Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteAlle Zeit der Welt

Alle Zeit der Welt

Jonas, Mimi & Johannes
Alle Zeit der Welt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 130
  • Der junge Aleister Crowley: Schach, Sünde & die Sehnsucht nach Magie
    Entdecke die frühen Jahre von Aleister Crowley: Von seiner Kindheit im viktorianischen England, geprägt von einer streng religiösen Familie, über Rebellion, Internatstraumata und erste poetische Experimente bis hin zu Schach, Bergsteigen und den ersten Begegnungen mit dem Okkulten. Unser Auftakt zur Biografie des „bösesten Mannes der Welt“.#aleistercrowley #magie #geschichte #geschichtspodcast #thelema---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Perdurabo: The Life of Aleister Crowley by Richard KaczynskiAleister Crowley: The Confessions of Aleister Crowley (Autobiographie) Aleister Crowley: Liber AL vel Legis (The Book of the Law) https://sacred-texts.com/oto/engccxx.htmAleister Crowley: „Hymn to Pan“ https://hermetic.com/crowley/book-4/hymn
    --------  
    1:07:17
  • Premium: Crowley, Kommentare & Quasi-Fehler
    Ganze Premiun-Folge: https://patreon.com/allezeitderweltEine ehrliche Plauderrunde hinter den Kulissen von Alle Zeit der Welt: Jonas und Johannes reden über verspätete Premium-Folgen, Crowley-Recherchen, Kommentarperlen von Anthroposophen, sowie über die Kunst, Fehler im Podcast vielleicht absichtlich einzubauen – ein Blick ins Maschinenhaus des Podcasts.Hinterlasst uns gerne auch eine Bewertung und empfehlt den Podcast weiter!
    --------  
    6:29
  • Graf Dracula, Nosferatu & Co. – Die Geburt des modernen Vampirs
    Vom serbischen Bauern Peter Plogojowitz bis zu Bram Stokers „Dracula“: In dieser Folge verfolgen wir, wie sich aus schaurigen Wiedergängergeschichten im 18. Jahrhundert die Figur des modernen Vampirs entwickelt. Wir sprechen über Vampirprozesse, Gelehrtendebatten der Aufklärung, romantische Schauerliteratur und die ersten Filmikonen wie Nosferatu. So entsteht aus dem pestbringenden Leichnam der aristokratische Verführer mit Cape, Zähnen und unsterblichem Charme – ein Mythos, der bis heute Kino und Popkultur prägt.#vampire #dracula #geschichte #nosferatu #aufklärungBand 1 von Leifs Draugar-Saga: https://www.amazon.de/Die-Saga-Ragnar-Draugabani-Dark-Fantasy-Roman/dp/375841802X---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Barber, P. (1988): Vampires, Burial, and Death. Folklore and Reality, New Haven ‒ London.https://doi.org/10.12987/9780300153484Bohn, T. M. (2016): Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln ‒ Weimar ‒ Wien.Heitz, M. (2009): Vampire! Vampire! Alles über Blutsauger, München ‒ Zürich.Hövelmann, G.H. (2007): Wissenschaftliche Vampir-Literatur: Eine bibliographische Heimsuchung, Zeitschrift für Anomalistik 7, 205‒235.Keyworth, D. (2007): Troublesome Corpses. Vampires & Revenants ‒ From Antiquity to the Present: Vampires and Revenants from Antiquity to the Present (Desert Island Dracula Library 16), Southend-on-Sea.Ganze Bibliografie: https://drive.google.com/file/d/1JDVxrNjJh16CphT5018IDuHLzA4R2Xln/view?usp=drive_link
    --------  
    1:58:26
  • Die Nacht der schmatzenden Toten: Deutschlands vergessene Vampire
    Vergesst Dracula – Deutschlands eigene Vampirgestalten sind älter, gruseliger und… erstaunlich schmatzend. In dieser Episode erkunden wir heimische Untotenüberlieferungen: von „Nachzehrern“, die im Grab mit offenem Mund ihre eigenen Leichentücher kauen und anderen Vampiren des Mittelalters. Wieso legte man hierzulande Steine in Münder von Toten? Und was für ähnliche Vorstellungen über vampirische Wiedergänger gibt es in China, Indien und Zentralasien?Ein Blick in deutsche Friedhöfe, die weltweite Angst vor den Untoten und eine Vampirgeschichte, die näher ist, als man denkt.