#250 Östrogenmangel in der Stillzeit I Mikronährstoffe & Selbstfürsorge nach der Geburt
Deine Haare sind stumpf, dein Körper fühlt sich weich an, du bist ständig müde – und irgendwie fühlst du dich, als wärst du mitten in den Wechseljahren, obwohl du gerade erst ein Baby bekommen hast? Willkommen im Hormonkarussell der Stillzeit. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Östrogenmangel nach der Geburt ganz normal ist – aber trotzdem nicht einfach hingenommen werden muss.
In dieser ehrlichen und tiefgehenden Folge nehmen dich Rieke & Katharina mit hinter die Kulissen ihrer eigenen Erfahrungen rund um Hormonwerte, Selbstfürsorge und Körperbewusstsein nach der Geburt uns Rieke teilt wertvolles Wissen aus ihrem Alltag als Frauenärztin.
Das erwartet Dich:
[01:44] Östrogenmangel in der Stillzeit – wie die Wechseljahre direkt nach der Geburt
[02:58] Mikronährstoffmängel erkennen – Selbstcheck & ehrliche Geständnisse
[05:24] Schilddrüse in der Stillzeit – unterschätzter Energieräuber
[09:30] Selbstfürsorge statt Funktionieren – warum wir öfter absagen sollten
[18:47] Östrogen, Beckenboden & Schleimhäute – was du unbedingt wissen solltest
[27:44] „Etwas stimmt nicht“ – Warum dein Körpergefühl zählt
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
31:50
--------
31:50
#249 Mentale Geburtsvorbereitung bei geplantem Kaiserschnitt - Interview mit Kristin Graf (von die friedliche Geburt)
Ein geplanter Kaiserschnitt ist keine „leichte Geburt“ – er ist ein medizinischer Eingriff, der Vorbereitung, Wissen und emotionale Stabilität braucht. In dieser berührenden Folge spricht Rieke mit der Trauma- und Hypnotherapeutin Kristin Graf über ein Thema, das viele (werdende) Mamas bewegt – die bewusste Entscheidung für einen geplanten Kaiserschnitt und wie eine mentale Vorbereitung zu einer positiven, stärkenden Geburtserfahrung führen kann.
Kristin begleitet mit „Die friedliche Geburt“ tausende Frauen auf ihrem individuellen Weg – ob zur Spontangeburt oder zur Bauchgeburt. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dich mental auf Deine Bauchgeburt vorbereiten und sie als selbstbestimmtes Erlebnis gestalten kannst. Du lernst, wie Du mit Ängsten liebevoll arbeitest, anstatt sie zu verdrängen, und schon in der Schwangerschaft eine tiefe Verbindung zu Deinem Baby aufbaust.
[02:29] Kristin stellt sich vor
[08:29] Gründe für eine geplante Bauchgeburt
[17:26] Vorbereitung auf den ungeplanten Kaiserschnitt
[22:50] Wissenschaftliche Erkenntnisse von Hypnose bei Operationen und Geburten
[30:00] Wie Partner:innen unterstützen können
[35:18] Was hilft nach der Geburt
Mehr zu Kristin Graf und "die friedliche Geburt": Website & Instagram
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
45:54
--------
45:54
#248 Mikrobiom in der Schwangerschaft & nach der Geburt I Darmgesundheit für Mama & Baby verstehen - Interview mit Dr. Oldhaver
Was haben Bauchgefühl, Geburt und Babyblähungen gemeinsam? Richtig: unser Mikrobiom!
In dieser Folge sprechen wir über das komplexe Ökosystem in unserem Darm – und warum es besonders in der Schwangerschaft und nach der Geburt eine entscheidende Rolle spielt. Egal ob vaginale Geburt oder Kaiserschnitt – erfahre wie Du das Mikrobiom Deines Babys aktiv stärken und damit die Weichen für seine Gesundheit stellen kannst.
Rieke hat dazu Dr. Mathias Oldhaver von der Firma Dr. Wolz zu Gast. Er ist Experte für klinische Ernährung und Probiotika. Gemeinsam tauchen sie tief ein in die faszinierende Welt der Darmflora bei Mutter & Kind.
Das erwartet dich in dieser Folge:
[00:00–08:00] Was ist das Mikrobiom?
