Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmMänner, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Trash-o-meter
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 108
  • Folge 108: Podcast-Hörer bis aufs Blut gequält – Horrorfilme über Hexen | MdaVs
    Wenn die Tage kürzer werden und kalter Wind durch die Bäume fegt, wissen selbst die furchtlosesten Cineasten: Halloween steht vor der Tür. Und nach alter Podcast-Tradition versammeln sich drei finstere Gestalten um das brennende Mikrofon – die Baronesse von Münchhausen, Commodore Schmidlabb und der American Cyborg Terminator 2000. Auf einem Berg aus B-Movies zelebrieren sie ihren jährlichen Hexensabbat und beschwören die dunklen Mächte des Horrorkinos herauf. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Hexen – mit Filmen wie Häxan, Virgin Witch und Hagazussa. Außerdem gibt es viel über die filmische Entwicklung des Hexen-Mythos zu lernen – von dämonischer Verfolgung über psychedelische Erotik bis hin zu modernen Empowerment-Geschichten. Dabei geht es um Schauer, Symbolik und die Frage, warum die Hexe bis heute zwischen Angst, Lust und Popkultur oszilliert. Also: Zündet die Kerzen an, haltet eure Besen fest – und schaltet ein zur Halloween-Folge von „Männer, die auf Videos starren“. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Mail: [email protected] Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
    --------  
    2:19:55
  • Folge 107: Jibba Jabba – Drei stahlharte Profis | MdaVs
    In ihrer neuesten Folge folgen die „Männer, die auf Videos starren“ dem Rat, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Anstatt sich auf ein Thema zu konzentrieren, entspannen sie sich bei einer bunten Auswahl interessanter Filme, Serien und Spiele. Der Commodore teilt seine Begeisterung über die Rückkehr von Ninja Gaiden mit der Welt und erzählt von seiner ersten Pressevorführung. ACT2K präsentiert faszinierende Dokus über persönliche Helden und besiegt den Kapitalismus (Mit den Händen hinter dem Rücken!). Trash Bronson sorgt mit einer provokanten Aussage über Knoppers für Aufsehen und löst damit fast eine Staatskrise aus. Zum Abschluss geben die drei praktische Tipps zur Hausputz-Erleichterung. Was wollt ihr noch? ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: [email protected] Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/kvh9rcSEBx
    --------  
    1:42:16
  • Folge 106: Dolemite was his Name! – Das Filme von Rudy Ray Moore | MdaVs
    Die Welt der B-Movies ist voller schräger Vögel und Originale – doch selbst unter ihnen sticht Rudy Ray Moore heraus wie ein greller Papagei inmitten grauer Tauben. Der Stand-up-Comedian, Sänger, Schauspieler und hauptberufliche Sex-Protz brachte mit bewundernswerter Chuzpe all seine Talente und Schrullen auf die Leinwand. Sein Spielplatz-Kung-Fu? Unvergessen. Die Kampfschreie aus dem Land der Fantasie? Genial. Die schmutzigen Reime? Haben’s in sich. Sein Drip irgendwo zwischen Pimp und Liberace? Iconic! So entstanden unsterbliche Kultfilme wie Dolemite, The Human Tornado oder Disco Godfather, die ihn endgültig zur Blaxploitation-Legende machten. In unserer neuen Folge widmen wir uns aber auch seinem Spätwerk – und entdecken dabei herrlich unterhaltsamen Quatsch ebenso wie epische Rohrkrepierer. Außerdem sprechen wir über Moores Einfluss auf Hip-Hop und Popkultur – und darüber, wie man seine Filme überhaupt verstehen sollte. Und: Ihr könnt eine Rudy-Ray-Moore-DVD-Box (Region 1) gewinnen! Alles, was ihr tun müsst: Schickt uns euren besten Rudy-Reim über den American Cyborg Terminator 2K. Wir wünschen viel Vergnügen – und viel Glück beim Reimen! Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren. Keine Barauszahlung des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinner:innen werden nach Ende der Aktion benachrichtigt. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ BlueSky: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: [email protected] Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
    --------  
    1:59:38
  • Folge 105: Ninjas – but make it Fashion! Kunoichi-Filme | MdaVs
    Ninja ist ein Männerberuf? Von wegen! In dieser Folge begeben wir uns auf die Spur der Kunoichi – den legendären weiblichen Ninja. Auf Wunsch unseres Hörers Christian widmen wir uns ganz den Schattenkriegerinnen, die in Japans Popkultur eine viel größere Rolle spielen, als man im Westen vermuten würde. Aber gab es sie historisch überhaupt, oder ist das alles nur eine Erfindung von Exploitation-Kino und Manga? Wir gehen der Sache nach, tauchen tief in die Filmgeschichte ein und sprechen über die Eigenheiten des japanischen Ninjafilms – von wiederkehrenden Themen rund um die Tokugawa-Dynastie bis hin zu den ganz "speziellen" Superkräften, die Kunoichi vom westlichen Klischee-Ninja unterscheiden. Gewinnspiel: Passend zur Folge verlosen wir die Filme Kunoichi – Lady Ninja Teil 1 & 2 auf DVD. Alles, was ihr tun müsst: Schreibt uns bis 31. August 2025 per Bluesky, Discord oder E-Mail, welche völlig verrückte Ninja-Technik ihr beherrscht – oder verratet uns den Namen des Ninja-Clans, dem ihr angeblich angehört. Die kreativsten, lustigsten oder schlicht absurdesten Einsendungen haben die besten Chancen! Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren. Keine Barauszahlung des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinner:innen werden nach Ende der Aktion benachrichtigt. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ BlueSky: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: [email protected] Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
    --------  
    1:58:45
  • Folge 104: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 07 | MdaVs
    Willkommen zurück am Tribunal der abgesetzten Serien! Im „Seriengalgen“ rollen wir diesmal drei ganz besondere TV-Fälle neu auf: das Monster-Spielzeug-Chaos der InHumanoids, die skurril-kluge Dramedy Wonderfalls und Okay S.I.R., eine erstaunlich solide deutsche Version von Charlie’s Angels. Wir fragen uns: Wurden diese Shows zurecht beerdigt oder haben Sender und Produzenten hier zu früh das Urteil gefällt? Außerdem wird es absurd und kreativ mit ein paar frei erfundenen Serien-Ideen – und wir lösen endlich unsere große Hörer*innen-Umfrage auf! Das Ergebnis ist so unterhaltsam wie lehrreich. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Bluesky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Mail: [email protected] Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
    --------  
    1:55:59

Weitere TV und Film Podcasts

Über Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und deren oft überraschend komplexen Hintergründe zu geben. Zudem verlassen wir auch immer wieder mal die ausgetretenen Pfade und widmen uns vergessenen Serien, verhunzten Videospielen oder grauenhaften Büchern. Damit es nicht zu steif wird, bereichern wir unsere Episoden mit einer ordentlichen Portion schräger Witze und Stories, die selbst den derbsten Trucker vom Bock hauen.
Podcast-Website

Höre Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games, Kino+ und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 5:41:41 PM