Wenn du zwischen Teilzeitjob, Care-Arbeit und To-do-Listen hängst und Geldthemen immer wieder nach hinten schiebst, fühlst du dich vielleicht wie Sparfuchs, Krisenmanagerin und Sicherheitsnetz in Personalunion. Aber: Musst du das wirklich allein stemmen und dazu noch abhängig bleiben?
In dieser Folge erfährst du:
• Warum finanzielle Verantwortung abzugeben dich langfristig teuer zu stehen kommt
• Wie du das Gespräch mit deinem Partner führst, damit beide vorsorgen können
• Welche einfachen Schritte dir beim Start helfen – vom Notgroschen bis zum ETF
• Wie du deine Kinder früh an Geld und Investieren heranführst
• Welche Glaubenssätze dich ausbremsen und wie du sie durch kluge Entscheidungen ersetzt
Mit praktischen Tipps, humorvollen Beispielen aus dem Familienalltag und einem klaren Appell: Du darfst und sollst dich um dein Geld kümmern. Unabhängigkeit beginnt heute – mit dem ersten kleinen Schritt.
Interviewpartnerin: Saskia ist die Gründerin der Sparheldin Finanzplanung und des Women Invest Clubs.
Insta-Profil: | Saskia Drewicke | Honorarberaterin für Finanzanlagen
💬 Hast du Fragen an mich?
Wenn du mit deinem Kind oder Jugendlichen immer wieder Herausforderungen hast – ob beim Thema Medien, Schule, Grenzen oder einfach im Alltag – dann schreib mir gerne eine konkrete Situation oder Frage.
Am besten so genau wie möglich an 👉
[email protected] –
und vielleicht hörst du die Antwort schon bald in deinem Lieblingspodcast!