Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Das Wissen der Skalden

DasWissenDerSkalden
Das Wissen der Skalden
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 38
  • Freyrs Frischlinge - S02E31 Lisa
     🔮 Einleitung Diese Podcastfolge von Freyas Frischlinge ist ein Interview mit Lisa, der Frau aus der vorherigen Jans-Folge. Lisa teilt ihren Weg zum Heidentum, ihre spirituellen Erfahrungen und wie sie ihren Glauben in ihr Leben integriert.  📣 Wichtige Zitate "Ich bin viel selbstsicherer geworden, ich habe ganz viel Heilung spüren dürfen, Dankbarkeit spüren dürfen, ja, und ich durfte endlich so sein, wie ich bin, und das hat mich wirklich geprägt, ich fühle mich freier, ich fühle mich verstanden und das ist einfach toll." "Ich lebe schon im "Paradise" mit meinem Mann, gemeinsam mit wunderbaren Freunden und ja, genau so stelle ich es mir vor." "Geh auf Festivals wie jetzt zum Beispiel "Bärenstein Mitsommernächte", komm in den Kontakt und du wirst ganz schnell merken, du wirst so angenommen, wie du bist und wirst ein Heidenspaß haben."  📝 Analyse und Kommentar Lisa's Weg zum Heidentum war von Neugier und der Akzeptanz durch ihren Mann geprägt, was sie als ihren spirituellen Auslöser betrachtet. Ihre Kindheitserfahrungen in der Natur und die Abneigung gegen die starren Strukturen des Christentums trugen zu ihrer spirituellen Entwicklung bei. Der Kontakt mit anderen Heiden und die daraus resultierende Energie führten zur Gründung einer Instagram-Seite, um ihre Projekte und Erfahrungen zu teilen. Lisa betont die Wichtigkeit des Gebens und Nehmens in der Natur und praktiziert dies durch Rituale und Opfer. Sie hat ein positives Verhältnis zu ihrem Glauben und teilt ihn offen mit anderen, wobei sie ihn oft als Naturreligion beschreibt. Abschließend gibt sie Ratschläge für junge Heiden und empfiehlt spirituelle Reiseziele sowie inspirierende Bücher und Lieder.  🧬 Links vom Gast Instagram: Midgard Leben Instagram: Lisa   Linktree: "Das Wissen der Skalden" Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist" GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben" Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden: Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚  Credits: "Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini "Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini Podcast Bild von cocoparisienne Podcast Intro Musik von amoebacrew Podcast Outro Musik von amoebacrew
    --------  
    20:01
  • Freyrs Frischlinge - S02E30 Jans
     🔮 Einleitung In der 30. Episode von "Freyrs Frischlinge" ist Jans von Midgard Leben zu Gast. Das Gespräch dreht sich um Jans' Weg zum Heidentum, seine spirituellen Erfahrungen und seine Lebensweise als Heide in der modernen Welt. Es werden auch persönliche Einblicke, prägende Erlebnisse und Empfehlungen für junge Heiden gegeben. 📣 Wichtige Zitate "Ich bin ein Heide." "Mein Vater, meine Großeltern haben mir das von Kindheit auf an die Natur nahegelegt." "Ich bin ruhiger geworden, das ein oder andere mal auch sehr objektiv an gewisse Sachen dran gehen." "Ich lebe halt in meiner eigenen kleinen Welt und in der bin ich sehr zufrieden und glücklich." 📝 Analyse und Kommentar Jans' Weg zum Heidentum war kein plötzlicher spiritueller Auslöser, sondern ein langsamer Prozess, der durch das Lesen von Geschichte und das Interesse an nordischen Gottheiten ausgelöst wurde. Seine Kindheitserfahrungen in der Natur haben seine spirituelle Entwicklung stark beeinflusst. Trotz negativer Erfahrungen in frühen Kontakten mit der paganen Welt, hat er seinen Weg gefunden und praktiziert nun mit seiner Frau den Glauben. Jans betont die Bedeutung von persönlicher Entwicklung, Naturverbundenheit und dem Hinterfragen von Dingen. Er lebt seinen Glauben authentisch und ist dankbar für das, was er hat. Besonders hervorzuheben ist seine Kritik an Umweltverschmutzung und sein Appell an die Zuhörer, ihren Müll aufzusammeln. 🧬 Links vom Gast Instagram: Midgard Leben Instagram: Jans   Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann. Linktree: "Das Wissen der Skalden" Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist" GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben" Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden: Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚  Credits: "Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini "Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini Podcast Bild von cocoparisienne Podcast Intro Musik von amoebacrew Podcast Outro Musik von amoebacrew  
