Aufgrund des riesigen Erfolges unserer "First Times" Folge (und weil wir dabei auch großen Spaß hatten), haben wir uns überlegt, gleich noch eine ähnliche Folge für Euch hinterherzuschießen, nämlich "Last Times". Der Titel klingt natürlich erstmal schwer nach dunklen Wolken und angetrockneten Tränen auf pergamentiger Haut. Very "das Haus am goldenen See".Wir reden aber nicht nur über Altern, Verlust und Abschiede, sondern auch einfach über Vergangenes. Da sind Fragen nach dem letzten Mal lügen genauso dabei, wie die Frage nach dem letzten Mal, dass wir etwas zum ersten Mal gemacht haben. Aber ja, es geht natürlich auch um den Abschied von geliebten Menschen, von der Jugend, vom Leichtsinn.Viel Spaß dabei.
--------
2:43:36
--------
2:43:36
F**king Fassbinder
Am 31. Mai wäre Rainer Werner Fassbinder 80 Jahre alt geworden, was wir zum Anlass genommen haben, ihm eine ganze Folge zu widmen. Für die einen ist er DER deutsche Regisseur überhaupt, für die anderen ist er ein überschätzter, selbstgefälliger Sadist. Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen. Nicht zu leugnen ist, dass niemand die deutsche Nachkriegsfilmlandschaft so verändert und geprägt hat, wie er. Wir sprechen in dieser Folge über sein Leben, sein Schaffen und die Menschen, die mit ihm gelebt, gearbeitet und unter ihm gelitten haben. Dazu haben wir uns wie so oft drei Filme ausgesucht, nämlich "Die bitteren Tränen der Petra von Kant", "Die Ehe der Maria Braun" und "Querelle". Shownotes:Fassbinder Doku 1:https://www.youtube.com/watch?v=4gPqgGoqdLQFassbinder doku 2:https://www.youtube.com/watch?v=8VMQ--JV-jk Der Oskar Röhler Film „Enfant Terrible“https://www.youtube.com/watch?v=dv7adIUGKOY „Liebe ist kälter als der Tod“https://www.youtube.com/watch?v=5VnBJKDrnLY „and just like that“ Staffel dreihttps://www.youtube.com/watch?v=4RG7dKnp_4M Udo Kier https://www.youtube.com/watch?v=OmciGHzMcNc Hanna Schygulla Doku:https://www.youtube.com/watch?v=4dcrfVpTPSM “Frauen über Fassbinder”https://www.youtube.com/watch?v=fhZx69z8rII Pete Burns Kindheit:https://www.youtube.com/watch?v=SEWqG_FWskc “Freak Unique” Pete Burns Autobiographiehttps://www.buecher.de/artikel/buch/freak-unique-my-autobiography-pete-burns/23257438/ Michael Ballhaus:https://www.youtube.com/watch?v=WaevreacSHA “Die bitteren Tränen der Petra von Kant”:https://www.youtube.com/watch?v=YXqVX9V_vCM„Die Ehe der Maria Braun“https://www.youtube.com/watch?v=rwti-IrJ58w„Querelle“ https://www.youtube.com/watch?v=Yc_UOKmPp2E„Midnight Express“https://www.youtube.com/watch?v=nsFXtFGszeM„The Big Blue“https://www.youtube.com/watch?v=82onGmBx9ZMJeanne Moreau über Fassbinderhttps://www.youtube.com/watch?v=JLpNAoZC5EE“A dirty Shame“:https://www.youtube.com/watch?v=3zzi1UnM31Q
--------
1:59:59
--------
1:59:59
First Times
Zunächst mal nehmen wir Euch mit auf eine virtuelle, geführte Studiotour und bedanken uns artig für Post und Geschenke. Wir sprechen in dieser Folge über so einiges, aber vor allem über erste Male. Jetzt nicht der erste Beischlaf, das haben wir ja schon zig Mal durchgekaut. Stattdessen reden wir z.B. über das erste Mal sehr verliebt sein, das erste Mal Queer Joy empfinden, das erste Mal glücklich sein.Das klingt jetzt erstmal sehr wholesome, doch das täuscht. Paul wird gemobbt, Tatjana und Barbie waren wohl nur auf Drogen jemals wirklich glücklich (vielleicht deswegen das Mobbing?) und als das Wort "Boysahne" fällt, eskaliert plötzlich alles. Alles in allem ein recht normaler Nachmittag. Enjoy.Shownotes:Jeff Stryker"pop you in the pooper"https://www.youtube.com/watch?v=96NelAjjH4UKuckuckseihttps://www.youtube.com/watch?v=rdmPoTTbigwdie letzte szene vom off broadway stück mit michael urie:https://www.youtube.com/watch?v=cjExjwuzQjIMatthewCamphttps://www.instagram.com/matthewcamp/p/CqIUTSFu5JQ/die puppehttps://www.youtube.com/watch?v=wWhD_4kdQQk“Tragisch, aber geil” mit Georg Ueckerhttps://www.youtube.com/watch?v=4l9HGn5OEpY
