Die Musik war noch nie so frei von Religion und Regeln, noch nie standen KomponistInnen so viele instrumentale- und gestalterische Möglichkeiten zur Verfügung. Und ja, wenn die Klänge der zeitgenössischen Musik kein Teil unseres täglichen Lebens sind, dann klingen sie fremd. Und fremd macht Angst, bis man es kennenlernt.In dieser Folge erzähle ich euch, wie man Ligetis groovige Konzertetüde hören kann, wie man sich vom Vorausschauenden- in den Entdeckermodus von der Musik leiten lassen kann. Ligeti holt uns ab, gibt uns etwas zum Anhalten und entführt uns mit Fanfares in eine neue Welt des Zuhörens. Es ist wie beim Rodel fahren: Die Mutigen lassen irgendwann die Hände los und genießen den Fahrtwind. Ligetis Konzertetüde "Fanfares" ist auf dem Album JOUJOUX zu hören, auf allen Streaming Plattformen und im Webshop erhältlich.Die PianoBox ist eine einzigartige Erfahrung, in der ZuhörerInnen inspiriert werden, klassische Musik näher an sich heranzulassen. Ab sofort gibt es die PianoBox, das Konzertformat von Maria Radutu, auch als Podcast für daheim oder zum Mitnehmen.„Ich erzähle Hintergründe und meine persönlichen Geschichten zur Musik und will dabei die Grenze zwischen Bühne und Publikumsraum durchbrechen. Es ist mein Weg, Musik, die begeistert, auf emotionale Weise zu vermitteln. In diesem Podcast hört ihr in jeder Folge eine Geschichte aus der PianoBox und anschließend die Musik in voller Länge.“Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an
[email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.