Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyGschwätz!

Gschwätz!

Thomas Schweißgut
Gschwätz!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 77
  • #Nach Haltigkeit bis Vielfalt
    Neue Folge und gleichzeitig die letzte dieser Staffel! Und für diese doch besondere Folge hab Ich mir niemand geringeren an den Küchentisch geholt wie Martina Heim. Ihres Zeichens Nachhaltigkeitskoordinatorin der Ausserferner Tourismusverbände. Bis sie es allerdings zu dieser Anstellung mit Zungenbrecher Betitelung brachte lag da ein recht verworrener Weg aus vielen Umentscheidungen, Tragödien wie Duale Studiengänge. Hier kommen wir tatsächlich vom 100ten in's 1000e - zeitweise grätscht sogar der Staat selbst in die Aufnahme und wenn Ihr erleben wollt wie sich 2 Menschen langsam verändern wenn sie hangry werden dann dann bleibt drann. Es werden hochranginge Einladungen zu Gespräch ausgesprochen, über Regionalität und bewussten Konsum aufgeklärt und darüber debattiert was nun ein wirklich gutes Bier ist. Ich bin selbst gespannt was Uns da alles an Thematiken durch die gesprächsführenden Fingern glitt, denn selten ging eine 5h Aufnahme schneller an mir vorbei als mit dieser unglaublich herzigen Frau. Es war mir eine Wonne und ich bin sehr froh mit Ihr und dieser letzten Folge diese Staffel abschließen zu dürfen. "This is se End mei Friend!" Für mich wirkt das alles immer ein bisschen zu wenig und vor allem zu schnell vorbei, die Staffel war leider etwas kürzer als geplant aber mehr ging sich dieses Jahr leider nicht aus Freunde. Ich hoffe Ihr hattet trotzdem Euren Spaß mit den doch recht beachtlichen knapp 23h Material :D . Ich mein natürlich könnte Ich auch versuchen die Folgen kompakter zu Takten oder gar zu schneiden aber das widerstrebt - & spricht meiner Vorstellung dieses Formates. So, dann wünsch Ich Euch noch ein schönes Rest 2024 und hoffe das nur noch gute Zeiten auf Euch warten mögen! Wir hören uns dann iwann im Dritten 4tel vom kommenden Jahr wieder Bis dahin, gehabt Euch wohl & freudig! Euer Lieblingshobbypodcaster! <3
    --------  
    4:05:02
  • #Sirenen & Laser
    In dieser Folge huangart (quatschen/schwätzen) ich mit dem legendären Dialekt Don-Dada Tirols höchstselbst – John Dizzy Dere. Hier fand wieder einmal ein kleiner Fanboy Moment meinerseits statt, immerhin hör Ich dem Mann & seiner Reimerei im Hopfgoschtner-Anglizismen OTon schon seit über 10 Jahren zua.Daher war ich dementsprechend gespannt was sich hinter dieser Wand aus Wortakrobatik- sowie Klauberei so verbirgt. Wir sprachen auch darüber wie und ob die Rebellion in seinem Leben Platz fand, warum Mittelerde gebogen wurde, was 8Bit Sounds auf Schallplatten suchen und wie es sich anfühlt wenn man eine Jugendsprache mitgestaltet.Dizzy ist einer dieser Künstlermenschen die ewig auch den Support Gedanken nie ablegen und lieber auf ein kollektives Miteinander setzen als sich stur groß selbst in Szene zu setzen. Dennoch hat er sich schon in diversen Kunstwerken, Spray-Arts oder eben Musik Texten wie Videos verewigt und nun folgt auch seine erste (und vielleicht einzige) Platte wo er zu den aller größten Teilen alles selbst produziert hat. Man könnte meinen das wäre eine weitere Promo Action doch nix liegt dem Dude ferner, so war es fast schon explizit sein Wunsch „loss mol liaba über Nerd Staff quatschen“ - tja gesagt getan. Hier habt Ihr nun eine Episode die sich wie ein lockerer mix aus den letzten 3 anhört, nur mit dem gewissen bisschen extra spin!Und damit simmer’s fascht, das hier ist die vorletzte Folge dieser Staffel.Ich hoffe Ihr habt nach wie vor Freude beim hören, danke für’s einschalten, Viel Spaß! Sein Bandcamp Profil: https://johndizzy.bandcamp.com/album/the-dza-remixes-vol-1 Homepage: www.gschwätz.at
    --------  
    1:36:52
  • #safe & sound
