Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Zwölfuhrläuten in der App.
Höre Zwölfuhrläuten in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Zwölfuhrläuten

Podcast Zwölfuhrläuten
Podcast Zwölfuhrläuten

Zwölfuhrläuten

Bayerischer Rundfunk
hinzufügen
Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glo... Mehr
Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glo... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 1005
  • Zwöluhrläuten
    Am Pfingstmontag 1916 wurde die im neuromanischen Stil entworfene Evangelische Kirche Schongau eingeweiht. Ihr Innenraum ist über die Jahrzehnte immer wieder modifiziert worden. Auf dem Turmdach bewacht seit 1977 ein kupferner Hahn drei Glocken, die auch heute in cis, fis und a beeindruckend zu hören sind.
    21.5.2023
    3:24
  • Bad Staffelstein in Oberfranken
    Die Grundsteinlegung zur heutigen imposanten und prachtvollen Rokokokirche Vierzehnheiligen erfolgte 1743. Balthasar Neumann, der große süddeutsche Barockbaumeister, lieferte die Pläne, musste diese aber mehrfach umarbeiten. Er selbst konnte die Fertigstellung der Basilika nicht mehr erleben.
    18.5.2023
    3:24
  • Heideck in Mittelfranken
    So wie sich die unterschiedlichen Stilelemente innen und außen gut miteinander vertragen, so harmonisch klingen die fünf Glocken der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes zusammen. Sie wurden im 16., 17. und 20. Jahrhundert in Nürnberg, Heidelberg und Karlsruhe gegossen.
    14.5.2023
    3:23
  • Birkenfeld in Unterfranken
    Ein wahrer Blickfang und Ortsmittelpunkt ist den Birkenfeldern mit ihrer Pfarrkirche gelungen, sie ist dem Hl. Valentin geweiht. Das gesamte Bauensemble bindet schon von außen die volle Aufmerksamkeit des Betrachters. Innen erwarten ihn einige Kunstwerke.
    7.5.2023
    3:24
  • Miesbach in Oberbayern
    Der schlanke Spitzgiebelturm der Evangelischen Apostelkirche mit Hahn - statt eines Kreuzes - erinnert an das Verleugnen des Apostels Petrus und ist auch Hinweis, dass hier ein evangelisches Gotteshaus steht. Hinter den dreifachen Schallfenstern läuten drei Glocken. Sie sind nicht nur bedeutsam wegen ihres Alters.
    30.4.2023
    3:25

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Zwölfuhrläuten

Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glocken. Sie haben Schicksale, erhabene, traurige, wundersame. Wer von Glocken erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte.
Podcast-Website

Hören Sie Zwölfuhrläuten, Lebenswelten und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Zwölfuhrläuten

Zwölfuhrläuten

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Zwölfuhrläuten: Zugehörige Podcasts

Zwölfuhrläuten: Zugehörige Sender