Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungSCHLAUE PAUSE Kinderpodcast

SCHLAUE PAUSE Kinderpodcast

Anna Winter
SCHLAUE PAUSE Kinderpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 92
  • SCHLAUE PAUSE Adventkalender
    Willkommen zum SCHLAUE PAUSE Adventkalender! Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnen wir gemeinsam jeden Tag ein Adventtürchen und warten gespannt auf Weihnachten. Euch erwarten 24 Folgen mit spannenden und interessanten Weihnachtsfakten und Winterzauber und es gibt sogar jeden Tag etwas Tolles zu gewinnen! Die erste Folge erscheint am Montag, 1. Dezember, 6.00 Uhr.
    --------  
    0:46
  • Welche Schutzausrüstung ist beim Eislaufen wichtig?
    Welche Schutzausrüstung ist beim Eislaufen wichtig? Kommt in dieser Kinderpodcast-Folge mit Helmi und Anna mit zu einem Ausflug zum Eislaufplatz. Wir finden heraus, wie wir sicher Eislaufen gehen können. Am Ende gibt es ein schlaues Quiz zum Mitmachen. Werbung | Diese Folge wird unterstützt von www.helmi.at und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit: Seit über 40 Jahren ist Helmi unterwegs, um Kindern wichtige Sicherheitstipps zu geben. Helmi bringt Kindern bei, wie sie Gefahren erkennen und geschickt umgehen können. Mit dem Motto „Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da!“ macht Lernen so richtig Spaß. Nähere Informationen zu Helmi: www.helmi.at Hat dir die Folge gefallen? Dann teile die schlaue Pause Kinderpodcast-Folge mit deinen Freund:innen und hinterlasse hier eine Bewertung. Danke! Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Dann abonniere diesen Kinderpodcast! Du hast auch eine schlaue Frage? Dann schicke deine Frage an: [email protected] Folge @schlauepause auf Instagram und hole dir deine tägliche schlaue Pause!
    --------  
    13:21
  • Warum sind Schnecken so langsam?
    Warum sind Schnecken sooooo langsam? Diese schlaue Kinderfrage wird in der heutigen Kinderpodcast-Folge von Anna und ihrem schlauen Buch beantwortet. Anna findet heraus, warum Schnecken so langsam sind und checkt für euch viele weitere Schnecken-Facts. Zum Schluss seid ihr gefragt! Wisst ihr alles? Dann testet euer Wissen beim Schnecken-Quiz! Werbung | Diese Folge wird unterstützt vom Grazer Kindermuseum FRida & freD Im Grazer Kindermuseum FRida & freD ist immer was los! Du kannst dort mit deiner Familie aufregende Mitmach-Ausstellungen besuchen, an Workshops teilnehmen und Theateraufführungen erleben. In der Ausstellung „Seifenblasen Träume“ für Kinder von 3 bis 7 Jahren erlebst du Riesenblasen, Schillerfarben und Seifendächer Hast du viel Puste, um Seifenblasen zu machen und zu fangen? Möchtest du wie Seifenblasen schweben oder im Inneren einer Riesenseifenblase sein? Hast du schon einmal versucht, Seifenblasen haltbar zu machen? Können Seifenblasen auch eckig sein? Wie gelingt eine Seifenblasenraupe? Lass dich von schwebenden und schillernden Seifenblasen verzaubern! Mit Seife, Wasser, Luft und ein wenig Übung gelingt dir das mühelos. Spiel dich mit einzelnen Seifenblasen oder mach daraus viel Schaum – und erfüll dir deinen Seifenblasentraum! Lust auf ein digital-reales Mittelalter-Abenteuer? Kinder ab 8 Jahren können die Meidenkompetenz-Ausstellung „Damals 1410“ erleben. Erforsche unsere Mittelalter-Welt und entdecke dabei, dass man das Internet super zur Recherche nutzen kann, dass sich aber auch viele Falschinformationen darin befinden. Versuch dich als Mittelalter-Influencer*in und verdiene so Mitcoins. Beobachte, auf welche Informationen künstliche Intelligenz zurückgreift. Reflektiere, ob du deine Standorterkennung aktivieren möchtest. Komm Social Media Filtern auf die Spur und versuche dich im Programmieren. Aber Achtung: Du wirst auch auf Fake News treffen und dich analog in handwerklichen Fähigkeiten beweisen müssen, die nicht nur im Mittelalter gefragt sind! Auf fridaundfred.at findest du unser alles, was du über das Grazer Kindermuseum wissen willst. Nähere Infos: www.fridaundfred.at Schlaue Pause Kinderpodcast: Du möchtest auch eine schlaue Frage stellen? Dann schicke deine schlaue Frage an: [email protected] Oder schicke eine Whatsapp-Sprachnachricht mit deiner schlauen Frage: https://wa.me/message/K3DQ5HRRVJDEO1 Dir gefällt der Podcast? Hinterlasse gerne eine 5 Sterne Bewertung! - Danke! Folge Anna auf Instagram: @schlauepause Stimme: Anna Winter Text: Birgit Nachtnebel
