Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenStadt & Stimme.

Stadt & Stimme.

Eva Freistetter, Stefan Eitler und Helga Krismer.
Stadt & Stimme.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Badens aktuelle Finanzlage
    In Folge 4 sprechen Eva Freistetter und Helga Krismer über die aktuelle finanzielle Lage der Stadt Baden. Wie wirken sich sinkende Steuereinnahmen, steigende Umlagen und die Nachwirkungen der Pandemie auf das Stadtbudget aus? Welche Einnahmequellen stehen der Gemeinde zur Verfügung – und wo sind die Spielräume besonders eng? Die beiden geben Einblicke in die komplexe Finanzierung der Stadt, beleuchten die Herausforderungen bei Pflichtausgaben wie Kindergärten und diskutieren, warum gerade im Sozialbereich und bei Kindern nicht gespart werden sollte. Außerdem werfen sie einen kritischen Blick auf aktuelle Sparmaßnahmen der neuen Stadtregierung, sprechen über die Bedeutung von Transparenz und erklären, warum nachhaltige Politik und kreative Ansätze gerade jetzt gefragt sind.
    --------  
    29:11
  • Grüne Städte, kühle Köpfe!
    In dieser Folge dreht sich alles um Bäume, Grünraum und das Mikroklima in Baden. Unser Gast, Dominic Urban, ist ein ausgewiesener Experte: Er war viele Jahre im Stadtgartenamt tätig und kennt die grünen Seiten unserer Stadt daher wie kaum ein anderer. Seit 2020 ist Dominic technischer Angestellter bei einer Baumkontroll-Firma in Wien und dort für Baumkontrolle, Gutachten, weiterführende Untersuchungen und baumfachliche Baubegleitung zuständig. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Entwicklung des Badener Stadtgrüns in den letzten Jahrzehnten, sprechen über die Bedeutung von Bäumen für das Stadtklima und diskutieren, welche neuen Herausforderungen die Klimakrise für Baumpflanzungen und Grünflächenmanagement mit sich bringt. Außerdem fragen wir: Braucht Baden eine neue Baumschutzverordnung? Und warum ist Grünraum überhaupt so wichtig für eine lebenswerte Stadt? Zum Abschluss gibt unser Experte einen Ausblick darauf, wie und warum Bäume auch in Zukunft eine zentrale Rolle für Baden spielen werden.
    --------  
    20:38
  • Das Badener Parkraumkonzept
    Kaum ein kommunalpolitisches Thema erhitzt die Gemüter so sehr wie das Autofahren und Parken. Wir schauen uns in dieser Folge die Hintergründe des Badener Parkraumkonzeptes an, blicken auf die komplexen Zusammenhänge und Auswirkungen für Badener:innen, Gäste und Unternehmen. Und wir analysieren, was die von der neuen Stadtregierung angekündigten Änderungen tatsächlich bringen würden.
    --------  
    31:00
  • Umbruch in der Stadtpolitik?
    Die Gemeinderatswahl ist knapp zwei Monate her und hat größere Veränderungen mit sich gebracht als viele Beobachter:innen gedacht hätten. Gemeinderätin Eva Freistetter analysiert mit Klubobfrau Helga Krismer die neue politische Lage Badens, sie erläutern, wie sich eine Stadtregierung eigentlich konstituiert und besprechen den ersten kleinen Skandal der neuen ÖVP-SPÖ-Bürgerlisten-Regierung.
    --------  
    30:06

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Stadt & Stimme.

"Stadt & Stimme" bringt Dir die Kommunalpolitik von Baden bei Wien direkt zu Dir. Alle zwei Wochen diskutieren wir die aktuellsten Themen und Entwicklungen unserer Stadt und besprechen, was in unserer Stadt gerade Thema ist. Von Umweltschutz bis Stadtplanung, von Bürgerbeteiligung bis kulturelle Initiativen - hier erfährst Du aus erster Hand, was Baden bewegt und wie wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten.
Podcast-Website

Hören Sie Stadt & Stimme., Ö1 Journale und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 7:09:16 AM