Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologiex-technik FERTIGUNGSTECHNIK

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK

x-technik
x-technik FERTIGUNGSTECHNIK
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • #33 Fertigungsprozesse beherrschen, aber wie? Mit Matthias Rommel von der Paul Horn GmbH
    Die Paul Horn GmbH in Tübingen gehört zu den führenden Spezialisten für Präzisionswerkzeuge weltweit. Über 25.000 Standardprodukte, mehr als 150.000 Sonderlösungen und eine außergewöhnlich hohe Fertigungstiefe zeichnen das Familienunternehmen aus. Seit 2018 verantwortet Matthias Rommel als Geschäftsführer die Bereiche Produktion und Technik. Im Interview spricht er über die besondere Kultur eines Familienunternehmens, die Philosophie „Prozesse beherrschen“, die Bedeutung von High-End-Produktion mit Top-Fachkräften, technologische Innovationen wie den Supermini und die aktuellen Herausforderungen der Branche.💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung. 📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt 🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/3IXBEN4djkY📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Paul Horn GmbH: https://www.horn-group.com/de/ 🎬 Produktionsjahr: 2025 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger Film & Ton: Michele Peloza
    --------  
    51:31
  • #32 Einfach besser drehen – praktische Tipps von Walter für eine wirtschaftliche Zerspanung
    Die Drehbearbeitung ist heute anspruchsvoller denn je – Materialvielfalt, mannlose Fertigung, Kostendruck und Prozesssicherheit fordern Zerspaner und Werkzeughersteller gleichermaßen. Doch mit Know-how, Technologievorsprung und einem durchdachten Produktprogramm lässt sich all dem begegnen. Im Technologiecenter der Walter AG in Tübingen trafen wir zwei echte Drehprofis: Gerd Kussmaul, Senior Produktmanager Turning bei der Walter AG, und Werner Strobel, Produktmanager bei der Walter Deutschland GmbH. Ihr gemeinsames Ziel: Den Slogan „Besser drehen“ mit Inhalt zu füllen – für stabile Prozesse, wirtschaftliche Lösungen und maximalen Kundennutzen.💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung. 📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt 🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/qOd9YoUZgGk📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Walter AG: https://www.walter-tools.com
    --------  
    42:08
  • #30 75 Jahre Mapal: Jochen Kress über Technologie sowie Strategie einer Branche im Wandel
    Mapal feiert 75-jähriges Bestehen – und denkt dabei konsequent nach vorne. Im Interview spricht der geschäftsführende Direktor Dr. Jochen Kress über die Wurzeln des Familienunternehmens, persönliche Erinnerungen an die Gründergeneration, den laufenden Transformationsprozess und die Herausforderungen einer Branche im Wandel. Ein Gespräch über Kontinuität, Verantwortung und die Kraft der Fachkräfte – und über die Frage, wie man in einem internationalen Wettbewerb technologisch die Nase vorn behält.💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung. 📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: folgt 🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/atPY0ANwtBI📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Mapal: https://www.mapal.com/ 🎬 Produktionsjahr: 2025 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger Film & Ton: Michele Peloza
    --------  
    43:14
  • #29 Pöttinger investiert 6 Millionen Euro in vollautomatisierte, digitale Fertigungsanlage
    Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen – ein Familienunternehmen mit beeindruckender Tradition, das seit 1871 Innovation und Beständigkeit verbindet. Aktuell feiert Pöttinger 50 Jahre Ackerbau – und gleichzeitig investierte man rund 6 Millionen Euro in eine hochmoderne, vollautomatisierte Fertigungsanlage: vier Heckert H75 Bearbeitungszentren, ein flexibles Palettensystem von Promot und ein Digitaler Zwilling von Pimpel – all das sorgt für mehr Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit. Im Gespräch mit COO Jörg Lechner und dem Leiter der mechanischen Fertigung Iskender Merkezoglu tauchen wir in die Philosophie, die Strategie und die Praxis von Pöttinger ein.💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung. 📖 Zur zugehörigen Reportage auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://tinyurl.com/42zp49cp 🎬 Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/yNzZp_hjajo📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Pöttinger: https://www.poettinger.at/de_be/🎬 Produktionsjahr: 2025Moderation & Redaktion: Ing. Robert FraunbergerFilm & Ton: Michele Peloza
    --------  
    43:00
  • #28 Neustart zum High-End-Fertiger: So wurde Schittl zur Benchmark in der Lohnfertigung
    Roman Gradwohl übernahm 2011 ein Unternehmen in einer wirtschaftlich schwierigen Phase und formte es innerhalb weniger Jahre zu einem der modernsten Lohnfertiger Österreichs. Heute produziert die Schittl GmbH komplexe, hochpräzise Maschinenbauteile auf einem Maschinenpark mit fast 40 CNC-Anlagen. Im Podcast gab uns der Geschäftsführer spannende Einblicke in die strategische Neuausrichtung, seine Investitionen in Spitzentechnologie, Fachkräfte und Digitalisierung – und sprach offen über Herausforderungen, Motivation und Stolz.💡 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung oder Weiterempfehlung. 📖 Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://tinyurl.com/ytjtu39h 🎬 Zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=JL-q6v5dBpY📩 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schittl: https://www.schittl-gmbh.at/ 🎬 Produktionsjahr: 2025 Moderation & Redaktion: Ing. Robert Fraunberger Film & Ton: Michele Peloza
    --------  
    28:38

Weitere Technologie Podcasts

Über x-technik FERTIGUNGSTECHNIK

Hier findet ihr alles rund um die Fertigungs- und Zerspanungstechnik. Wir haben für euch nachgefragt: Wie geht es den Unternehmen aktuell? Wie gehen Top-Player mit Herausforderungen und neuen Prozessen um? Welche Tipps & Tricks muss man unbedingt kennen? Zudem bieten wir euch Einblicke in fortschrittliche und effiziente Produktionsprozesse.  Bei Fragen, Wünschen und Anregungen schickt uns gerne eine E-Mail: [email protected]
Podcast-Website

Höre x-technik FERTIGUNGSTECHNIK, Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

x-technik FERTIGUNGSTECHNIK: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/27/2025 - 7:48:21 PM