Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

OÖ ungefiltert

Oberösterreich Magazin, Hannes Kahr
OÖ ungefiltert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 209
  • Silvia Grübler: Auf der Suche nach Wohlgefühl – Wege zu sich selbst
    In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert geht es mit Silvia Grübler auf eine spannende Reise, die weit über den klassischen Jakobsweg hinausführt. Die gebürtige Ennstalerin und dreifache Mutter berichtet offen und ehrlich von ihrem Versuch, auf dem portugiesischen Jakobsweg ihr persönliches Wohlgefühl zu finden – und davon, wie anders alles kam als geplant. Anstatt spirituelle Erfüllung und grenzenlose Naturidylle zu erleben, wird Silvia Grübler früh mit Überforderung, fremden Menschenmengen und ihrer eigenen Verletzlichkeit konfrontiert. Sie spricht darüber, wie es sich anfühlt, Erwartungen und Realität zu vergleichen und wie schwer es manchmal ist, sich selbst ein Scheitern einzugestehen. Gleichzeitig entdeckt sie neue Perspektiven und versteht, dass nicht jedes Abenteuer so verläuft wie ausgemalt – und dass genau darin oft die wertvollsten Erkenntnisse liegen. Neben ihren Erlebnissen auf dem Jakobsweg teilt Silvia Grübler, wie sie schließlich mitten in Portugal auf den berühmten Fischerweg umsattelt – eine Entscheidung, die nicht nur Mut verlangt, sondern auch eine intensive Phase der Selbsterkenntnis und Reflexion einleitet. Sie lässt die Zuhörer an kleinen, aber prägenden Herausforderungen teilhaben, die sie auf dieser Wanderung allein meistern musste, und zeigt, wie Schreiben zur Bewältigungsstrategie wurde. Darüber hinaus gewährt Silvia Grübler spannende Einblicke in ihr Buchprojekt, das aus dieser Reise hervorgegangen ist und gemeinsam mit ihrem Mann – als Illustrator – verwirklicht wurde. Nicht zuletzt teilt sie ihre wichtigsten Learnings, warum es manchmal okay ist zu scheitern, wie man trotzdem gestärkt daraus hervorgehen kann und wie wertvoll echte Verbundenheit ist. Diese Episode bietet nicht nur authentische Einblicke in das Unterwegssein mit sich selbst, sondern inspiriert auch dazu, eigene Träume und Ängste neu zu betrachten. Wer Lust hat auf echtes Erleben jenseits von Klischees und wohlklingenden Pilger-Mythen, sollte reinhören! Den Podcast OÖ Ungefiltert gibt es zum Abonnieren auf allen gängigen Plattformen unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/
    --------  
    30:47
  • Carina Heeger: Mit "Mama geht tanzen" bringt sie Mütter auf die Tanzfläche
    In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert nimmt Carina Heeger die Hörer mit in eine außergewöhnliche Welt: Mütter, die zu früher Stunde ausgelassen tanzen und sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Ihr Programm „Mama geht tanzen“ bringt regelmäßig hunderte Frauen – und auf Wunsch auch deren Partner – auf die Tanzfläche. Carina Heeger berichtet, wie sie als Hula-Hoop-Trainerin auf das Konzept gestoßen ist, warum sie Veranstaltungen speziell für Mütter nach Oberösterreich bringt und wie sie es schafft, Tanznächte für Mütter zu organisieren – inklusive DJs, Willkommensgetränken und dem nostalgischen Sound der 90er- und 2000er-Jahre. Die Podcast-Episode gibt spannende Einblicke in die Organisation eines Franchise-Events und zeigt, mit wie viel Herzblut Carina Heeger ihre Rolle als Veranstalterin und Community-Builderin ausfüllt. Von der Location-Suche über Ticketverkauf und Kooperationen mit Discotheken bis hin zur Motivation, auch nach einem anstrengenden Tag für Lebensfreude, „Me-Time“ und Bewegung zu sorgen – hier erfährt man, warum Ausgehen nicht bei der Mutterschaft endet, sondern Dank Initiativen wie dieser ein neues Kapitel beginnt. Darüber hinaus spricht Carina Heeger über ihr Leben als selbstständige Unternehmerin, ihr Engagement, jede Mutter aus ihrer Komfortzone zu holen, Hula-Hoop-Kurse für alle Altersgruppen und ihre Grundüberzeugung, dass man alles erreichen kann, wenn man an sich glaubt. Lust auf inspirierende Geschichten, praktische Tipps und Energie, die ansteckt? Dann unbedingt reinhören – OÖ Ungefiltert gibt’s zum Abonnieren auf allen gängigen Podcast-Plattformen unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/
    --------  
    18:45
  • Johann Lefenda : Demografischer Wandel, Digitalisierung & Dekarbonisierung
    Megatrends, Demografie, Digitalisierung, Klimawandel – Die Zukunft ist überall und betrifft uns alle, ob als Unternehmen, Gemeindeverantwortliche oder Privatpersonen. Im Gespräch mit Johann Lafenda, Abteilungsleiter Trends und Innovation beim Land Oberösterreich, tauchen wir in die entscheidenden Fragen rund um Zukunftsforschung, Trendradare und regionale Innovationen ein. Johann Lafenda gibt spannende Einblicke, wie sogenannte Megatrends erkannt und bewertet werden, warum sie alle Lebensbereiche von Arbeit bis Freizeit beeinflussen und welchen Einfluss sie auf unser tägliches Leben in Oberösterreich haben. Besonders im Fokus stehen dabei die „drei Ds“ – demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung – aber auch Themen wie Vernetzung, Individualisierung und die Bedeutung von gesellschaftlichem Empowerment. Lafenda zeigt, dass Zukunft nicht nur abstrakt bleibt, sondern sehr konkrete Chancen für Gemeinden, Unternehmen