    --------  
    17:55
  • Freyrs Frischlinge - S02E29 Runenhex
    🔮 Einleitung In dieser 29. Folge von "Freyrs Frischlinge" ist Runi, die Runenhexe, zu Gast. Sie spricht über ihren Werdegang als freie germanische Schamanin, ihre spirituellen Erfahrungen und ihre Sichtweise auf das Heidentum. Runi stellt sich den 17 Fragen und teilt Einblicke in ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Überzeugungen. 📣 Wichtige Zitate "Heidentum ist aus meiner Sicht keine Religion, sondern ein Fakt." "Ich bin verkörpert und habe aber irgendwie einen ordentlichen Seelenanteil, der nicht nur menschlich zu nennen ist, wodurch mir sehr, sehr leicht fällt, diese Felder zu öffnen, schon als Kind." "Es geht mir ganz viel um dieses Wort Hexe und das wieder zu rehabilitieren in der Gesellschaft, herauszuholen aus der Dämonisierung, wie sie durch die Christianisierung wiederum hervorgerufen wurde." "Als Hexe des Landes ist mir bewusst, dass die Land und Ahnengeister, die mit mir gehen, mit mir eben nicht auf einer Stelle treten." "Heide sein sollte auch die Liebe zum Land ausdrücken und damit nicht nur Erholung zu suchen im Land, im Wald, sondern auch Erholung zu bringen." "Sprecht mit den Geistern. Ihr könnt das. Du kannst das, denn die Geister des Landes warten auf dich." 📝 Analyse und Kommentar Runi betont, dass ihre spirituelle Reise von Kindheit an begann und dass sie immer eine tiefe Verbindung zu Naturgeistern und Ahnen hatte. Sie definiert Heidentum als einen wesentlichen Bestandteil ihrer Identität und nicht nur als eine Religion. Ihr Weg führte sie durch verschiedene spirituelle Praktiken, einschließlich Wicca, bevor sie ihren eigenen, einzigartigen Pfad als Runenhexe fand. Runi unterstreicht die Bedeutung des persönlichen Erlebens und der Verbindung zu den Geistern des Landes, anstatt sich nur auf das Wissen aus Büchern zu verlassen. Sie setzt sich für eine Rehabilitierung des Begriffs "Hexe" ein und betont die Notwendigkeit, die Umwelt zu respektieren und im Einklang mit der Natur zu leben. Abschließend ermutigt sie junge Heiden, ihre Verbindung zum Land zu suchen und auf die Geister zu hören. 🧬 Links vom Gast Instagram: Runenhex Website: Runenhex   Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann. Linktree: "Das Wissen der Skalden" Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist" GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben" Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden: Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚  Credits: "Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini "Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini Podcast Bild von cocoparisienne Podcast Intro Musik von amoebacrew Podcast Outro Musik von amoebacrew
    --------  
    1:09:01
  • Freyrs Frischlinge - S02E28 Matthias
    🔮 Einleitung In dieser 28. Folge von Freyas Frischlinge ist Matthias, auch bekannt als Ivar und Jarl der Grimnirs Wölfe aus Niedersachsen, zu Gast. Matthias teilt seine persönliche spirituelle Reise, seinen Glauben als Asatrù und seine Erfahrungen innerhalb der heidnischen Gemeinschaft. 📣 Wichtige Zitate "Als Heide würde ich mich nicht bezeichnen... Ich sehe dazu, dass ich mich als Asatrù bekenne, weil das dem nordischen Glauben, denke ich mal, am nächsten kommt." "Ich muss meine Lebenseinstellung ändern, mich nicht mehr auf andere Menschen verlassen, sondern einfach meinen eigenen Weg gehen." "Seitdem ich diesen Weg gehe, seit 2012, fühle ich mich einfach gut. Das hat mich in meinem Inneren absolut auch bestärkt und ich wachse täglich an diesem Glauben zu den nordischen Göttern." "Der Wald strahlt für mich einfach eine absolute Ruhe aus... Ich begrüße den Wald jedes Mal, wenn ich ihn betrete und bedanke mich, dass ich da sein darf." "Ich würde einem jungen Heiden mit auf den Weg geben, dass er seinen Weg finden muss, der sich nicht beeinflussen lassen soll durch durch andere Menschen." 📝 Abhandlung und Kommentar Matthias' Reise ist ein Zeugnis persönlicher Transformation und des Findens von Sinnhaftigkeit durch Asatru. Er betont, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und eine Gemeinschaft zu finden, die die eigenen spirituellen Überzeugungen unterstützt. Sein Bekenntnis zur Natur und seine Wertschätzung für die nordischen Götter spiegeln ein tiefes spirituelles Engagement wider. Er ermutigt junge Heiden, ihren eigenen Weg zu suchen, sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, um ihren Glauben zu stärken. 🧬 Links vom Gast Instagram: Matthias Helling Instagram: Grimnirs Wölfe   Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann. Linktree: "Das Wissen der Skalden" Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist" GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben" Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden: Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚  Credits: "Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini "Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini Podcast Bild von cocoparisienne Podcast Intro Musik von amoebacrew Podcast Outro Musik von amoebacrew
