Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieStudio Schnabel – der Telepfotie-Podcast

Studio Schnabel – der Telepfotie-Podcast

Anja Rützel und Claudi Widder
Studio Schnabel – der Telepfotie-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Love is all around – Juri und Tilda über die Liebe
    Happy Schnabelversary! Zur 20. Folge feiern Claudi und Anja mit einer zarten, besonderen Episode: Sie sprechen mit ihren eigenen Tieren über die Liebe.Dabei kommen nicht nur die Fellleute zu Wort, die noch ganz physisch neben ihnen auf dem Sofa liegen, sondern auch jene, die schon weitergezogen sind. Wer beim Thema Tierkommunikation eh schon skeptisch die Augenbrauen zerfurcht, muss jetzt also tapfer sein – ihr packt das!Anjas Hund Juri erzählt, dass Liebe für ihn wie ein gegenseitiges Zuhause ist. Ihr verstorbener Hund Figo meldet sich mit einer Erinnerung an das unvergängliche Schatzkistchen, das er in ihrer kurzen Zeit zusammen mit Momenten und Gefühlen gefüllt hat. Claudis Katze Tilda wirft einen ihrer typisch weisen Sätze in den Raum: „Ihr Menschen habt zu viele lose Enden.“ Und rät, Verbindungen zu knüpfen, damit man sie aufwickeln kann. Und Teddy, Claudis verstorbener Kater, bringt es auf den schnabel’schen Punkt: „Liebe verschwindet nie, auch wenn der Körper nicht mehr da ist.“Es ist eine warme, tröstliche Jubiläumsfolge geworden. Anja muss auch ein bisschen weinen. Aber auf die gute Weise.
    --------  
    57:32
  • Tjure und Pixel: Hundebrüder und Handicaps
    Tjure und Pixel sind zwei Hundebrüder, die tagsüber gut miteinander klar kommen: Sie spielen und teilen Leckerlis und Laune. Doch sobald abends das Licht ausgeht, knurrt’s im Paradies. Ausgerechnet im eigens von ihren Menschen gebauten Familienbett – drei Meter breit, damit alle sechs Hunde des Haushalts zusammen kuscheln können – herrscht plötzlich Unfrieden, weil selbst diese ausladende Liegefläche für Tjure und Pixel gemeinsam zu klein zu sein scheint.Claudi und Anja wollen wissen, warum das so ist, und fragen bei den Brüdern nach. Dabei erfahren sie Überraschendes über Nähe, Grenzen und die besondere Wahrnehmung von Tjure, der ohne Gehör geboren wurde. Und sie kommen dabei wieder mal an einem inspirierenden Knackpunkt an: Warum schauen Tiere so viel ungerührter auf ihren Körper als wir Menschen? (Kleiner Spoiler: Weil sie wissen, dass es nicht das Äußere ist, das sie ausmacht.) Eine Folge über innere Ruhe im äußeren Chaos – und darüber, warum manchmal selbst ein drei Meter breites Bett nicht reicht, wenn man mit sich selbst noch nicht ganz zur Ruhe gekommen ist.
    --------  
    50:28
  • Von Stinkmorcheln und Igel-Fetischen
    Das Leben ist …wild. Weiterhin.Für alle SchnabelFans bedeutet das: Tapferkeit ist noch mal Trumpf. Claudi bestreitet Folge 18 alone in the dark und hofft auf baldige Lichtblicke, sobald Anja bald wieder in ruhigeren Gewässern fischt.Heute gehts nicht um gewichtige Meeresbewohner, sondern um einen kleinen, zarten Garten-Igel, der - aus menschlicher Sicht - einen recht merkwürdigen Fetisch pflegt: Nacht für Nacht werden Utes Gartenschuhe transportiert. Dies ist per Video und Nachtkamera für die Nachwelt festgehalten und wirft für Ute und ebenso für uns einige Fragen auf. Warum sind hier Flip-Flops das Objekt der Begierde und nicht etwa Anjas geliebte Crocs? Diesem Mysterium geht Claudi in dieser knackig kurzen Folge auf den Grund.Dazu liefert uns Mittelschnauzer-Hündin Issy tiefe Einblicke in ihre olfaktorische Welt und bringt dabei erstaunliches zutage. Spannend vor allem für Hundeleute, die sich immer wieder fragen, warum Hühnerkacke, Pferdemist oder auch Fischgräten so attraktiv für Leute mit Fell sind.
