Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte in der App.
Höre DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsGeschichte
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Podcast DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Podcast DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

David Neuhäuser, Felix Melching
hinzufügen
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. De... Mehr
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. De... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 78
  • Folge 77 - Weltkrieg in Afrika
    Zu Beginn des Ersten Weltkrieges hoffen viele Kolonialbeamte, dass der Krieg sich nicht auf die Kolonien ausbreiten wird. Als es dann doch so kommt, verlegen sich die Deutschen in ihrer Kolonie Deutsch-Ostafrika darauf, möglichst viele feindliche Truppen möglichst lange in Afrika zu beschäftigen. Das Ergebnis ist ein Abnutzungskrieg, der besonders für die Bevölkerung viel Leid mit sich bringt. Unser Literaturtipp zur Folge: Michael Pesek, Das Ende eines Kolonialreiches. Ostafrika im Ersten Weltkrieg. Frankfurt/New York 2010.
    1.6.2023
    43:21
  • Folge 76 - Bobby Kennedy
    Vor den Präsidentschaftswahlen des Jahres 1968 galt Robert F. Kennedy als Hoffnungsträger des liberalen Amerika. Zuvor hatte der jüngere Bruder John F. Kennedys eine erstaunliche Verwandlung hingelegt. Aus dem Kommunistenjäger, knallharten Justizminister und „Enforcer“ seines Bruders war ein vehementer Gegner des Vietnamkriegs und prominenter Fürsprecher der Marginalisierten im Land, der Erntearbeiter, der Ureinwohner und arbeitslosen Jugendlichen geworden. Am Abend seines Sieges bei den Vorwahlen in Kalifornien wurde Bobby Kennedy ermordet. Mit ihm starben die Hoffnungen vieler Amerikaner. Links zur Folge: - Welch vs. McCarthy: https://www.youtube.com/watch?v=svUyYzzv6VI - Ripple of Hope Speech: https://www.jfklibrary.org/asset-viewer/day-of-affirmation-address-june6-1966 - Statement zum Tod Martin Luther Kings: https://www.jfklibrary.org/asset-viewer/statement-on-the-death-of-martin-luther-king-jr-april4-1968 Unsere Literaturtipps zur Folge: - Larry Tye: Bobby Kennedy. The Making of a Liberal Icon, New York 2016. - John R. Bohrer: The Revolution of Robert Kennedy. From Power to Protest after JFK, New York u.a. 2017.
    18.5.2023
    1:15:25
  • Folge 75 - True Crime in der Frühen Neuzeit
    Kurprinzessin Sophie Dorothea, Ehefrau des zukünftigen Königs Georg I., fristet am hannoverschen Hof ein eher freudloses Leben – bis ein Freund aus Kindheitstagen in den Dienst ihres Mannes tritt: Christoph von Königsmarck. Es entspinnt sich eine Liebesgeschichte, die schon bald Unheil heraufbeschwören wird. Unser Literaturtipp zur Folge: Georg Schnath, Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession. Band 2. Hildesheim 1976. Bernd Ulrich Hucker/Ernst Schubert/Bernd Weisbrod (Hrsg.), Niedersächsische Geschichte. Göttingen 1997.
    4.5.2023
    36:59
  • Folge 74 - Der Mitterrandist
    In der neuen Folge begeben wir uns auf die Spuren von François Mitterrand. Von der Flucht aus der deutschen Kriegsgefangenschaft über seine Arbeit für das Vichy-Regime, den Kampf der Resistance in Südfrankreich, den Dienst als Minister in der IV. Republik, die Kaperung der neu gegründeten Parti socialiste bis hin zur Wahl zum ersten sozialistischen Präsidenten Frankreichs und der Versenkung der Rainbow Warrior gibt es so einiges, worüber wir reden müssen! Also hört gut zu! Unser Literaturtipp zum Thema: Adolf Kimmel, François Mitterrand. Stuttgart 2022.
    20.4.2023
    1:00:21
  • Folge 73 - 5 Republiken in 15 Minuten
    In dieser Bonusfolge erklären David und Felix, was es mit den fünf französischen Republiken auf sich hat - in Vorbereitung auf die Folge zu Mitterrand.
    6.4.2023
    14:42

Weitere Geschichte Podcasts

Über DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Podcast-Website

Hören Sie DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte, mecentric Trainings & Coachings für Frauen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store