieser steht für die große soziale Ungerechtigkeit zum oft verklärten Ende der Kaiserzeit. Eine unglaubliche Geschichte, die nur darauf wartet, verfilmt zu werden
History goes Grätzl! - Ausgehend von Wiener Orten behandelt die Geschichtsgreißlerei historische Themen und aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Sie erzählt Unbekanntes und Unerhörtes über Wien und spannt den Bogen weit darüber hinaus.