[08:00 - 15:00] Mikrobiom in der Schwangerschaft – warum es sich verändert
[15:00–25:00] Mikrobiom des Babys – Kaiserschnitt, Stillen & Seeding
[25:00–35:00] Wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gerät
[35:00–45:00]Was Du aktiv für Dein Mikrobiom tun kannst
[45:00–Ende] Zukunftsausblick & Empfehlungen vom Experten
Mehr zu Dr. Wolz: Nahrungsergänzungsmittel Darm & Verdauung | Dr. Wolz
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
53:46
--------
53:46
#247 Beckenboden & Osteopathie – ganzheitliche Wege für deine Gesundheit: Interview mit Louisa-MarieKossack
Was dein Beckenboden mit deiner inneren Balance zu tun hat – und warum Spannung oft tiefer sitzt, als du denkst.
In dieser Folge erfährst du, wie emotionale Erlebnisse, Organe und Muskelverspannungen zusammenhängen – und warum ganzheitliche Körperarbeit dein Schlüssel zu mehr Leichtigkeit in Schwangerschaft, Geburt & Rückbildung sein kann.
Zu Gast im Podcast ist Louisa-Marie Kossack, sie ist ganzheitlich arbeitende Osteopathin, Physiotherapeutin und Yogalehrerin aus Hamburg. Sie hat bei uns die Beckenbodenfortbildung für Fachkräfte gemacht – und bringt einen wertvollen Erfahrungsschatz aus der Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt mit.
Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des Beckenbodens in der Osteopathie, den Einfluss von Emotionen und Geburtsverläufen – und wie Du schon in der Schwangerschaft ganzheitlich vorsorgen kannst.
Inhalt & Themen dieser Folge
[02:30] Einführung & Vorstellung
[08:00] Osteopathie in der Schwangerschaft – auch ohne Beschwerden?
[13:00] Der verspannte Beckenboden
[17:45] Osteopathie nach der Geburt: Wann & warum?
[22:10] Emotionen & Geburtstrauma: Wenn der Körper speichert
[31:00] Eine Geschichte, die Gänsehaut macht
Mehr zu Louisa-Marie: Website & Instagram
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
42:58
--------
42:58
#246 Ego vs. Körperbewusstsein: So findest Du in stressigen Phasen zurück zu Dir
Wenn das Ego pusht, aber Dein Körper flüstert: Pause.
Kennst Du das Gefühl, wenn Du an Deine Grenzen kommst – emotional, körperlich, mental? Wenn der Alltag als Mama Dich durchwirbelt und Du selbst irgendwann nicht mehr genau weißt, wie sich "Dein eigenes Ich" eigentlich anfühlt? Genau darüber sprechen wir in dieser ehrlichen und nahbaren Folge.
Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen eines intensiven Jahres, eines großen Community-Events und ganz persönlicher Reflexionen über Belastung, Selbstanspruch und die Bedeutung von körperlichem Bewusstsein in stressigen Phasen.
In dieser Folge erfährst Du:
[03:00] Warum Erschöpfung nicht immer erst dann beginnt, wenn der Körper streikt
[09:00] Wenn Mama-Sein anstrengend wird
[16:00] "Ich höre Dich, aber ich kann Dich nicht umsetzen": Das Ego vs. Körperbewusstsein
[22:00] Rückbildung in stressigen Zeiten – wie wir unsere Grenzen achten dürfen
[29:00] Beckenboden, Bauchgefühl und Body-Check
[33:00] Muttermilch, RSV-Impfung & Real Talk
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Über MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
🎧 MamAcademy – Mama werden. Mama sein. Frau bleiben.
Dein Podcast für Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung und Beckenbodengesundheit – mit fundiertem Wissen, echter Erfahrung und viel Herz. Für (werdende) Mamas, die sich Klarheit, Verbindung und Impulse für ihre Gesundheit wünschen – und auch als Frau in ihrer Kraft bleiben wollen. ❤️
Ob Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbett, Beckenbodentraining, mentale Gesundheit oder Yoga: Hier bekommst Du medizinisch fundierte Antworten – ehrlich, klar und ohne rosa Filter.
Wir sind Rieke (Frauenärztin & Beckenbodenspezialistin) und Katharina (Coach & Yogalehrerin für prä- und postnatales Training) – zwei Mamas, die Medizin, Coaching und Yoga für Dich verbinden.
🎧 Jeden Montag neu – zu Mindfulness, Geburtsvorbereitung, Alltag mit Baby und dem, was Du als Mama wirklich brauchst.
👉 Mehr auf Instagram: @die.mamacademy
👉 Unsere Kurse & Goodies: www.diemamacademy.de