Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

OÖ ungefiltert

Oberösterreich Magazin, Hannes Kahr
OÖ ungefiltert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 237
  • Manfred Hebenstreit: Von Oberösterreich ins Abenteuer Kunstwelt
    In dieser Folge von OÖ Ungefiltert öffnet der renommierte Künstler Manfred Hebenstreit die Tür zu seinem außergewöhnlichen Leben und Schaffen. Seit Jahrzehnten prägt Manfred Hebenstreit die österreichische Kunstszene – seine leuchtenden Farben, seine Reisen um die halbe Welt und seine unverwechselbare Handschrift faszinieren Kunstliebhaber weit über die Landesgrenzen hinaus. Aber wie findet einer der bekanntesten Künstler Österreichs seine Inspiration? Was bringt Farbe in sein Leben und wie bewältigt er kreative Blockaden? Der Weg von Oberösterreich hinaus in die Welt und wieder zurück – von Australien über Schottland, Kalifornien und Indien bis zur intensiven Rückbesinnung auf die Natur seiner Heimat. Was passiert, wenn ein Künstler mit hunderten Skizzen, Wüstenlandschaften, Seen, Dschungel und dem berühmten „Kometor“ experimentiert? Welche Bedeutung misst er Stimmungen und Nuancen in der Farbe bei, und was kann die neue Generation von Manfred Hebenstreit lernen? Offen spricht er über den Balanceakt zwischen Abstraktion und Gegenständigkeit, über die Herausforderungen der Selbstständigkeit, die Rolle von Familie und das ständige Gefühl der Freiheit. Ebenso gewährt er Einblicke in die Entstehung des Kometors – einer künstlerisch-wissenschaftlichen Rauminstallation – und erzählt, weshalb für ihn bis heute die klassische Skizze wichtiger bleibt als jedes Foto oder digitale Tool. Manfred Hebenstreit inspiriert durch seine Authentizität und seine tiefe Verknüpfung mit der Natur. Sein Blick auf die Zukunft der Kunst, auf Digitalisierung und künstliche Intelligenz, bleibt kritisch und neugierig zugleich. Was treibt ihn an, und wie geht er mit Lob, Kritik und Misserfolg um? Erfahre außerdem, welches große Ziel er sich noch immer offen hält – und warum sein Glaube an das Gute und an das Weitergehen nie versiegt. Neugierig geworden? Die ganze Folge und viele weitere inspirierende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Oberösterreich gibt es unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ – jetzt auf allen gängigen Podcast-Plattformen abonnieren!
    --------  
    35:43
  • Patrick Stützner: Geheimnisse eines erfolgreichen Premium-Caterers
    In dieser spannenden Folge von OÖ Ungefiltert steht Patrick Stützner im Mittelpunkt – ein Mann, der mit seiner beeindruckenden Vita und seinem Expertenstatus in der Gastronomie und Eventbranche tiefe Einblicke gewährt. Von Reichraming aus in die weite Welt, von glamourösen Wintersaisonen in Zürs und Seefeld bis zu exotischen Erfahrungen auf Bermuda: Patrick Stützner hat Generationen an Gastronomietrends erlebt, gestaltet und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Wie schafft es jemand, hunderte Mitarbeiter zu führen, Premium-Events mit tausenden Gästen zu bewältigen und dabei dennoch auf Qualität sowie Unternehmenskultur zu setzen? Patrick Stützner verrät, warum für ihn Menschen und Logistik der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind, und wie es gelingt, im Wandel der Zeit den Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen zu vermeiden. Seine Philosophie: Nicht das schnelle Geld steht im Vordergrund, sondern Lernen, Netzwerken und das Schaffen besonderer Erlebnisse für Gäste und Team. Höre, wie sich die Gastronomie seit 1999 verändert hat und warum Patrick Stützner die Branche trotz aller Herausforderungen jedem empfieht, der Menschen begeistern will. Erfahre von den größten Festen Oberösterreichs, vom Umgang mit Millionen Besuchern, von Perfektion in der Eventlogistik – und wie Gaumengenuss und emotionale Erinnerungen in Großformat entstehen. Lass dich inspirieren von ehrlichen Geschichten über Erfolg, Partnerschaft, Lernen und Leadership in einer Branche, die sich ständig neu erfindet. Jetzt reinhören und den Podcast auf https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ abonnieren – für alle gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.
