Ein Spieleverlag, der nebenbei ein Stundenhotel betreibt? Klingt schräg – ist aber (zum Glück!) nicht ganz so, wie es sich anhört. Beim Noctis Verlag bekommt dieser Satz allerdings eine ganz neue Bedeutung. Denn hier treffen knifflige Krimispiele auf düstere Kulissen und echte Türen zum Abschließen – wortwörtlich.
Warum also ein Escape Room fast schon zum Inventar des Verlages gehört, wie man zwischen Mordrätseln und Spieleschachteln noch einen kühlen Kopf bewahrt und was es bedeutet, beides unter einen Hut zu bringen – darüber habe ich mit Verena vom Noctis Verlag gesprochen.
Wir haben über die Wurzeln des Verlages gesprochen, über kreative Prozesse, Herausforderungen und natürlich auch über die ganz eigenen Trends in der Brettspielbranche. Und ja, es geht auch um Leichen. Also, spielerisch natürlich.
--------
51:27
Angespropchen #2 - Der romantische Seetroll (WM032)
Mit Dorfromantik haben Michael Palm und Lukas Zach ein Computerspiel zum Brettspiel gemacht und damit den begehrten Preis Spiel des Jahres erhalten. Mittlerweile ist ein weiterer Ableger mit dem Zusatz Sakura erschienen. Doch nicht nur deshalb eignet sich Michael Palm alias Seetroll als perfekter Gesprächspartner. Durch seinen Brettspiel und Comicladen Seetroll in Konstanz liefert er zudem Einblicke in den aktuellen Stand des Einzelhandels und der Brettspielindustrie. Fast 1 Stunde wertvolle Einblicke warten auf euch...
--------
51:42
Deep Dice #10 - Tete a Tete mit Pete (WM031)
Im aktuellsten Deep Dice tauchen Dirk und Pete in die faszinierende Welt der Zweipersonenspiele ein. Ob strategische Meisterwerke wie Hive, das mit Schach-ähnlicher Raffinesse punktet, oder taktische Perlen wie Lost Lights – Spiele zu zweit sind immer spannender. Besonders heiß erwartet: Rival Cities, das im Deutschland des 16. Jahrhunderts spielt und jede Menge strategischen Tiefgang verspricht. Perfekt für alle, die intensive Duelle und kurzweiligen Spielspaß suchen!
--------
1:42:02
Angeprochen #1 - Chaos auf dem Küchentisch (WM030)
In der neuesten Folge des Podcasts mit Würfelmagier Dirk Huesmann gibt’s jede Menge Inspiration – und einen Blick auf das kreative Chaos, das bei Inka und Markus Brand zuhause herrscht! Denn wo andere Leute essen, entstehen bei den beiden Brettspiele, darunter die weltbekannte EXIT-Reihe. 🃏✨
Die beiden plaudern aus dem Nähkästchen – oder besser gesagt, vom vollgestapelten Küchentisch – und erzählen von ihrem allerersten selbst entwickelten Spiel, was sie heute antreibt und warum es besser ist, vor einem Besuch bei ihnen erst anzurufen. 📞😂
On top gibt es praktische Tipps für angehende Spieleautor*innen: Wie startet man, wie bleibt man kreativ. Und für alle, die noch auf der Suche nach Geschenken für Spielverrückte sind, haben sie auch ein paar echte Geheimtipps parat! 🎁♟️
Hört rein und entdeckt, warum Chaos manchmal der beste Nährboden für Genialität ist! 🌟
#ChaosAufDemKüchentisch #Podcast #Würfelmagier #InkaMarkusBrand #EXITGames #Brettspiele #KreativitätAmTisch #GameDesign #Geschenketipps #Küchengeflüster #Spieleabend
--------
42:44
Brettspiel Notizen Oktober '24 (WM029)
Der Oktober ist immer voller neuer toller Spiele und Spieleindrücke. Ein paar davon habe ich mal wieder in einer Podcastepisode zusammengefasst. Mit dabei sind Spiele von Pegasus Spiele, Ludonova Games, Monolith Games, Deep Print Games, 6jizo Artists und dem Kobold Spieleverlag.
Podcast mit Matthias Nagy von Deep Print Games: https://www.podcast.de/episode/645077446/deep-dice-8-matthias-und-die-verrottenden-spiele-wm027
Podcast mit Brettspielminister Johannes zu Escape- und Krimi Spielen: https://www.podcast.de/episode/645591084/deep-dice-9-exit-krimi-und-co-wm028
In insgesamt fünf verschiedenen Formaten informiere ich euch über Brettspiele, Kartenspiele und Rollenspiele und alles was sich sonst so analog spielen lässt. Außerdem gibt es regelmäßig unregelmäßig spannende Einblicke in das Leben und Wirken des Brettspielautors Stefan Feld, der seinen Erfahrungsschatz in diesem Podcast mit uns teilt.