    --------  
    13:27
  • Warum gibt es Tsunamis?
    Warum gibt es Tsunamis? Diese schlaue Kinderfrage wird in der heutigen Kinderpodcast-Folge von Anna und ihrem schlauen Buch beantwortet. Anna findet heraus, wie Tsunamis entstehen und es gibt wichtige Sicherheitstipps von Anna und ihrem schlauen Buch im Falle eines Tsunamis. Zum Schluss gibt es wie in jeder Folge ein cooles Kinderquiz zum Mitmachen! Werbung | Diese Folge wird unterstützt von Playworld-Wien Auf über 5.000 Quadratmetern erwartet euch im Playworld-Wien Action, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Die Kleinsten können sich im großen Softplay-Bereich austoben, während die Größeren in der Trampolin-Area ihre Sprünge perfektionieren oder im Kletterparadies neue Höhen erklimmen. Für alle, die es sportlich mögen, gibt es spannende Multiballs und Ninja Parcours perfekt zum auspowern. Ein Highlight ist auch die E-Kart-Bahn, bei der Kinder und Erwachsene Gas geben können – natürlich ganz sicher und elektrisch betrieben. Wer es gemütlicher mag, entdeckt die interaktiven Spieltische oder entspannt in der Lounge bei Snacks und Getränken. Egal ob Geburtstagsparty, Schulausflug oder einfach ein Tag voller Spaß – in der Playworld Wien ist für jeden etwas dabei. Mehr Infos und Tickets findet ihr auf www.playword-wien.com Schlaue Pause Kinderpodcast: Du möchtest auch eine schlaue Frage stellen? Dann schicke deine schlaue Frage an: [email protected] Oder schicke eine Whatsapp-Sprachnachricht mit deiner schlauen Frage: https://wa.me/message/K3DQ5HRRVJDEO1 Dir gefällt der Podcast? Hinterlasse gerne eine 5 Sterne Bewertung! - Danke! Folge Anna auf Instagram: @schlauepause Stimme: Anna Winter Text: Birgit Nachtnebel
    --------  
    11:48
  • Warum ist Feuer heiß?
    Warum ist Feuer heiß? Diese schlaue Kinderfrage wird in der heutigen Kinderpodcast-Folge von Anna und ihrem schlauen Buch beantwortet. Anna findet heraus, warum Feuer heiß ist. Außerdem gibt es drei spannende Facts, die sich die Kids in ihr eigenes schlaues Buch notieren können. Und wie in jeder Podcastfolge gibt es für die Kinder ein Kinderquiz zum Mitmachen. Werbung | Diese Folge wird unterstützt von Wüstenrot Wüstenrot hat speziell für Kinder ein eigenes Kinderkonto, das “START-Kidskonto”. Damit können Kinder von 7 bis 13 Jahren ein erstes eigenes Konto eröffnen – natürlich zusammen mit Mama oder Papa. Nähere Informationen dazu: www.wuestenrot.at Hat dir die Folge gefallen? Dann teile die schlaue Pause Kinderpodcast-Folge mit deinen Freund:innen und hinterlasse hier eine Bewertung. Danke! Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Dann abonniere diesen Kinderpodcast! Du hast auch eine schlaue Frage? Dann schicke deine Frage an: [email protected] Oder schicke Anna eine Whatsapp-Sprachnachricht mit deiner schlauen Frage: https://wa.me/message/K3DQ5HRRVJDEO1 Folge @schlauepause auf Instagram und hole dir deine tägliche schlaue Pause!
    --------  
    11:59

Weitere Bildung Podcasts

Über SCHLAUE PAUSE Kinderpodcast

Schlaue Pause – Wissen und Spaß für kluge Köpfe! Willkommen bei "Schlaue Pause - Wissen & Spaß für kluge Köpfe"! - Deinem Kinderpodcast und Bildungspodcast für Kinder! Ob Natur, Geschichte oder Wissenschaft – Anna beantwortet in diesem Kinder-Podcast jede Woche erneut eine schlaue Frage für Kinder! Schlaue Pause - Wissen und Spaß für kluge Köpfe ist der Bildungs-Podcast für Kinder. Hier gibt es Wissen zum Hören und Mitmachen für Kinder. Du möchtest Anna eine schlaue Frage stellen? Schicke deine schlaue Frage an: [email protected]
Podcast-Website

Höre SCHLAUE PAUSE Kinderpodcast, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 9:42:15 AM