Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Echte Papas

Echte Papas
Echte Papas
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 165
  • Susanne Mierau: „Väter sollten sich ihrer emotionalen Verantwortung bewusst sein“
    Trösten, beruhigend, Mut zusprechen: Wer ist in der Familie eigentlich zuständig für die Gefühle der Kinder? „Oftmals ist es die Mutter,“, sagt die Diplom-Pädagogin Susanne Mierau, „und das belastet viele Frauen sehr.“ Deshalb hat die Bestsellerautorin kürzlich ein neues Buch zu dem Thema geschrieben. In „Emotional Load“ erklärt sie, wie Mütter am besten mit emotionaler Überlastung umgehen. Und was ist mit den Vätern? Das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Im Gespräch mit Florian (herrschleinig.de) von der Online-Community Echte Papas und Marco (www.menshealth.de/dad) erzählt Susanne, was der Unterschied zwischen Mental Load und Emotional Load ist, warum Mütter so oft den Job der Feel-Good-Managerin in der Familie inne haben, was Väter alles verpassen, wenn sie sich bei der sogenannten Co-Regulation von Gefühlen nicht zuständig fühlen und warum auch ein vorgetäuschter Orgasmus den weiblichen Emotional Load erhöht. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Susanne. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: [email protected]! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! ————— Die neue Toniebox 2 macht Einschlaf- und Morgenroutinen viel entspannter – für Kinder und Eltern. Schau vorbei auf tonies.de und entdecke alle neuen Features.
    --------  
    49:12
  • Dr. Herbert Renz-Polster: „Familie ist das erste Herrschaftssystem eines Menschen“
    Von Trump bis Weidel: „Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin sehen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden“, sagt der Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster. Zusammen mit seinem Bruder Ulrich Renz hat der Bestsellerautor deshalb ein neues Buch geschrieben: „Demokratie braucht Erziehung“. Warum der Widerstand gegen autoritäre Strömungen schon in der Kindheit beginnt und wie wir ihn befeuern, verrät er in dieser Podcastfolge. Im Interview mit Florian von der Online-Community Echte Papas und Marco (www.menshealth.de/dad) erzählt Herbert, wie er seine eigenen vier Kinder auf ein demokratisches Miteinander vorbereitet hat, welche Grundwerte in Familien seiner Meinung nach im Mittelpunkt stehen sollten, warum das Schulsystem oftmals überfordert ist mit dem ihm anvertrauten Kindern und weshalb Väter und Mütter nicht in einer Bindungskonkurrenz stehen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Herbert. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: [email protected]! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! ————— Mega Urlaubs-Deal: Ab sofort bekommt ihr exklusiv bis zu 35 % Rabatt auf die nächste Familienauszeit bei Center Parcs! Nutzen könnt ihr den Rabatt ab sofort – aber nur noch bis zum 19. Oktober! Gültig ist er bereits ab 3 Nächten und ab 199 Euro, übrigens auch für Reisen bis Sommer 2026. Reinschauen lohnt sich!
    --------  
    55:06
  • „Fiebermessen trägt auch zur Bindung bei“: Interview mit den Kinderärzten Dr. Nibras Naami und Dr. Florian Babor
    „Da muss ich erst die Mama fragen!“ Diesen Satz hören die zwei Kinderärzte Dr. Nibras Naami und Dr. Florian Babor vom Medizin-Podcast „Hand, Fuß, Mund“ öfter, wenn sie den Vater eines kleinen Patientens fragen, wann die letzte U-Untersuchung war oder welche Impfungen gemacht wurden. In Sachen Gesundheitsfragen haben Männer nämlich noch Luft nach oben. Also einatmen, ausatmen und unsere neueste Podcastepisode mit den beiden Medizinern hören. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Florian (www.HerrSchleinig.de) und Marco (www.MensHealth.de/dad) erzählen Nibras und Florian, wann es hilfreich ist als Kinderarzt eigenen Nachwuchs zu haben, warum die Diskussion ums Tragen von Säuglingen überdramatisiert wird, weshalb Erste-Hilfe-Kurse das perfekte Geburtsgeschenk sind und aus welchem Grund der alte Spruch „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ lebensgefährlich ist. Plus: Wie sie mit ihrem ersten Bilderbuch „Sag mal aaah!“ veraltete Rollenklischees aufbrechen wollen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Nibras und Florian. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: [email protected]! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    56:11
  • „Meistens entscheidet die Mutter über den Vornamen des Kindes“: Interview mit dem Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld
    Mehr als 100.000 Vornamen stehen zur Auswahl, wenn man einen Namen für sein ungeborenes Kind sucht. Knud Bielefeld kennt sie alle. Der Hamburger widmet sich seit 30 Jahren der Namensforschung, erstellt unter anderem jedes Jahr Hitlisten unter www.beliebte-vornamen.de und hat die App „Horstomat“ ins Leben gerufen. Du bist gerade bei der Namensfindung? Dann kommt diese Folge wie gerufen (sie ist aber auch äußerst unterhaltsam und lehrreich für alle anderen). Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Florian (www.HerrSchleinig.de) und Marco (www.MensHealth.de/dad) erzählt Knud, womit seine Passion in den 1990ern angefangen hat, wie sein eigener Sohn heißt (und warum), weshalb es keine amtliche Vornamenstatistik gibt, worauf man bei der Namensgebung heutzutage achten sollte, was Eltern tun können, wenn sie sich nicht einigen können und wann Namen wie Gisela und Günter endlich wieder in Mode kommen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Knud. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: [email protected]! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    55:18
  • „Kleine Jungs dürfen weinen, gestandene Männer aber auch“: Interview mit Journalistin und Buchautorin Anne Dittmann
    Toxische Männlichkeit wird oft beklagt - und doch immer wieder reproduziert. Wie kann man den Teufelskreislauf also stoppen? Diese Frage hat die Journalistin Anne Dittmann nicht losgelassen seitdem sie vor rund zehn Jahren selbst einem Jungen zur Welt gebracht hat. In ihrem neuen Buch „Jungs von heute, Männer von morgen“ erklärt sie auf 272 Seiten, was unsere Söhne für eine gleichberechtigte Zukunft von uns brauchen. In dieser Podcastfolge gewährt sie uns erste Einblicke in ihr Werk. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.MensHealth.de/dad) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Anne, weshalb sie sich in der Schwangerschaft lieber ein Mädchen gewünscht hat, warum Jungs selbst von Feministinnen mit mehr Härte erzogen werden, wie wir unseren Kindern den Zugang zu ihrer ganzen Gefühlspalette ermöglichen, was es mit dem Prinzip „Action Love“ auf sich hat und weshalb Männer mehr weibliche Kumpels benötigen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Anne. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: [email protected]! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    1:03:00

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Echte Papas

Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir, Marco vom DAD Mag und Florian, sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können. Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme für moderne Väter und ihre Themen. Werdet Teil unserer Community, hört rein und bewegt mit uns die Väterwelt! Besucht uns auf www.menshealth.de/dad oder schreibt uns an [email protected]. Und vergesst nicht, unsere ECHTE PAPAS Spotify Playlist zu abonnieren!
Podcast-Website

Höre Echte Papas, Anna und die wilden Tiere und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Echte Papas: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/21/2025 - 7:57:26 PM