#vampire #nachzehrer #geschichte #vampirgeschichten #untoteBand 1 von Leifs Draugar-Saga: https://www.amazon.de/Die-Saga-Ragnar-Draugabani-Dark-Fantasy-Roman/dp/375841802X---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Barrowclough, D. (2014): Time to Slay Vampire Burials? The Archaeological and Historical Evidence for Vampires in Europe, Cambridge.https://www.academia.edu/8854480/Time_to_Slay_Vampire_Burials_The_Archaeological_and_Historical_Evidence_for_Vampires_in_EuropeBiermann, F. (2009): Sonderbestattungen, besondere Beigaben, Anti-Vampirismusmaßnahmen – ein Problemaufriss aus archäologischer Perspektive, Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 50, 3–12.Biermann, F. (2024): Der Wiedergängerglaube im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ‒ Beobachtungen an nordostdeutschen Gräbern. In: A. Reichenberger/H. Meller (Hg.), Aspekte magischen Denkens.Internationale Tagung vom 12.‒13. November 2021 in Halle (Saale) (Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 29), Halle (Saale), 401‒421.Bohn, T. M. (2016): Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln ‒ Weimar ‒ Wien.Franz, A. / D. Nösler (2016): Geköpft und gepfählt. Archäologen auf der Jagd nach den Untoten, Darmstadt.Gardeła, L. (2015): Vampire Burials in Medieval Poland: An Overview of Past Controversies and Recent Reevaluations, Lund Archaeological Review 21, 107‒126.Genesis, M. (2018): Archäologie der Angst - Apotropäische Praktiken auf den Richtstätten des Mittelalters undder Neuzeit als Zeichen von Aberglauben, Mitteilungen der DGAMN 31: Archäologie des Glaubens – Umbrüche und Konflikte, 123‒134 https://doi.org/10.11588/dgamn.2018.0.49533Ganze Bibliografie: https://drive.google.com/file/d/1JDVxrNjJh16CphT5018IDuHLzA4R2Xln/view?usp=drive_link
    --------  
    1:04:19
  • Die Ahnen der Vampire: Untote von den Sumerern bis Skyrim
    Woher kommt unser uralter Glaube an Untote? In Episode 1 werfen wir einen Blick auf die frühesten Spuren vampirischer Vorstellungen: Von Gräbern mit verstümmelten Skeletten im alten Sumer und steinzeitlichen Europa über untote Hexen und lebende Tote auf babylonischen Tontafeln bis zu den blutrünstigen Draugar der nordischen Heldensagen. Was verraten diese frühen Quellen über die Angst vor den Toten – und wie wurden aus ihnen die ersten Vorfahren unserer modernen Vampire?Ein archäologischer und mythologischer Auftakt in die dunkle Geschichte der Untoten.#vampire #dracula #draugar #wikinger #geschichte #podcastBand 1 von Leifs Draugar-Saga: https://www.amazon.de/Die-Saga-Ragnar-Draugabani-Dark-Fantasy-Roman/dp/375841802X---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Vorgeschichte:Heske, I. / S. Grefen-Peters (2013): Rückkehr in die Bestattungsgemeinschaft – ,Zerrupfte‘ Bestattungen derBronze- und frühen Eisenzeit am Nordharz. In: N. Müller-Scheeßel (Hrsg.), ‚Irreguläre‘ Bestattungen in der Urgeschichte: Norm, Ritual, Strafe …? Akten der Internationalen Tagung in Frankfurt a. M. vom 3. bis 5. Februar 2012, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 19, Bonn, 289–304.Jankuhn, H. (1939): Eine stein-bronzezeitliche Grabsitte und ihr Fortleben im späteren Brauchtum, Offa 4, 1939, 92–108.Mesopotamien und Ägypten:Finkel, I. (2021): The First Ghosts: A Rich History of Ancient Ghosts and Ghost Stories from the British, Museum Curator, London.Inselmann, L. (2025): “From the Grave They Shall not Rise!” A Diachronic Review of Deviant Burials in Ancient Mesopotamia. Altorientalische Forschungen 52/2 (in Vb.).Kohse, A. (2019): Irreguläre Bestattungen im Alten Ägypten: Eine Studie zu Sonderfällen im Bestattungsbrauch. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades Dr. phil. am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin, Berlin, https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/24977 (last access 26 June 2025).Ganze Bibliografie: https://drive.google.com/file/d/1JDVxrNjJh16CphT5018IDuHLzA4R2Xln/view?usp=drive_link
    --------  
    1:43:52

Weitere Geschichte Podcasts

Über Alle Zeit der Welt

In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt.Links:https://www.patreon.com/allezeitderwelthttps://www.reddit.com/r/allezeitderwelthttps://www.youtube.com/@allezeitderwelthttps://twitter.com/allezeit_podKontakt: [email protected]#geschichte #geschichtspodcast #allezeitderwelt
Podcast-Website

Höre Alle Zeit der Welt, Ö1 Betrifft: Geschichte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 1:04:20 PM