🎙 Is a ned bled – Folge 16: Die Pflegefreistellung 🧓🤝
Wenn plötzlich jemand in der Familie gepflegt werden muss, stehen viele vor der Frage: “Wie soll ich das mit der Arbeit unter einen Hut bringen?” In dieser Folge sprechen wir über die Pflegefreistellung – ein wichtiges, aber oft wenig bekanntes Recht für Arbeitnehmer:innen.
🧾 Wir klären:
• Wer hat Anspruch auf Pflegefreistellung – und wie lange?
• Welche Fristen und Formalitäten muss man beachten
• Was bedeutet das finanziell?
💡 Ob kurzfristige Hilfe oder langfristige Betreuung – wir zeigen euch, welche Möglichkeiten das Gesetz bietet und worauf man in der Praxis achten sollte.
📢 Wichtig: Pflege betrifft uns früher oder später alle – darum: Informiert sein ist alles!
👇 Habt ihr Fragen oder Erfahrungen? Schreibt sie uns in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch!
🔔 Jetzt abonnieren für mehr Infos rund ums Arbeitsleben.
👍 Liken, teilen, weitersagen – Is a ned bled!
--------
32:41
--------
32:41
Ep. 15 - Betriebsrat & Jugendvertrauensrat
🎙 Is a ned bled – Folge 15: Betriebsrat & Jugendvertrauensrat 🗳️💬 In dieser Folge dreht sich alles um Mitbestimmung im Betrieb – wir sprechen über den Betriebsrat und den Jugendvertrauensrat (JVR). Warum sind diese Gremien so wichtig, was können sie bewirken, und wie läuft das Ganze in der Praxis? 🔍 Themen der Episode: • Was ist der Unterschied zwischen Betriebsrat & Jugendvertrauensrat? • Welche Rechte und Aufgaben haben sie? • Wie läuft eine Wahl ab? • Warum Mitbestimmung mehr ist als nur ein Gremium • Unsere persönlichen Erfahrungen und Anekdoten 💬 Fazit: Mitbestimmung ist kein Nice-to-have – sondern ein Muss für eine faire Arbeitswelt!
--------
32:33
--------
32:33
Ep. 14 - Vertragsklauseln
In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf Vertragsklauseln, die oft klein gedruckt, aber mit großer Wirkung daherkommen. Was steckt wirklich hinter der Konkurrenzklausel? Wann ist eine Ausbildungskostenrückerstattung zulässig – und wann einfach nur unfair? 💡 Mit Beispielen aus der Praxis und ehrlicher Einschätzung – damit ihr beim nächsten Vertrag nicht in eine Falle tappt. 📢 Unsere Meinung: Nicht alles, was im Vertrag steht, ist automatisch gültig. Wissen schützt! 👇 Diskutiert mit uns! Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Klauseln gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! #ArbeitsrechtÖsterreich #isanedbled #gpa #gewerkschaft #meinegewerkschaft
--------
36:15
--------
36:15
Ep. 13 - Das Durchrechnungsmodell
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Arbeitszeit-Durchrechnungsmodell ein. Was steckt hinter dem sperrigen Begriff? Für wen ist dieses Modell sinnvoll? Und worauf muss man als Arbeitnehmer:in oder Arbeitgeber:in achten? 📌 Fazit: Ein Modell mit Potenzial – aber auch mit Tücken. 💬 Eure Meinung ist gefragt! Habt ihr Erfahrungen mit dem Durchrechnungsmodell? Schreibt es uns in die Kommentare! 🔔 Abonniert unseren Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen! 👍 Liken, teilen und weiterempfehlen – Is a ned bled!
--------
26:56
--------
26:56
Ep. 12 - Sommer, Sonne, Gewerkschaft
Sommer, Sonne, Gewerkschaft? | is a ned bled Podcast In dieser Folge wird’s persönlich: Raoul, Berni und Manuel plaudern über ihre Urlaubspläne, Lieblingsreiseziele und was für sie im Sommer auf keinen Fall fehlen darf. 🌴 Wer entspannt am liebsten am Meer – und wer bleibt lieber im Garten? 🧳 Wie schaltet man wirklich ab vom Arbeitsalltag? 💬 Und was hat Urlaub eigentlich mit Arbeitnehmerrechten zu tun? Eine Folge zwischen Reiselust und Reflexion – leicht, lustig und mit einem Augenzwinkern.
Tauche mit uns ein in die Gedankenwelt der Generation von morgen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Jugend von heute steht, und beleuchten, wie sie Kultur und Gesellschaft prägen. Von gewerkschaftlichen Aktivismus bis hin zu kreativem Ausdruck - Dieser Podcast bringt dir wichtige Themen in einer unterhaltsamen Art und Weise näher.