--------
2:34:20
--------
2:34:20
Die 100. Folge
Wir haben Geburtstag!!! Nach knapp 5 Jahren und 100 Folgen (genaugenommen 101, aber das erklären wir umgehend), sind wir eigentlich fassungslos, dass wir das schon so lange machen, dass Ihr uns so lange schon zuhört und ehrlicherweise auch, dass wir so lange zusammengeblieben sind.Daher gehen wir diese Folge mal ein bisschen anders an und erzählen Euch in der ersten Hälfte ein Bisschen davon, wie es überhaupt dazu kam, dass zwei nicht mehr ganz frische Drag Queens und ein Homo in den "besten" Jahren einen queeren Kulturpodcast machen. Wir lassen Euch ein Bisschen hinter die Kulissen schauen, wie unser Aufnahmeprozess so aussieht und wir erlauben uns mal, uns selbst zu loben. Also gegenseitig, hauptsächlich.Und in der zweiten Hälfte der Folge halten wir Rückschau auf unsere allererste Folge, die sich mit unseren liebsten queeren Filmen, bzw Erweckungsfilmen beschäftigt und hat und stellen uns die Frage: sind das noch unsere Lieblingsfilme und wenn ja, warum?So kommen wir dann zu unseren drei Lieblingsfilmen (Tatjana spricht noch über zweieinhalb mehr, aber hey, wir haben Geburtstag, da darf man das). Wir sprechen über "Carrie", "Victor/Victoria" und "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?".Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich EUCH danken, dass Ihr uns schon so lange zuhört. Without you, we're nothing. SHOWNOTES:Barbies Beauty YouTube:https://youtu.be/yYgo9kWQXIc Unsere erste Folge:https://open.spotify.com/episode/2A9fofkAOecT2Mh0RndGMs?si=zEezLBqGSVawHNqcUEze0A"The End" Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=avvm0e4oNCEMarianne Rosenberg feat. Conchita Wurst "Er gehört zu mir":https://www.youtube.com/watch?v=-ageU-fcnaA"Carrie" Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=j9Mg-GRS46YWait in the WIngs "Carrie, the Musical that closed in only 3 days":https://www.youtube.com/watch?v=BTaAzFl_GYk"Misfits" Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=okYdnldx3rc"Beautiful Thing":https://www.youtube.com/watch?v=YeGBkXoOe6Q"Who's afraid of Virginia Woolf?" Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=4vIUGN8CGjE"The Improbable Life of Mike Nichols":https://www.youtube.com/watch?v=UBnjdH9CNkw"Mad Max: Fury Road" Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=hEJnMQG9ev8"Victor/Victoria" Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=eQHX1Qczp6E
--------
1:47:23
--------
1:47:23
ICONS: Glenn Close
Glenn Close ist eine der allerbesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Manche finden: DIE Beste. Dass sie trotz ganzer 8 Nominierungen immer noch keinen Oscar gewonnen hat, ist ein Affront. Sie hätte es mehr als verdient. Da Barbie schon fast alle ihrer besten Filme und Serien besprochen hat, haben wir uns für die folgenden entschieden: "Spuren eines Lebens", "The Girl with all the Gifts" und "Albert Nobbs" und wurden auch dieses Mal wieder nicht enttäuscht. Ist Glenn Close the GOAT?Entscheidet selbst. Ihre IMDB Liste:https://pro.imdb.com/name/nm0000335/ „The Great Lillian Hall“https://www.youtube.com/watch?v=3EZyqr0kDtM Katherine Hepburn on the Dick Cavett Show:https://www.youtube.com/watch?v=rqFzFyWnnhs “Dangerous Liaisons”:https://www.youtube.com/watch?v=o2XB_Wp4_2c&t=2sDie Schlussszene:https://www.youtube.com/watch?v=02Vo_Q0nt-kMarquise de Merteuil Monologhttps://www.youtube.com/watch?v=o2XB_Wp4_2c„Garp“ Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=qKOJDOgbD0E"Eine