4.54_vorletzter Sonntag im Kirchenjahr_Hiob 14,1-17
Ein Text aus dem Hiobbuch macht den Predigtbuddies Hoffnung - wenn auch nicht auf den ersten Blick. Trotzkraft, resiliente Gewissheit zum Thema Unschuld und der Adressat der Klage sind Themen, die aufleuchten. Dazu zwei Lieder, die uns bewegen.Predigtbuddy Lea ist an das Lied "Innocence" von Claas P. Jambor erinnert. In der Tat klingt es so, als sei der Künstler von Hiob 13 und 14 inspiriert worden. Hier kannst Du es hören.Predigtbuddy Anja findet, den Beitrag von Frankreich zum JugendESC sehr passend - das Lied "ce Monde" von Lou Deleuze könnte eine Hymne der Hoffnung werden. Das Video ist mit englischem Untertitel versehen. Außerdem findest Du das Lied bei Spotify.Habt Ihr Lieder, Gedichte oder andere Ausdrucksformen von Kunst, die Ihr mit Hiob 14 in Verbindung bringt? Erzählt uns gern davon!
--------
32:08
--------
32:08
4.53_drittletzter Sonntag im Kirchenjahr_Lukas 6,27-38
Die Predigtbuddies tasten sich an einen Auszug aus der Feldrede aus Lukas 6 ran. Es geht um Gottes ewiges Erbarmen, die Zuwendungslust Gottes, die Zuerstliebe GottesMit dem Predigttext fragen wir uns, was gut ist für unsere Ausstrahlung, uns schön aussehen lässt? Und da an diesem besonderen Sonntag, dem 9. November, die Friedensdekade 2025 beginnt, fragen wir uns: Was weckt heute den Frieden?Und wie können wir eine Ergänzungsbewegung zu all den extremen Strömungen bilden?Übrigens: In Folge 4,36 besprechen wir den Folgetext: Lukas 6,36-42.
--------
34:24
--------
34:24
4.52_20. Sonntag nach Trinitatis_Genesis 8+9
Nach langen 4 Wochen sind die Predigtbuddies wieder vereint. Lea ist wieder da und spricht mit Anja über einen sehr bekannten Text aus dem ersten Testament - das Selbstgespräch und die Selbstverpflichtung Gottes nach der Sintflut. Wir stellen fest, der Regenbogen ist ein Zeichen der Selbstbegrenzung Gottes und er dient sowohl uns Menschen als auch Gott an seinen ewigen Bund mit allen Lebewesen - ohne Ausnahme allen.
--------
33:33
--------
33:33
4.51_19. Sonntag nach Trinitatis_Johannes 5,1-16
Predigtbuddy Anja hat ihren Kollegen Holger Werries zu Gast. Gemeinsam besprechen sie die Heilung des Menschen am See Betesda.Was vordergründig wie eine von vielen Heilungsgeschichten aussieht, entpuppt sich als viel mehr. Jesus sieht inmitten der Vielen diesen einen Bedürftigen. Warum den, das wird nicht erklärt. Aber es wird deutlich, es gibt eine Zeit, in der Heilung möglich wird und wenn sie ran ist, dann ist es nicht entscheidend, ob Sabbat ist, oder nicht. Denn der Sabbat ist für den Menschen gemacht.
--------
36:57
--------
36:57
4.50_18. Sonntag nach Trinitatis_Jakobus 2,14-26
Predigtbuddy Anja hat Kathy Pithan, ihre Kollegin und Lehrerin in Sachen Trauerednerin werden aus Marburg zu Gast. Gemeinsam reden und ringen wir über und mit Jakobus 2. Die Beispiele, die hier für Glaubensgerechtigkeit angeführt werden, liegen uns zunächst quer im Magen. Dann aber wird es immer greifbarer: Glaube, der nur mit dem Mund postuliert wird, dem aber keine Haltung zugrunde liegt und keine Taten folgen, ist wertlos. Wir fühlen uns ermutigt und zugleich herausgefordert: Glaube braucht einen sichtbaren Erweis, sonst ist er tot.Wenn Du mehr wissen willst, was das Besondere an der Ausbildung zum/zur Trauerredner:in ist: Kathy Christina Pithan findest Du hier.
Anja und Lea sind Freundinnen und haben gemeinsam Theologie studiert. Über die Jahre wurden gemeinsame Gespräche über den Predigttext zu einer Art "feste Institution" ihrer Freundschaft. Sie lieben es, sich gemeinsam über den Predigttext auszutauschen und ringen darum, warum es sich lohnt diesen Bibeltext zu predigen. Dabei stellen sie zur Verfügung, wo und warum sie andocken und was aus ihrer Sicht die gute Botschaft der Perikope ist. Anja ist seit 15 Jahren Pastorin in Bremen-Lesum. Lea ist selbstständig mit ihrem Unternehmen www.kompassaufneu.de als Beraterin und Rednerin.
Höre Die Predigtbuddies, Buddhabrot - Orientierung, Wachstum und gesunde spirituelle Nahrung (Buddhismus und Dharma) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App