Kinder & KI – Chancen, Risiken und Verantwortung (mit Mattias Protzmann)
Wie verändert KI das Aufwachsen unserer Kinder? Sascha Lobo spricht mit Mattias Protzmann, (Co)-Founder von Blockbrain und Statista sowie KI-Experte und Kritiker, über Chancen, Risiken und elterliche Verantwortung im Umgang mit Chatbots, KI-Spielzeug und digitalen Lernsystemen. Eine kompakte, klare Einordnung für alle Eltern, die ihre Kinder sicher in eine KI-geprägte Zukunft begleiten wollen.
--------
1:33:27
--------
1:33:27
Deep Dive: Digitale Souveränität auf dem Gipfel
Digitale Souveränität ist zur Schlüsselfrage für Europas Zukunft geworden.
In dieser Sonderfolge spricht Sascha auf dem Europäischen Gipfel zur Digitalen Souveränität 2025 mit Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Tech darüber, wie wir unabhängig, innovativ und sicher bleiben – von KI bis Kritische Infrastruktur.
--------
42:04
--------
42:04
World Models: Wenn KI anfängt, die Welt zu verstehen (mit Elisabeth L'Orange)
In dieser Folge sprechen Sascha Lobo und Elisabeth L`Orange über das neue Hype-Thema der KI-Welt: World Models. Was bedeutet es, wenn KIs nicht mehr nur Texte generieren, sondern eine Art inneres Modell unserer Realität entwickeln? Wir schauen auf Chancen, Risiken und warum diese Technologie möglicherweise der nächste große Schritt nach den Sprachmodellen ist. Ein kompakter, verständlicher Deep Dive in die Zukunft der KI.
--------
53:26
--------
53:26
Tech, KI & Niedersachsen (mit Olaf Lies)
Sascha Lobo spricht mit Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies über die digitale Zukunft Deutschlands, von KI in Verwaltung und Wirtschaft bis zur Frage, wie Bund, Länder und Kommunen gemeinsam digitale Souveränität gestalten können.
--------
1:08:27
--------
1:08:27
Hands On: Wie bekommt man KI eigentlich ins Unternehmen? (mit Kenza Ait Si Abbou)
Sascha Lobo spricht mit KI-Managerin Kenza Ait Si Abbou über die Kunst, künstliche Intelligenz wirklich in Unternehmen zu bringen, von der Idee bis zur gelebten Praxis.