#242 Osteopathie & Narbenbehandlung nach Kaiserschnitt I Interview mit Alex Hausen
Wie fühlt sich deine Kaiserschnittnarbe eigentlich an – körperlich und emotional?
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das noch viel zu oft im Verborgenen bleibt: die Behandlung von Kaiserschnittnarben. Osteopath Alex Hausen gibt tiefe Einblicke, wie Narbengewebe den gesamten Körper beeinflussen kann – von Rückenschmerzen bis zur Beckenstatik – und warum es so wertvoll ist, sich liebevoll um die eigene Narbe zu kümmern.
Gemeinsam mit Frauenärztin Rieke taucht er ein in das Zusammenspiel von Organen, Faszien und emotionalen Erfahrungen rund um Bauchgeburten. Sie sprechen auch über Riekes eigene Erfahrungen nach dem Kaiserschnitt vor 3 Monaten, bei der Alex sie begleitet hat.
Jede Narbe erzählt eine Geschichte. Und auch wenn dein Kaiserschnitt vielleicht äußerlich gut verheilt ist – spür nochmal nach: Wie fühlt sich dein Bauch von innen an?
Diese Folge lädt dich ein, deinen Körper besser zu verstehen, dich mit deiner Narbe zu verbinden und dir selbst liebevoll zu begegnen. Denn Heilung ist mehr als nur Haut.
Das erwartet Dich:
[01:00] Wer ist Alex Hausen?
[09:30] Vorbereitung auf den Kaiserschnitt – geht das überhaupt?
[15:10] Was passiert eigentlich bei einem Kaiserschnitt im Körper?
[21:10] Wann darf ich mit Narbenbehandlung starten?
[29:30] Was macht ein Osteopath eigentlich genau bei der Narbenbehandlung?
[35:50] Narben und Emotionen – wie hängen sie zusammen?
[42:57] Selbstwirksamkeit & Tipps zur Selbstbehandlung
Mehr zu Alex: Instagram ; Website ; Podcast: MeetandTreat
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
44:11
--------
44:11
#241 Blasensenkung I Loslassen als Mama
Blasensenkung nach der Geburt – ein Thema, das viele Frauen betrifft, über das aber noch immer viel zu wenig gesprochen wird. In dieser Folge nehmen wir dich mit in einen ehrlichen, medizinisch fundierten Deep Dive rund um Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Du erfährst, woran du eine Blasensenkung erkennst, warum sie auch nach einer scheinbar unkomplizierten Geburt auftreten kann und was du konkret tun kannst, um deinem Körper wieder mehr Halt und Stabilität zu schenken.
Doch nicht nur körperlich wird’s in dieser Folge intensiv – wir sprechen auch über das emotionale Loslassen als Mama. Der erste Schultag, neue Lebensphasen, das Gefühl von Kontrollverlust und die Frage: Was bleibt eigentlich von mir, wenn mein Kind beginnt, eigene Wege zu gehen?
Es geht um Vertrauen – in deinen Körper, in dein Kind, in den Prozess. Es geht um alte Muster, die du hinter dir lassen darfst. Um Balance, um Selbstfürsorge und darum, dass Loslassen nicht gleichbedeutend mit Verlust ist – sondern auch mit Wachstum und neuer Leichtigkeit.
💬 Eine Folge voller Wissen, Herz & ehrlichem Realtalk. Für alle Mamas, die sich gerade körperlich oder emotional ein bisschen verloren fühlen.
🧘♀️ Für mehr Verbindung. Mehr Kraft. Mehr DU.
[02:30] Was ist eine Blasensenkung und warum betrifft sie so viele Mamas?
[06:10] Symptome & Selbstwahrnehmung – Wie fühlt sich eine Blasensenkung an?
[08:45] Inkontinenz & Restharn: Welche Formen der Blasensenkung gibt es?
[13:45] Was wirklich hilft – von Beckenbodentraining bis Lasertherapie
[20:45] Schulstart & Kontrollverlust: Warum Loslassen so schwer ist
[30:00] Muster, Menschen, Erwartungen: Loslassen auf allen Ebenen
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
42:18
--------
42:18
#240 Freundschaften im Mama Leben : Freundschaften im Mama-Leben: Herzensfreundinnen oder Wegbegleiterinnen & MamAcademy News
Manche Mama-Freundschaften sind nur ein Stück Wegbegleiter – andere bleiben wie ein sicherer Hafen. In dieser Folge sprechen wir über beides: den Mut, Zugehörigkeit nicht um jeden Preis zu suchen, Weggefährt:innen, die wertvoll sind, und Herzensfreundinnen, die ein Leben lang tragen.
Außerdem geht es ums Grenzen setzen – freundlich und klar – und darum, wie wir Leichtigkeit im Familienalltag bewahren. Persönlich teilen wir, wie sich das Leben mit unseren Kindern gerade anfühlt: Quality-Time mit den Großen, wenn der Partner das Baby ins Bett bringt, und warum kurze Wachzeiten ein echter Game-Changer sind.
