MDR KLASSIK-Gespräch mit András Schiff: "Bach macht die Menschen besser "
Wenn es um Bach-Interpretation auf dem Klavier geht, ist Sir András Schiff das Maß aller Dinge. Mit Bernhard Schrammek spricht er über den berühmten Thomaskantor, aber auch über sein politisches Engagement.
--------
23:33
MDR KLASSIK-Gespräch mit Jakub Hrůša: Über tschechischen Orchesterklang und tschechisches Bier
"Wir essen dieselben Gerichte, trinken dasselbe Bier" – Jakub Hrůša spricht mit Grit Schulze über tschechischen Orchesterklang, musische Bildung und das aktive Musizieren.
--------
23:26
MDR KLASSIK-Gespräch mit Louis Philippson: Aus dem Kinderzimmer zum Klassik-Influencer
Mit drei Jahren spielte er "Happy Birthday" auf einem klapprigen Klavier – heute begeistert er Menschen von 6 bis 70+. Ohne Druck, aber mit ganz viel Leidenschaft: Louis Philippson.
--------
15:58
MDR KLASSIK-Gespräch mit Knut Elstermann: Ein liebender Laie – Bach bewegt
Knut Elstermann nähert sich Johann Sebastian Bach auf ganz persönliche Weise – über bewegte Bilder und bewegende Momente. In seinem Buch "Bach bewegt" spürt er der Wirkung Bachs im Film nach.
--------
22:19
MDR KLASSIK-Gespräch mit Christoph Türcke: Musik aus Opferritus
Vom "Hmmmmm" der Hominiden bis zum Hip-Hop der Gegenwart führt das Buch von Christoph Türcke. Lässt sich über Musik sprechen? Ein Versuch war es wert auf der Leipziger Buchmesse.