Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos
Podimo
hinzufügen
</>
Integrieren
Der True Crime Podcast mit Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos. Unfall, Suizid oder Mord? Die Antwort auf diese Frage findet Mich... Mehr
Der True Crime Podcast mit Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos. Unfall, Suizid oder Mord? Die Antwort auf diese Frage findet Mich... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 41
Faszination Rechtsmedizin – Fakten versus Fiktion
Zu Gast in dieser Folge ist der Dokumentarfilmes Ralph Becker, der bereits seit einigen Jahren seine Kamera auf die Arbeit in der Rechtsmedizin hält. Worauf kommt es ihm an, was zeigt er nicht, wann musste er selbst schlucken und was hat er aus seiner Arbeit gelernt?
Außerdem beantwortet Michael Tsokos die Fragen der Hörerinnen und Hörer zu seiner Arbeit in der Rechtsmedizin.
Die Telefonnummer für Whatsapp-Sprachnachrichten lautet: +49 1522 91 34 110, die Mailadresse, mit der Hörerinnen und Hörer mit uns in Kontakt treten können lautet [email protected]
Die Zeichen des Todes ist ein Podcast von Podimo. Wenn du mehr von diesem Podcast hören möchtest, findest Du alle zwei Wochen Freitags die neueste Folge in der Podcast App Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere ähnliche Inhalte 30 Tage lang kostenlos hören. Einfach unter https://go.podimo.com/de/dzdtwindowing anmelden und loslegen. Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Alle weiteren Folgen der ersten Staffel gibt es jede Woche Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.
2.6.2023
48:23
Forensische Entomologie
Forensische Entomologie ist der Teil der kriminalistischen Ermittlungsarbeit, in dem Insektenkunde eine Rolle spielt. Was Maden, Fliegen oder Käfer über den Toten verraten, das wird uns in dieser Podcastfolge auch der Forstwissenschaftler und erfahrene Entomologe Marcus Schwarz erklären. Anhand von Insekten bestimmt er zum Beispiel wie lange eine Leiche an einem Ort lag oder hilft anhand seiner Untersuchungsergebnisse dabei spektakuläre Kriminalfälle aufzuklären.
Michael Tsokos teilt seine Erkenntnisse über die Ermittlung von Todeszeitpunkten mit uns und wir beantworten die Fragen der Hörerinnen und Hörer zum Thema.
Die Telefonnummer für Whatsapp-Sprachnachrichten lautet: +49 1522 91 34 110, die Mailadresse, mit der Hörerinnen und Hörer mit uns in Kontakt treten können lautet [email protected]
Die Zeichen des Todes ist ein Podcast von Podimo. Wenn du mehr von diesem Podcast hören möchtest, findest Du alle zwei Wochen Freitags die neueste Folge in der Podcast App Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere ähnliche Inhalte 30 Tage lang kostenlos hören. Einfach unter https://go.podimo.com/de/dzdtwindowing anmelden und loslegen. Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Alle weiteren Folgen der ersten Staffel gibt es jede Woche Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.
19.5.2023
43:24
Die Akte Demmler
Triggerwarnung:
In dieser Folge werden Gewalt, sexueller Missbrauch und Vergewaltigung an Kindern geschildert.
In dieser Folge geht es um Suizid.
Kurt Demmler war einer der erfolgreichsten Songschreiber der DDR. Nach der Wiedervereinigung gelang es ihm nicht, an alte Erfolge anzuknüpfen, der Versuch eine Girlband zu casten wurde für ihn verhängnisvoll, die Bewerberinnen zeigten ihn an, wegen mehr als 200 sexuellen Übergriffen stand er vor Gericht. Nach dem ersten Prozesstag fand man ihn tot in seiner Gefängniszelle. Ein natürlicher Tod konnte ausgeschlossen werden. Mord oder Suizid? Diese Frage sollte Michael Tsokos beantworten.
Wir hören heute in dieser Podcastfolge außerdem auch die Anwältin von Kurt Demmler, die Anwältin der Nebenklägerinnen und eine sehr prominente Sängerin, die mit Kurt Demmler arbeitete – Inka Bause.
