Florian Freistetter und das Ende der Welt in Filmen
Der Astronom und Science Buster über „Armageddon”, „2012”, „Butterfly Effect” und soziopathische Wissenschaftler im Kino.
--------
43:33
--------
43:33
Peter Filzmaier: Es lebe der Sport(film)
Politikwissenschaftler Peter Filzmaier ist glühender Sportfan, gute Sportfilme und -dokus schaut er lieber als das Ibiza-Video. Welche er warum empfehlen kann, verrät er in dieser Folge.
--------
51:00
--------
51:00
Was macht ein Drehbuchautor? – Teil 2
Uli Brée, Erfinder der „Vorstadtweiber", „Biester" und „Tatort"-Figur Bibi Fellner sowie Autor der „Liesl von der Post"-Bücher, spricht über die Höhen und Tiefen des Jobs als Drehbuchautor.
--------
41:19
--------
41:19
Was macht ein Drehbuchautor? – Teil 1
Wolfgang Brandstetter berichtet von seinem Job als Drehbuchautor und nennt uns seine Lieblingsfilme aus jeder Dekade, beginnend im Jahr 1895!
--------
56:37
--------
56:37
Max Giesinger: Musik, Filme, Kloster
Warum der Musiker eine Woche ins Kloster ging, bei zwei Unis durchfiel und seine Oma immer ihre Puppen wegen ihm wegsperren musste. Seine Lieblingsfilme nennt uns Max Giesinger nebenbei auch noch. Die „Jurassic Park"-Reihe gehört jedenfalls nicht dazu.
Welche Promis mögen Horrorfilme?
Was haben sich Austro-Popstars bei manchen Liedern gedacht?
Müssen Regisseurinnen und Regisseure auf Filmsets schreien?
Warum sind Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren so unbekannt?
Diese und noch viel mehr unnütze Fragen aus der Welt der österreichischen Unterhaltung stellt TV-MEDIA-Redakteur Peter Slavin seinen Gästen in Erste Reihe fußfrei.