    --------  
    29:24
  • Peter Affenzeller: Vom Elektrotechniker zum Whisky-Pionier
    Peter Affenzeller ist das Aushängeschild für Whisky und edle Spirituosen in Österreich – doch wie wird man eigentlich Spirituosenkönig? In dieser Folge von OÖ Ungefiltert spricht Peter Affenzeller offen und authentisch über seinen Werdegang vom Elektrotechnik-Lehrling bei Siemens in Oberösterreich zum erfolgreichen Unternehmer, der regionale Tradition mit Innovationsgeist verbindet. Er verrät, wie seine Liebe zum Schnapsbrennen schon als Kind am Hof entstand und weshalb Qualitätsbewusstsein und Leidenschaft für ihn über reinen Wachstumsgedanken stehen. Peter Affenzeller gibt faszinierende Einblicke in die Kunst des Destillierens und erklärt verständlich, was Whisky, Gin, Rum und Vodka unterscheidet. Der Aufbau seines Imperiums mit Erlebnisdestillerie, Gastronomie und Genusswelt ist ebenso Thema wie die Herausforderungen und Chancen der regionalen Produktion. Er erzählt von den ersten Auszeichnungen, die ihm Mut und neue Antriebskraft gaben, und beschreibt, wie seine Produkte heute nicht nur den heimischen Markt, sondern ebenfalls internationale Bühnen – vom Wiener Opernball bis nach Asien – erobern. Wer erfahren möchte, was es heißt, in der Region zu verwurzelt zu sein und dennoch beständig neue Wege zu gehen, bekommt hier überraschende Antworten: vom Trend zu alkoholfreien Spirituosen bis hin zu originellen Marketingideen und persönlichen Werten, die Peter Affenzeller antreiben. Diese Episode ist voll von Inspiration, kulinarischer Leidenschaft und echtem Unternehmergeist – ein Muss für alle, die innovative Oberösterreicher*innen kennenlernen wollen. Jetzt die komplette Folge hören und OÖ Ungefiltert auf https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ abonnieren – verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen!
    --------  
    19:45
  • Reinhard Schwendtbauer: Jagd, Familie & Finanzen – Einblicke ins Leben
    In dieser Folge von OÖ Ungefiltert steht Reinhard Schwendtbauer im Mittelpunkt – seit 1. Mai 2025 CEO der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich und bekannt für seinen visionären Führungsstil. Reinhard Schwendtbauer spricht offen über seinen Werdegang vom einfachen Haushalt in Kirchdorf an der Krems bis zur Spitze der Bank, über entscheidende Wendepunkte und was ihn immer wieder ins oberösterreichische Heimatland zurückgezogen hat. Mit großer Offenheit gibt er Einblicke in den Arbeitsalltag an der Spitze einer der größten Banken Österreichs und erklärt, warum er nicht von Macht, sondern lieber von „Gestaltungskraft“ spricht – Verantwortung, die täglich fordert und motiviert. Reinhard Schwendtbauer diskutiert zentrale Herausforderungen der Finanzbranche wie Digitalisierung, die Bedrohung durch Fintechs und die Bedeutung von Kundennähe und Regionalität. Er verrät, wie innovative Ideen und echter Genossenschaftsgedanke die Raiffeisen Landesbank prägen und warum strukturelle Veränderungen, etwa bei Filialen, immer nah am Kunden sein müssen. Auch persönlich zeigt sich Reinhard Schwendtbauer von einer nahbaren Seite: Der Ausgleich in Natur und Familie, die Leidenschaft für die Jagd und die Bereitschaft, täglich Neues zu lernen, stehen bei ihm hoch im Kurs. Er teilt