Pflichtpraktikum, Ferialjob oder unbezahlte „Erfahrung“ – was steckt wirklich hinter dem System Praktikum? In dieser Folge diskutieren Raoul, Berni und Manuel über die Realität hinter den schönen Versprechen. Ob Schule, Studium oder Quereinstieg – diese Folge gibt euch klare Infos, gewerkschaftliche Perspektiven und Tipps, wie man sich schützen kann.
--------
30:41
Ep. 10 - Homeoffice
Laptop auf, Jogginghose an – klingt entspannt, oder? In dieser Folge sprechen Raoul, Berni und Manuel über die Chancen und Herausforderungen des Homeoffice für Arbeitnehmer*innen. Zwischen Flexibilität und Erreichbarkeitsdruck – wir klären, worauf es ankommt.
--------
32:00
Ep. 9 - Der Metall-Kollektivvertrag
Heute geht es um den KV der Metaller. Warum wird dieser eigentlich immer als Erstes verhandelt, oder stimmt das vielleicht gar nicht? Gemeinsam mit GPA Sekretär Daniel unterhalten sich Manuel, Raoul und Berni über Besonderheiten des wohl bekanntesten Kollektivvertrages.
--------
39:03
Ep. 8 - Das Urlaubsgesetz
Urlaub - die schönste Zeit im Jahr. Aber was muss ich beachten? Darf ich mir meinen Urlaub frei einteilen oder darf mein Dienstgeber das entscheiden? Diese und weitere Fragen beantworten Manuel, Raoul und Berni in dieser Episode von "Is a ned bled"
--------
39:28
Ep. 7 - 1. Mai
Zum Tag der Arbeit diskutieren Raoul, Berni und Manuel über die Bedeutung des 1. Mai – historisch, aktuell und gewerkschaftlich. Warum gehen wir auf die Straße? Was hat sich verändert? Und was bleibt zu tun? Jetzt reinhören und mitreden – denn: „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Hier das Video der Arbeiterkammer https://www.youtube.com/watch?v=uGB9vQTgvak
Tauche mit uns ein in die Gedankenwelt der Generation von morgen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Jugend von heute steht, und beleuchten, wie sie Kultur und Gesellschaft prägen. Von gewerkschaftlichen Aktivismus bis hin zu kreativem Ausdruck - Dieser Podcast bringt dir wichtige Themen in einer unterhaltsamen Art und Weise näher.