    Für diese Folge verschlug es mich in's idyllischem Hopfgascht (Hopfgarten) zu  @musicantonk  . Wir lernten uns erst kurze Zeit zuvor kennen und ich war doch recht schnell von seiner Art & Witz begeistert und der Umstand das er zwischen all den Dingen die er so tut, beispielsweise Zeltfeste mit seiner Band zu euphorisieren sowie Flugzeuge zu fliegen & Lieder zu komponieren, eigentlich seine Semmel als staatlich geprüfter Versicherungskaufmann zu verdient. Ein Thema wo er selbst eigentlich als Inhalt abgewunken hatte, ich mir aber dennoch sicher war & nach wie vor bin das dies ein nicht zu unterschätzender Faktor im Leben eines jeden ist. Nur setzt man sich damit nicht allzu gern auseinander, daher mein Gedanke dies in einem angenehmen Gespräch mit allerlei gewohnten Ausuferungen in Angriff zu nehmen. Also falls Ihr erfahren wollt warum & wie man trotz Brille und starker Sehschwäche Pilot werden könnte, was Tonis schwedisches Geheimrezept ist oder wie es dazu kam das trotz bestehender Matura ein Berufsschullehrer ihn zur Demut führte, der möge sich die nächsten 150 Minuten gerne zu Gemüte führen! Viel Spaß bei reinhören & eventuell lernen ;) PS: Ich hab glaub iwo eine Pause übersehen, entschuldigt bitte diesen technischen Fauxpas! www.gschwätz.at
    --------  
    2:32:55
  • #Somderares
    Wo es in dieser Episode so genau hingeht wusste Ich am Anfang selbst noch nicht wirklich genau, ausnahmsweise war hier mal der Gast derjenige der mit Seitenweisen Fragen an meine Küchentisch kam und den vermeintlichen Leitfaden spon. Doch es kristallisierte sich dann doch recht flott heraus in welche Richtung wir uns Bewegen. Dominik, seines Zeichens begeisterterer sowie studierter "Kameramann" sowie Regisseur welcher schon in SpiegelTV Dokus, Hollywood sowie Bollywood Filmen die Kameras führen durfte. In dieser Folge erfahrt Ihr unter anderem wie Kameras Atmen und fliegen lernen, warum goldene Schnitte für ein gutes Bild am besten brechen müssen, warum doch nichts aus seiner Mundart-Rap Karriere wurde und wie man ein gutes Drehbuch schreibt. Ein wirklich ehrliches Kennenlernen vor dem Mikro hatte ich so auch selten aber die Länge der Episode spricht dafür wie gut der Vibe zwischen Uns war. Dominik scheint ein Mann zu sein der sich selbst nicht zu hoch loben will aber sich sehr bewusst ist was er vom Leben will & welche Kompromisse für Ihn ein Unding sind. Maybe sollte ich die Einleitungen von nun an nicht mehr direkt nach dem Aufstehen einsprechen, aber wir kommen ja auch so langsam in die Folge rein und werden dann immer steiler, wie bei einem dieser herrlichen Ausflüge in PS starken Sportboliden. Viel Spaß mit der Folge!
    --------  
    2:31:27
  • #Keep it Kohler
    Was haben Stallon & Schwarzenger gemeinsam? Richtig - schlechte Karrieren in Komödien. Ich hab mich schon immer gefragt was die Faszination der 80er Jahre ausmacht, denn mir persönlich kommen da nur furchtbare Frisuren sowie Modererscheinungen in den Sinn. Mein langjähriger & guter Freund Peter hingegen ist Feuer & Flamme für sämtliche Schinken aus der Zeit & verfällt immer gerne in's Schwärmen wenn uns um die Good Old Times der Action Filme geht. Und man muss sich ja auch selbst eingestehen das dass Nostalgiegefühl ein bisschen in jedem hoch kommt wenn man an Streifen wie "Letahl Weapon", "Beverly Hills Cop", "Highlander, "Rocky" & "Terminator" denkt. Aber die 80er & 90er haben noch wesentlich mehr zu bieten, genauso wie Peter selbst auch wenn er selbst das selten bis nie wirklich äußern würde. Er kann alles "a bissle" was die Untertreibung der Stunde war, von Air-Brush zu Pukrock Kapelle, zu Innenausstatter und Stapplerfahrer & Lieder aus dem Ohr nach-spieler bis hin zu Autogrammkarten Designer für alte Helden der Hollywood Regie. Ein ambitionierter wie kreativer Kopf wie Ihn jede Band & Freundeskreis braucht und Ich bin sehr froh Ihn in meinem zu wissen. Seit gespannt auf viel Fanfiction, Bescheidenheit & tatsächliches Donnergrollen. Viel Spaß beim hören!
    --------  
    1:36:16

Weitere Comedy Podcasts

Über Gschwätz!

Der Podcast aus der Nachbarschaft welcher mit allerlei unbekannten Größen und Dialektsprache glänzt wie es im unveröffentlichten Buche steht. Mit den Oberflächlichsten Deeptalks, sowie den Facettenreichsten Unterhaltungen die Ihr je vernehmen werdet!
Podcast-Website

Hören Sie Gschwätz!, DRINNIES und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/21/2025 - 9:00:06 PM