offen, welche Werte und Vorbilder ihn geprägt haben und welche Eigenschaften aus seiner Sicht für echten Erfolg unverzichtbar sind. Für alle, die wissen wollen, wie man zwischen Vorstandsmarathon und Familienleben seine Bodenhaftung behält, welche Visionen eine der wichtigsten Banken Oberösterreichs in die Zukunft tragen und warum es so wichtig ist, über Geld zu sprechen: Reinhard Schwendtbauer liefert authentische, inspirierende Antworten – und zeigt, wie sehr Entscheidungskraft gepaart mit Humor und Wertebewusstsein nicht nur die Finanzwelt bewegen kann. Jetzt reinhören und den Podcast unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen abonnieren!
    --------  
    23:57
  • Elisabeth Keplinger-Radler: Von der Bauernhofkindheit zur TV-Chefin
    In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert steht Elisabeth Keplinger-Radler im Rampenlicht – vielen in Oberösterreich bekannt als Gesicht von Mühlviertel TV. Die gelernte Landwirtin erzählt offen und authentisch von ihrem außergewöhnlichen Lebensweg: Von der Kindheit am Bauernhof in Bad Leonfelden, über ein prägendes Jahr als Au-pair in Australien, bis zur mutigen Übernahme und Umgestaltung eines kleinen Regionalsenders. Elisabeth Keplinger-Radler schildert, wie sie sich mit Leidenschaft, Innovationsgeist und Durchhaltevermögen zur regionalen Medienunternehmerin entwickelte und Mühlviertel TV zu einem festen Bestandteil der oberösterreichischen Medienlandschaft machte. Im Gespräch gewährt sie Einblicke in den oft turbulenten Alltag einer Senderinhaberin, in die Herausforderungen, das Regionale und Persönliche im Fernsehen authentisch zu halten, sowie die Bedeutung von Teamarbeit und familiärem Rückhalt. Sie spricht offen über die Balance zwischen Beruf und Privatleben, über ihre Verwurzelung am Land, was ihr Halt gibt, und warum Echtheit im Regionalfernsehen unverzichtbar ist. Themen wie die Rolle von Social Media, der Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz sowie die Frage, wie sie mit öffentlicher Wahrnehmung umgeht, werden unverblümt angesprochen. Besonders inspirierend ist ihr Blick auf lebenslanges Lernen, Offenheit im Umgang mit Menschen und die persönliche Bedeutung von Glauben und Familie. Wer wissen möchte, wie Regionalsender in Zeiten von Streaming und Fake News Bestand haben, warum Innovation oft im Kleinen beginnt, und warum Bodenständigkeit und Mut beste Zutaten für Erfolg sind, sollte diese Episode nicht verpassen. Den Podcast gibt es zum Nachhören und Abonnieren unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ – auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
    --------  
    23:23

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über OÖ ungefiltert

Oberösterreich ungefiltert ist dein Fenster in das Herz und die Seele Oberösterreichs. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Besonderheiten und die inspirierenden Geschichten ein, die unsere Region prägen. Regelmäßig bringen wir dir authentische Gespräche mit einflussreichen Persönlichkeiten, engagierten Einheimischen und visionären Denkern aus Oberösterreich. Von Lokalpolitik bis hin zu kulturellen Events, von Unternehmertum bis zu sozialen Initiativen – wir beleuchten alle Facetten, die Oberösterreich zu einem einzigartigen und lebendigen Ort machen. Mit einem Fuß in der Tradition und dem anderen fest in der Zukunft, erforschen wir gemeinsam, was Oberösterreich heute ausmacht und wohin die Reise geht. Oberösterreich ungefiltert ist dein Podcast aus Oberösterreich – eine Gemeinschaft, ein Treffpunkt für alle, die sich für unsere wunderschöne Region begeistern.
Podcast-Website

Höre OÖ ungefiltert, Hateland und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 2:08:19 AM