Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieDer Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur

Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur

Michaelsbund
Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • Abenteuer mit dem Zyx: Flix über Comics, Kreativität und sein neues Kinderbuch
    In dieser Folge von "Der Michel, dem Podcast für Kinder- und Jugendliteratur", ist Comiczeichner Felix Görmann vielleicht besser bekannt als Flix zu Gast. Er spricht über sein neues Bilderbuch „Das Zyx“, das aus einem rückwärts erzählten ABC ein fantasievolles Abenteuer macht. Im Gespräch geht es um Comics für Kinder, kreative Prozesse, musikalische Einflüsse, den Reiz von Zahlen und die Macht der Vorstellungskraft. Flix erzählt, warum das Zyx ein ganz besonderes Wesen ist, was ihn beim Schreiben inspiriert und wie sein neuer Roman „Immerland“ Realität und Fantasie verbindet. Eine Folge voller Ideen, Humor und Geschichten für kleine und große Leseratten.
    --------  
    24:25
  • Kuschelflosse, Freunde & Fantasie – Willkommen in Fischhausen!
    In dieser Folge von „Der Michel“ tauchen wir mit der Autorin und Illustratorin Nina Müller in die blubberbunte Welt von Kuschelflosse ein. Die Erfinderin der charmanten Unterwassercharaktere erzählt, wie ihre Figuren in einem australischen Skizzenbuch entstanden, was hinter verbotenen Stöpseln steckt und warum Freundschaft in Fischhausen das A und O ist. Mit Humor und Herz verrät sie, wie ihre Geschichten entstehen, wie ihre Katzen das Atelier regieren und warum Lesungen mit ihr zu echten Erlebnissen werden. Neben spannenden Anekdoten zur Entstehung der Bücher gibt es auch Einblicke in neue Abenteuer – inklusive fliegender U-Boote und flauschiger Monster. Eine fantasievolle Folge für alle Fans von Kinderliteratur, die zum Träumen, Lachen und Mitfiebern einlädt.
    --------  
    31:49
  • Lesekick: Wie Fußball Kinder fürs Lesen begeistert – Knut Krüger im Gespräch
    In dieser Folge von „Der Michel – Der Podcast rund um Kinder- und Jugendliteratur“ dreht sich alles um Fußball und Bücher. Autor und Fußball-Experte Knut Krüger spricht über den „Lesekick“ in Bayern, ein Projekt, das Kinder mit spannenden Fußballgeschichten zum Lesen motiviert. Er erzählt von legendären Momenten wie dem Wunder von Bern, kuriosen Regeln aus der Fußballgeschichte und vom oft schweren Weg des Frauenfußballs in Deutschland. Zudem erklärt er, wie Fußballliteratur Kinder spielerisch an Sprache heranführt und Fairness vermittelt – mit echten Vorbildern aus dem Profi- und Jugendfußball. Auch lustige Anekdoten kommen nicht zu kurz, etwa vom ersten Fallrückzieher oder kuriosen Spielregeln. Diese Folge zeigt eindrucksvoll: Fußball kann nicht nur begeistern, sondern auch Lesefreude wecken und wichtige Werte vermitteln. Reinhören lohnt sich für Fußballfans und Bücherwürmer gleichermaßen!
    --------  
    23:59
  • Von Mut, Missverständnissen und neuen Perspektiven – Mirjam Raymond im Podcast „Der Michel“
    Im Podcast „Der Michel“ erzählt Mirjam Raymond, wie sie mit ihrem Debütroman „Von Null auf Held oder: Wer ist eigentlich Armin?“ große Themen wie Flucht, Ausgrenzung und Freundschaft kindgerecht verpackt. Die Autorin mit kroatischen Wurzeln beschreibt, wie sie durch Tagebucheinträge und Illustrationen intime Einblicke in Armins Erleben ermöglicht und warum Identifikationsfiguren mit Ecken und Kanten so wichtig sind. Die Geschichte von Johnny, der einem verschwundenen Mitschüler auf die Spur kommt, zeigt eindrucksvoll, wie Kinder über sich hinauswachsen können – mit Sprachgefühl, Humor und Tiefgang. Ein Gespräch über Mut, Perspektivwechsel und die Kraft von Geschichten, die Herzen öffnen.
    --------  
    22:12
  • Geschichten, Geschmack & Generationen – Eine literarische Reise mit Nora Hoch
    In der Mai-Ausgabe von „Michel – der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur“ dreht sich alles um Eis, Erinnerungen und emotionale Erzählkunst. Autorin Nora Hoch stellt ihr neues Kinderbuch „Das beste Versteck des Sommers und jede Menge Himbeereis“ vor – eine warmherzige Geschichte über Familie, Demenz und die Kraft gemeinsamer Erinnerungen. Im Gespräch erfahren wir, wie Geschmack Erinnerungen weckt, wie aus Eisdielen Geschichten entstehen und wie Schreiben zum kreativen Rückzugsort wird. Nora erzählt von ihrer Kindheit im Ruhrgebiet, literarischen Vorbildern und von der Magie, wenn Figuren lebendig werden. Eine Folge voller Sommerfeeling, Nostalgie und literarischer Tiefe – perfekt zum Einstieg in den Lesesommer.
    --------  
    44:38

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur

Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Michel – den jüngsten Superhelden des Sankt Michaelsbund. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im St. Michaelsbund, sowie Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur spricht mit Autoren, Illustratoren und Freunden des Kinder- und Jugendbuches über Themen, Trends und viele lesenswerte Bücher. Wenn Sie Michel schreiben wollen – einfach eine E-Mail an [email protected]
Podcast-Website

Höre Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur, MiRA SHOW - der Kinderpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
    Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
    Religion und Spiritualität, Christentum, Bildung, Selbstverwirklichung, Gesellschaft und Kultur
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 10:13:21 AM