verhängnisvolle Affaire":https://www.youtube.com/watch?v=lcsP8s1uT8kGlenn Close spricht über den Filmund Alex Forrest:https://www.youtube.com/watch?v=7RcBGEVww2wReunion:https://www.youtube.com/watch?v=3IY8lxuo_yAReunion mit den Mitschnitten vomCasting:https://www.youtube.com/watch?v=hrsXUrTpG-UDas eigentliche Ende:https://www.youtube.com/watch?v=GY_NQK7rJrYDie Serie:https://www.youtube.com/watch?v=VzhBl-e0C1EEin Podcast zum Thema mit einigenHintergrundinfos:https://www.youmustrememberthispodcast.com/episodes/1987-fatal-attraction-and-dirty-dancing-erotic-80s-part-10Faye Dunaway und das Interview im Garten:https://youtu.be/EWkhSGsQdas?si=Su2M9gTVf7HJcYHg„With oneLook“ live bei „The Show must go on“:https://www.youtube.com/watch?v=O4UAt67wyc4„As if wenever said Goodbye”:https://www.youtube.com/watch?v=i8Xz1aHPhE4Glenn und Meryl im “Geisterhaus“:https://www.youtube.com/watch?v=ut1CzoV-LLQGlenn in „The Wife“:https://www.youtube.com/watch?v=KAEoglIjoy4“Meeting Venus” Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=llpwRApom4AGlenn singt “Send in the Clowns”:https://www.youtube.com/watch?v=vufO2FZY6XQ“Mars Attacks” Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=DqtjHWlM4lQ“The Lion in Winter”:https://www.youtube.com/watch?v=JB-hDN5jZlc“The Shield”:https://www.youtube.com/watch?v=NR5k4DEqPaE“Damages”:https://www.youtube.com/watch?v=qceAYrpIG3QDer Clip zur Reese Witherspoon Diskussion:https://youtube.com/shorts/4VTYEbhqTN8?si=Gi1UpTHtOZZem7JP„Resilience”:https://en.wikipedia.org/wiki/Resilience:_Two_Sisters_and_a_Story_of_Mental_Illness“Bring change to mind” Foundation:https://www.bringchange2mind.org/Nicole Scherzinger “With one Look”:https://www.youtube.com/watch?v=r9vsvjHWbSQ“In the Gloaming”:https://www.youtube.com/watch?v=o36JZy_i7cc“Something about Amalia”:https://www.youtube.com/watch?v=hKFS8efy-DQ“The Natural”:https://www.youtube.com/watch?v=oyaud2-X1QMDie Pandemieversion von “Angels in America”:https://youtu.be/g8o_jGJV5qw?si=SyE4d5aItSJojaMz„Evening“:https://www.youtube.com/watch?v=oo9k_cSWY8w„Spuren eines Lebens“:https://www.youtube.com/watch?v=qNIgwU9xzaE„The Girl with all the Gifts“:https://www.youtube.com/watch?v=HjGkB_oWTe0“The last of us”:https://www.youtube.com/watch?v=uLtkt8BonwM“The last of us“ Season 2Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=ylovT43x3yo„Fungus infected Spiders in irishCaves“:https://www.bbc.com/news/articles/cx2q8l3yw7loEine Tarantel mit dem selben Pilz von vor nem halben Jahr:https://edition.cnn.com/2024/08/27/world/video/tarantula-zombie-fungus-infected-talat-digvid„Zombie Ant Fungus“:https://en.wikipedia.org/wiki/Ophiocordyceps_unilateralismehr dazu:https://www.nationalgeographic.com/animals/article/cordyceps-zombie-fungus-takes-over-ants„Albert Nobbs“ Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=W97Wr6XUpJY
"2old2dieYoung, Kultur über und unter der Gürtellinie" mit Tatjana Berlin, Paul Schulz und Barbie Breakout, also einem alten Homo und zwei auch nicht mehr ganz frischen Drag Queens. Was ursprünglich als schwulkulturhistorischer Nachhilfepodcast für die Insta-generation der queeren Kids gedacht war, ist mittlerweile ein generationsübergreifender Erfolg bei Menschen aller Couleur geworden, die gerne drei klugen Köpfen dabei zuhören, wie sie Filme, Serien und manchmal auch sich selbst auseinandernehmen. Besonders bemerkenswert ist die Dynamik der drei, wie sie scheinbar mühelos böse Spitzzüngigkeiten, großartige Filmanalysen und Geschichten aus dem eigenen Leben jonglieren, ohne dabei je groß ins Stolpern zu geraten.
"Anstößig" im besten Sinne, denn Mensch nimmt jede Menge Denkanstöße mit, während man sich bestens amüsiert.