    --------  
    42:53
  • Freyrs Frischlinge - S02E27 Liz
     🔮 Einleitung  27. Folge von Freyrs Frischlinge wird mit Liz vom Druidenstüberl Podcast als Gast aufgenommen. Liz stellt sich als 33-Jährige aus dem Waldviertel vor, die sich als Tochter der alten Wege sieht und sowohl heidnische, hexerische als auch druidische Elemente in ihrer Spiritualität vereint. Sie praktiziert Hexenkunst und hat sich kürzlich dem nordischen Pantheon zugewandt. 📣 Wichtige Zitate "Ich bin dann einfach irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass das, was ich praktiziere, am besten zu beschreiben ist mit, dass ich eine Tochter der alten Wege bin." "Das war nicht mal so, von den Energien her war es schon sehr intensiv für mich [...]. Und dann auf einmal wirklich in unserer unmittelbaren Nähe ist ein riesiger Rabe dann auf einmal auf dem Baum gesessen und hat gekräht." "Mein Leben hat sich komplett auf den Kopf gestellt. Also jetzt nicht nur innerlich, sondern nach außen auch." 📝 Abhandlung und Kommentar Liz' spiritueller Weg begann in der Kindheit mit Interesse an Hexenkunst, erlebte eine atheistische Phase und fand schließlich durch einen Traum und die Begegnung mit der Gottheit Cernunnos zurück zur Spiritualität. Sie beschreibt, wie Musik und der Orden der Barden, Ovaten und Druiden (OBOD) ihren Weg beeinflussten. Nach einer Phase intensiver Praxis und dem Umzug aufs Land wandte sie sich der Feuermagie und dem nordischen Pantheon zu, insbesondere den Gottheiten Cernunnos und Loki. Ihre Erziehung, die nicht streng religiös war, ermöglichte ihr eine offene Auseinandersetzung mit heidnischen Glaubensvorstellungen. Sie betont die Bedeutung von Akzeptanz, Toleranz und einer Rückbesinnung auf die Natur in der modernen Welt und gibt jungen Heiden den Rat, authentisch zu sein, sich selbst zu akzeptieren und mit Respekt zu praktizieren. Abschließend werden persönliche Erfahrungen, prägende Erlebnisse und Buchempfehlungen geteilt. 🧬 Links vom Gast Instagram: Das Druidenstüberl Podcast: Das Duidenstüberl   Freyrs Frischlinge möchte den Zuhörern zeigen, wie verschieden und zugleich auch inspirierend der Weg eines Jeden und die Spiritualität im Alltag sein kann. Linktree: "Das Wissen der Skalden" Spotify Playlist: "Freyrs Frischlinge Spotify Playlist" GoogleBooksList: "3 Bücher, die dir auf deinem Weg geholfen haben" Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden: Intro eingesprochen von - zeitloserHH, Magie im Leben Podcast Fragen eingesprochen von - Jan Odinson, Der Thingcast Du, Hörer, fürs Liken, Teilen und Weiterempfehlen 💚  Credits: "Das Wissen der Skalden"-Logo von André & Reini "Freyrs Frischlinge"-Grafik von Reini Podcast Bild von cocoparisienne Podcast Intro Musik von amoebacrew Podcast Outro Musik von amoebacrew
    --------  
    50:43

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Das Wissen der Skalden

Dieser Podcast ist ein Projekt von Das Wissen der Skalden.  Unser Ziel ist es, das heidnische Wissen zu verbreiten, indem wir eine umfassende Sammlung von Links zu Videos, Podcasts, Blogs und Buchrezensionen frei zugänglich auf unserer Webseite zur Verfügung stellen. Die Webseite "Das Wissen der Skalden" wurde am 15. Januar 2024 veröffentlicht. Animismus - Heiden - Pagan - Neuheiden - Spiritualität - Asatru Um dieses Vorgehen zu unterstützen, wurden folgende Podcast-Formate ins Leben gerufen: Freyr's Frischlinge - Heidnische Lebensgeschichten Das Wissen der Skalden Finde die Lieder unserer Gäste auf der Freyrs Frischlinge - Spotify Playlist. Viel Spass beim Hören! Weitere Projekte: Pagan Podcast - Community Discord
Podcast-Website

Hören Sie Das Wissen der Skalden, Codes of Life® - Human Design, Astrologie & energetisches Leadership für deinen Erfolg und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/26/2025 - 1:42:15 PM