Im MamAcademy-Update erfährst Du mehr zu unserem bald erscheinenden Buch, dem geplanten Community-Event, dem kostenfreien Live-Webinar „Kaiserschnitt vs. Spontangeburt“ und den letzten Restplätzen unserer Beckenboden-Fortbildung.💬 Darüber sprechen wir:
[01:30] MamAcademy-News: Buch, Community-Event, Webinar & Fortbildung
[07:25] Alltag mit 3 Kindern: Quality-Time & Papa bringt das Baby ins Bett
[14:48] Baby-Wachzeiten als Game-Changer für entspanntere Abende
[19:57] Mama-Freundschaften: Von Wegbegleiter:innen zu echten Herzensfreundinnen
[27:02] Zugehörigkeit ohne Selbstverrat: Nein sagen ohne Schuldgefühle
[35:03] Wenn aus Spielplatz-Bekanntschaften echte Nähe entsteht
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
46:13
--------
46:13
#239 Prä- und Postnatal Yoga: Beckenbodengesundheit & Selbstfürsorge I Interview mit Katrin Oswald
Yoga als dein Anker – für Schwangerschaft, Rückbildung & das Mama-Leben
In dieser besonderen Podcastfolge spricht Katharina mit Katrin Oswald – Prä- und Postnatal Yogalehrerin, Ausbilderin und Gründerin von Wunderfrau.Yoga. Katrin teilt ihre persönliche Reise vom stressigen Businessalltag zur ganzheitlichen Arbeit mit Schwangeren und Mamas. Wir tauchen ein in die Bedeutung von Yoga für Körper und Geist, sprechen über Beckenbodengesundheit und darüber, warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit ist.
💡 Dein Take-away aus dieser Folge:
Yoga kann so viel mehr als „nur“ körperliche Fitness. Gerade in der Schwangerschaft und Rückbildung schafft es Raum für Verbindung – zu dir selbst, deinem Baby und deinem Körper. Beckenbodentraining ist dabei ein Schlüssel, um gestärkt, selbstbewusst und gesund durchs Mama-Leben zu gehen.
💬 Darüber sprechen wir:
[00:00] Katrins Weg zum Prä- und Postnatal-Yoga – von der Sinnkrise im Job zur Leidenschaft, Frauen in dieser besonderen Lebensphase zu begleiten.
[07:00] Warum fundierte Ausbildungen so wichtig sind – und weshalb der Beckenboden in vielen Yogalehrerausbildungen immer noch zu kurz kommt.
[14:20] Yoga in Schwangerschaft & Rückbildung – die Balance aus Kräftigung, Entspannung und mentaler Stärke.
[18:40] Katrins eigene Mama-Transformation – Herausforderungen, Erschöpfung und wie sie den Weg zurück zu sich gefunden hat.
[26:30] 1:1-Training & häufige Herausforderungen – von Inkontinenz bis Selbstzweifeln, und wie gezieltes Beckenbodentraining helfen kann.
[33:00] Selbstfürsorge im Mama-Alltag – Prioritäten setzen, Glaubenssätze loslassen und Zeit für sich schaffen.
Alles zu Katrin Oswald und ihren Angeboten: @wunderfrau.yoga
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
--------
40:56
--------
40:56
#238 Rektusdiastase erkennen, verstehen und behandeln - Interview mit Expertin Anna Zimmer
n dieser Folge spricht Frauenärztin Rieke mit der Physiotherapeutin und Rektusdiastase-Expertin Anna Zimmer.
Anna teilt nicht nur ihr umfangreiches Fachwissen, sondern auch ihre persönliche Geschichte: Nach der Geburt ihres Kindes war sie selbst von einer 7 cm breiten Rektusdiastase betroffen.
Gemeinsam beleuchten die beiden, woran man eine Rektusdiastase erkennt, was wirklich hilft – und worauf man in der Rückbildung achten sollte. Die Episode bietet nicht nur wertvolle Impulse für betroffene Mütter, sondern richtet sich auch an Fachkräfte, die tiefer in das Thema einsteigen möchten.
Ein besonderes Highlight: Anna wird ab November Teil der zertifizierten Beckenbodenfortbildung der MamAcademy sein und dort ihr Wissen zur Rektusdiastase weitergeben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Viel Spaß beim Zuhören,
deine MamAcademy
Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Über MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
🎧 MamAcademy – Mama werden. Mama sein. Frau bleiben.
Dein Podcast für Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung und Beckenbodengesundheit – mit fundiertem Wissen, echter Erfahrung und viel Herz. Für (werdende) Mamas, die sich Klarheit, Verbindung und Impulse für ihre Gesundheit wünschen – und auch als Frau in ihrer Kraft bleiben wollen. ❤️
Ob Schwangerschaftsbeschwerden, Wochenbett, Beckenbodentraining, mentale Gesundheit oder Yoga: Hier bekommst Du medizinisch fundierte Antworten – ehrlich, klar und ohne rosa Filter.
Wir sind Rieke (Frauenärztin & Beckenbodenspezialistin) und Katharina (Coach & Yogalehrerin für prä- und postnatales Training) – zwei Mamas, die Medizin, Coaching und Yoga für Dich verbinden.
🎧 Jeden Montag neu – zu Mindfulness, Geburtsvorbereitung, Alltag mit Baby und dem, was Du als Mama wirklich brauchst.
👉 Mehr auf Instagram: @die.mamacademy
👉 Unsere Kurse & Goodies: www.diemamacademy.de
Höre MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App