und jeden Einzelnen bietet. Im Podcast wird klar, wie wichtig es ist, proaktiv an der eigenen Zukunft zu arbeiten, anstatt nur zu reagieren. Dabei spielen lokale Initiativen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen genauso eine Rolle wie regionale Netzwerke und Beratungsmöglichkeiten für Unternehmen. Wer wissen möchte, warum Trends Szenarien und Visionen sind, die zum Handeln motivieren, warum Science Fiction beim Nachdenken über die Zukunft hilft oder warum Faxgeräte und fliegende Autos mehr miteinander zu tun haben, als es scheint, sollte diese Episode nicht verpassen. Jetzt reinhören und erfahren, wie Oberösterreich Zukunft gestaltet – und warum jeder einen Beitrag dazu leisten kann. Abonniert den Podcast OÖ Ungefiltert auf https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ – verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
    --------  
    26:43
  • Jürgen Essl: Neue Wege in der Finanzwelt ohne Studienabschluss
    In der neuesten Folge von "OÖ Ungefiltert" nimmt uns Jürgen Essl, der seit November 2024 die Schöller Bank Oberösterreich leitet, mit in die Insiderwelt des Finanzwesens. Essl teilt seine Leidenschaft für Finanzen und erzählt, wie diese durch seinen Vater geprägt wurde. Er hat sich klassisch durch eine Bankenlehre hochgearbeitet und spricht detailliert über seinen Werdegang sowie die Herausforderungen und Verantwortung, die seine aktuelle Position mit sich bringt. Ein zentrales Thema des Podcasts ist das "grüne Geld", wo Essl erläutert, wie nachhaltig und umweltfreundlich Investments inzwischen geworden sind. Dabei betont er, dass das Thema Greenwashing bei ihrer Bank strikt vermieden wird. Essl gibt zudem interessante Einblicke in seine Arbeitsweise, seine Perspektive auf den Fachkräftemangel im Finanzsektor und seine Ansichten zur Bedeutung von Banken in der Wirtschaft. Auch der persönliche Aspekt kommt nicht zu kurz: Er spricht über seine Vorlieben wie das Golfspielen und das Entspannen beim Schwammerlsuchen. Die Episode bietet eine spannende Mischung aus Fachwissen und persönlichen Anekdoten und ist damit ein Muss für alle, die mehr über die Finanzwelt und die Menschen dahinter erfahren möchten. Den Podcast kannst du unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ abonnieren und auf allen gängigen Plattformen hören.
    --------  
    24:51
  • Ingo Hagedorn: 25 Jahre Linz Airport – Hinter den Kulissen des Flughafens
    Wer wissen will, wie ein Flughafen wirklich tickt, sollte diese Folge von „OÖ Ungefiltert“ nicht verpassen. Im Gespräch mit Ingo Hagedorn, dem Bereichsleiter für Marketing und Kommunikation am Linz Airport, gewähren wir einen seltenen Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Oberösterreichs. Ingo Hagedorn verdeutlicht, warum der Linz Airport für die regionale Wirtschaft weit mehr ist als bloß ein Abflugort. Hubs wie Frankfurt sind ohne Zubringer wie Linz quasi undenkbar. Gleichzeitig profitieren auch Tourismus, Exportunternehmen und Privatpersonen. Die Episode nimmt Themen in den Fokus, die oft übersehen werden: moderne Sicherheitsmaßnahmen, die Herausforderungen und Chancen von KI im Flughafenbetrieb sowie faszinierende Einblicke in den immer wichtiger werdenden Cargo-Bereich. Dabei räumt Ingo Hagedorn auch mit Klischees über Regionalflughäfen auf und macht deutlich, weshalb gerade die kurzen Wege, die persönliche Atmosphäre und der innovationsfreudige Geist den Standort Linz ausmachen – auch in puncto E-Mobilität und alternativen Luftfahrtkonzepten wie Lufttaxi-Projekten. Was passiert wirklich, wenn Sicherheitsgefahren wie Drohnenflüge oder Aktionisten den Betrieb bedrohen? Wie gelingt es, mit schlankem Team große Ideen im Marketing umzusetzen? Wer schon immer wissen wollte, wie sich Flughafenbetrieb über 25 Jahre entwickelt hat, warum Teamspirit am Linz Airport groß geschrieben wird und wie eng vernetzt Regionalität und Internationalität am Tor zur Welt sind – hier erfährt man es direkt von einem der profiliertesten Insider. Jetzt auf https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ abonnieren – für alle gängigen Podcast-Plattformen!
    --------  
    20:26

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über OÖ ungefiltert

Oberösterreich ungefiltert ist dein Fenster in das Herz und die Seele Oberösterreichs. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Besonderheiten und die inspirierenden Geschichten ein, die unsere Region prägen. Regelmäßig bringen wir dir authentische Gespräche mit einflussreichen Persönlichkeiten, engagierten Einheimischen und visionären Denkern aus Oberösterreich. Von Lokalpolitik bis hin zu kulturellen Events, von Unternehmertum bis zu sozialen Initiativen – wir beleuchten alle Facetten, die Oberösterreich zu einem einzigartigen und lebendigen Ort machen. Mit einem Fuß in der Tradition und dem anderen fest in der Zukunft, erforschen wir gemeinsam, was Oberösterreich heute ausmacht und wohin die Reise geht. Oberösterreich ungefiltert ist dein Podcast aus Oberösterreich – eine Gemeinschaft, ein Treffpunkt für alle, die sich für unsere wunderschöne Region begeistern.
Podcast-Website

Höre OÖ ungefiltert, Dark Agent - Im Netz der Geheimdienste und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 11:07:03 PM