Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Karte und Gebiet

Tobias Faix & Thorsten Dietz
Karte und Gebiet
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • Karte und Gebiet meets Liebesäpfel - Folge 51
    Was passiert, wenn zwei sehr unterschiedliche Podcast-Welten aufeinandertreffen und über ein Thema sprechen: Sex? Wenn wir als Ethikpodcast „Karte und Gebiet“ auf den Praxispodaast „Liebesäpfel“ trifft? In dieser Live-Session vom RefLap Festival wird’s experimentell und spannend. Wie verändert sich unsere Meinung, wenn Liebe, Scham, Freiheit oder Treue einmal durchs Lust und Feuchtgebiet der Sexualethik wandern? Ein ehrliches, respektvolles und neugieriges Gespräch über Körper, Moral und die Kunst, im Denken zu begehren.
    --------  
    1:32:30
  • Jubiläumsfolge – Was lernen wir aus Kritik? - Folge 50
    Zur 50. Folge ziehen Tobias Faix und Thorsten Dietz ein kleines Fazit – zu Karte und Gebiet sowie zu ihrer neu erschienenen Sexualethik. Was ist besonders gelungen? Worüber haben sie und andere sich geärgert? Dabei gehen sie auch auf die am häufigsten gestellten kritischen Fragen ein und stellen sich – gerade in dieser Jubiläumsfolge – der Kritik. Am Ende gibt es einen Ausblick auf die nächste Staffel zum Thema Politische Ethik sowie eine Einladung an die Hörenden, sich mit eigenen Fragen an der Staffel zu beteiligen.
    --------  
    1:12:55
  • Live auf dem Kirchentag 2025 - Folge 49
    Dass die Teilnahme am klassischen Konfirmandenunterricht vielfach rückläufig ist, spürt man auch in der kirchlichen Jugendarbeit. Was ist die Lösung: Mehr missionieren? Tobias Faix und Thorsten Dietz diskutieren auf dem Kirchentag in Hannover 2025 diese und andere aktuelle Herausforderung der kirchlichen Jugendarbeit. Welche ethischen Leitsätze sind dabei zu beachten, wenn man junge Menschen nicht manipulieren will? Wie gelingt der Kirche ein Aufbruch, bei dem die Menschen im Mittelpunkt bleiben und nicht der Selbsterhaltungswille der kirchlichen Institution?
    --------  
    1:26:06
  • Erlassjahr: Kapitalismus überwinden? - Folge 48
    Kann eine alte biblische Ordnung wie das Erlassjahr – Schuldenerlass, Besitzumverteilung, wirtschaftlicher Neustart – auch heute noch relevant sein? Während viele progressive Stimmen darin ein Modell für globale Gerechtigkeit sehen, tun sich konservative Gruppen oft schwer mit dieser Idee. Die Katholische Kirche macht sich regelmässig stark für einen solchen Ansatz. Vor allem Papst Franziskus hat sich wiederholt für die Aktualität des biblischen Erlassjahres ausgesprochen. Tobias Faix und Thorsten Dietz beleuchten die biblischen und historischen Hintergründe des Erlassjahres, fragen nach dessen Aktualität und diskutieren: Gibt es biblische Ordnungen, die zeitlos gültig sind? Und warum stößt gerade diese Ordnung oft auf Ablehnung – ausgerechnet bei jenen, die sich sonst stark für biblische Autorität einsetzen?
    --------  
    1:11:39
  • Ist Empathie Sünde? - Folge 47
    Die einen halten Empathie für „die Schwäche des Westens“ – die anderen sehen in ihr die Basis jeder Menschlichkeit. In dieser Folge fragen Tobias Faix und Thorsten Dietz: Ist Empathie wirklich gefährlich? Ist die theologisch sogar eine Sünde bzw. eine Versuchung dazu? Oder ist sie nicht nur unersetzliche Grundlage der Menschlichkeit, sondern auch ein zentrales Element christlicher Ethik? Im Spannungsfeld von christlicher Barmherzigkeit, politischer Verantwortung und gesellschaftlicher Polarisierung beleuchten sie, warum Empathie fasziniert, irritiert und herausfordert ist. Ein Gespräch über Gefühl, Ethik und die Zukunft unseres Miteinanders.Cover: Jordan Peterson und Mariann Edgar Budde
    --------  
    1:05:56

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Karte und Gebiet

Ethik zum Selberdenken
Podcast-Website

Höre Karte und Gebiet, Dein Reset mit Elif ~ Spiritualität & Psychologie Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 3:12:53 PM