Die Telefonnummer für Whatsapp-Sprachnachrichten lautet: +49 1522 91 34 110, die Mailadresse, mit der Hörerinnen und Hörer mit uns in Kontakt treten können lautet [email protected]
Die Zeichen des Todes ist ein Podcast von Podimo. Wenn du mehr von diesem Podcast hören möchtest, findest Du alle zwei Wochen Freitags die neueste Folge in der Podcast App Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere ähnliche Inhalte 30 Tage lang kostenlos hören. Einfach unter https://go.podimo.com/de/dzdtwindowing anmelden und loslegen. Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Alle weiteren Folgen der ersten Staffel gibt es jede Woche Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.
5.5.2023
35:43
Kindesmisshandlung
[Triggerwarnung: In dieser Folge wird Gewalt an Kindern geschildert.]
Kinder, die verhungern und verdursten gibt es nicht nur in den ärmsten Ländern der Welt. Auch in Deutschland wird immer wieder von Eltern berichtet, die ihre Kleinkinder so sehr vernachlässigen, dass sie qualvoll sterben. Unter anderem deshalb hat Michael Tsokos im Jahr 2014 zusammen mit der Ärztin Saskia Etzold die Gewaltschutzambulanz an der Charité ins Leben gerufen. In dieser Podcastfolge berichtet Dr. Etzold von ihrer Arbeit und erklärt, was die Ambulanz leisten kann. Michael Tsokos erklärt unter anderem, wie man Kindesmisshandlungen von Stürzen unterscheiden kann und berichtet von Fällen, in denen jede Hilfe zu spät kam.
Die Telefonnummer für Whatsapp-Sprachnachrichten lautet: +49 1522 91 34 110, die Mailadresse, mit der Hörerinnen und Hörer mit uns in Kontakt treten können lautet [email protected]
Die Zeichen des Todes ist ein Podcast von Podimo. Wenn du mehr von diesem Podcast hören möchtest, findest Du alle zwei Wochen Freitags die neueste Folge in der Podcast App Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere ähnliche Inhalte 30 Tage lang kostenlos hören. Einfach unter https://go.podimo.com/de/dzdtwindowing anmelden und loslegen. Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Alle weiteren Folgen der ersten Staffel gibt es jede Woche Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.
21.4.2023
45:26
Tödliche Ladung
Beim sogenannten Bodypacking nutzen Menschen ihren Körper um Drogen zu transportieren. Wir beschäftigen uns mit der Frage, warum Drogenkuriere dieses hohe Risiko auf sich nehmen und klären, wieso diese Methode tödlich enden kann. Michael Tsokos schildert Fälle, bei denen Bodypacker zu chirurgischen Notfällen wurden und erklärt wie realistisch Fälle aus Serien wie „Narcos“ wirklich sind. Außerdem geht es darum, wie Gifte wirken und wie man sie erkennen kann.
Die Telefonnummer für Whatsapp-Sprachnachrichten lautet: +49 1522 91 34 110, die Mailadresse, mit der Hörerinnen und Hörer mit uns in Kontakt treten können lautet [email protected]
Die Zeichen des Todes ist ein Podcast von Podimo. Wenn du mehr von diesem Podcast hören möchtest, findest Du alle zwei Wochen Freitags die neueste Folge in der Podcast App Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere ähnliche Inhalte 30 Tage lang kostenlos hören. Einfach unter https://go.podimo.com/de/dzdtwindowing anmelden und loslegen. Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. Alle weiteren Folgen der ersten Staffel gibt es jede Woche Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.
Über Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos
Der True Crime Podcast mit Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos. Unfall, Suizid oder Mord? Die Antwort auf diese Frage findet Michael Tsokos im Sektionssaal und im Labor. Mysteriöse Todesfälle in der Badewanne werden ebenso analysiert, wie die schrecklichen Taten eines Serienmörders.
In „Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos“ geht es um echte Kriminalfälle, an deren Untersuchung und Aufklärung Michael Tsokos maßgeblich beteiligt war. Hier wird gezeigt, wie die Rechtsmedizin hilft, die einzelnen Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Hier gibt es nicht nur whodunit?, sondern auch what happened?.
Moderation, Skript und Redaktion: Anja Goerz
Produktion: Der Apparat
Hören Sie Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos, Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.
Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos: Zugehörige Podcasts