    --------  
    18:01
  • Rayco und Rappo auf wilder Jagd
    Diese Woche steigen wir auf in die Berge und sprechen mit den Pyrenäenberghunden Rayco und Rappo. Die beiden Brüder wachen normalerweise als stattliche Schutzkollegen auf der Alp über ihre Schafherde. Doch schon zwei Mal sind die beiden einfach mal zwei Tage verschwunden und haben sich, wie Rappos Trackerhalsband verriet, weit aus dem Weidegebiet ihre Herde entfernt. Geschah das rein dienstlich? Brach die Abenteuerlust durch? Waren die beiden auf mysteriöser Mission? Ihr Mensch Ruth hat sich gefragt, was die beiden wohl getrieben haben, und Claudi und Anja fragen nach.Außerdem sprechen wir mit einem Schaf aus ihrer Herde: Wie ist das eigentlich, Tag und Nacht von diesen plüschigen Bodyguards begleitet zu werden? Entsteht da sowas wie Freundschaft, oder bleibt es doch bei einem rein professionellen Kollegenverhältnis zwischen zwei Arten? Und wie sehr trübt die seit einiger Zeit ja wieder sehr reale Bedrohung durch Wölfe die Sommerfrische in den Bergen? Eine Folge über Loyalität, Grenzen und den feinen Unterschied zwischen Arbeit und Berufung auf vier Beinen.
    --------  
    49:03
  • Schweinchen Penelope trifft Tyrannosaurus
    Claudi und Anja beantworten diesmal Hörer:innenfragen und wagen ein telepathisch-philosophische Gedankenspiel: Könnte man auch Kontakt mit jemandem aufnehmen, der seinen Körper schon vor mehr als 66 Millionen Jahren verlassen hat, einem Dinosaurier nämlich? Und falls ja, was würde man ihn fragen wollen? Nach diesem Ausflug in die Tiefenzeit wird’s wieder handfest: Claudi erklärt, wie man selbst erste Schritte in die Tierkommunikation wagt, und gibt Tipps für alle, die bisher nur mit Menschen gesprochen haben (und das schon anstrengend genug fanden).Im zweiten Teil meldet sich Penelope, genannt Penny, ein zartes Meerschweinchen, das aus sehr schlechter Haltung auf einem zugemisteten Balkon gerettet wurde und jetzt im Meerschweinchenparadies lebt. Doch Freiheit kann beängstigend sein, wenn man sie nicht kennt. Penny erzählt von Respekt vor neuen Möglichkeiten, kleinen, leisen Schnüffelfortschritten und Mut in Miniaturform.Ihr mögt Studio Schnabel und wollt Claudi und Anja für ihre Arbeit einen Kaffee ausgeben? Das könnt ihr hier tun: https://ko-fi.com/studioschnabel
    --------  
    58:44

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Studio Schnabel – der Telepfotie-Podcast

Willkommen bei Studio Schnabel – dem Podcast, in dem die Tiere sprechen. Claudi Widder, Tierkommunikatorin und Lehrerin für telepathische Kommunikation, und Autorin und Journalistin Anja Rützel treten telepathisch mit Hund, Katze, Nasenbär in Kontakt und fragen für die dazugehörigen Menschen, was den Tieren auf dem Herzen liegt – oder warum sie plötzlich in den Kochtopf kacken. Wer selbst eine Frage an sein Tier hat, kann den Hosts auf ihrem Instagram-Profil Studio_Schnabel eine Nachricht schreiben und mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen zuhören, was das Tier dazu sagt
Podcast-Website

Höre Studio Schnabel – der Telepfotie-Podcast, WAS IST WAS - Der Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 3:45:45 AM