Folge 186: Community-Talk über Brailletastaturen für Smartphones
Sind sie nur ein momentaner Trend oder Trendwende bei der mobilen Texteingabe? Was ist von Brailletastaturen für Smartphones zu halten, ersetzen sie gar mobile Braillezeilen? Mit meinen Gästen spreche ich darüber, diese sind: Gerhard Jaworek vom KIT in Karlsruhe, Christian Stahlberg vom SightViews-Podcast, Aleksander Pavkovic als Vorsitzender des DKBW und Martin Gaens von der Vistac GmbH. Konkret geht es um das Hable One, das bereits in einem Video auf merkst.de vorgestellt wurde, das GoBraille und das MyKey. Darüber hinaus verweisen wir auf eine besondere Aktion bei Hable, die im Mai 2022 starten soll.
4/24/2022
1:36:02
Folge 185: Grooveboxen
Nachdem ich mich in der vorigen Episode mit Klangerzeugung und Keyboards beschäftigt habe, beleuchte ich anhand der Roland TR-08 und MC-707 die Funktionsweise von Drumcomputern und Grooveboxen.
3/3/2022
51:48
Folge 184: Digitale Klangerzeuger
Wie unterscheidet sich Sampling von Synthese? Was sind die Unterschiede zwischen Entertainer- und Music-Workstations und was zeichnet reinrassige Synthesizer aus? Anhand ausgewählter Klangbeispiele möchte ich das Thema anreißen und betrachte einige Instrumente genauer, wie die Entertainer-Workstation Korg Pa1000, die Synthesizer Roland JU-06A und D-05 sowie den Waldorf Streichfett als Spezialist für Strings und Flächen.
2/24/2022
1:36:08
Folge 183: Casio CT-S1000V
Das neue Casio CT-S1000V mit Vocal-Synthese ist nicht nur günstig, sondern zu diesem Preis recht gut. Vor Allem kann es mit einigen Einschränkungen blind bedient werden.
2/17/2022
56:21
Folge 182: Smarte Steckdosen und Chromebooks
Smart Home mit Amazon Steckdosen und das Acer Chromebook Spin CP311 im Kurztest.